Mein Rotorkopf am ECO8 benötigt einen Austausch. Nein ich schmeiße den ECO nicht weg... (um der Diskussion direkt aus dem Weg zu gehen )
Bei Eco-Pit gibt es einen aus ALu für 133€. Bei Ikarus ist der noch teurer. Gibt es eigentlich noch alternative Rotorköpfe die auch passen und etwas günstiger sind ?
preislich auf dem Niveau des Ikarus-Rotorkopfes, WEIL:
beim Ikarus reicht ja der Rotorkopf alleine nicht,
man braucht noch
1.) Alu-Pitchkompensator
2.) Drucklagerset
3.) Paddelanlenkhebel aus Alu gegen Aufbäumneigung
und dann ist man auch beim Preis des FPS
(der hat das alles nämlich schon dabei !)
der Ikarus-Kopf erscheint anfangs billiger als eben der FPS-Kopf
nur brauchst dann eben beim Ikarus noch zusätzlich Anlenkhebel aus Alu, Bellhiller-Hebel aus Alu, Pitchkokompensator aus Alu und Drucklagerset
um einen Voll-Metall-Rotorkopf zu erhalten
beim FPS fällt das weg, weil er eben das schon alles hat (Pitchkompensator braucht er nicht weil technisch anders gelöst)
Wie fliegt sich der FPS-Kopf? Besser als der Ikarus-Alu? Schlechter als der SE-Kopf? Meine jetzt nicht den ganz neuen incl.Upgrade, sondern den mit dem gekröpften Gestänge. Hab beide und möchte mir noch einen Eco8 fürn Rumpf aufbauen. Da passt der FPS-Kopf doch sicherlich auch gut, wegen der obenliegenden Paddelebene?
den Kopf hatte ich auch schon mal im Auge, leider wußte bisher niemand ob er etwas taugt. Wie sind deine Erfahrungen?
Der Acrobat SE-Kopf kostet mit Alu TS 300€, das wäre für mich bisher die Alternative zum Ikarus Kopf. Obwohl der Kopf vom Eco Royal mit den aktuellen Alu Austauschteilen ist bisher auch nicht schlecht, weiß aber nicht was er kostet.
Aber sag, wie geht der FPS-Kopf, ohne Pitchkompensator, das klingt sehr gut...
@Kraeuterbutter:
Ja, ich wollte es nur hinzufügen damit sich nachher nich noch einer wundert, wo da jetzt der PiKo hinmuss
@All:
Bin den FPS Kopf auch vor ca. 2 Jahren mal ne Zeit lang geflogen....
Fliegt sich deutlich direkter als der Plastekopf, der standartmäßig auf dem ECO8 sitzt, aber nicht unruhig.
Man kann ohne Probleme +-12° Pitch einstellen und dazu noch mehr als ausreichend zyklisch, ohne Probleme mit den Servos zu bekommen (normale Servohebellänge der HS-81MG).
Das einzigste was man beachten muss ist, dass man etwas längere Gestänge z.B. für den ECO8 von den Servos zur TS braucht bzw das man den PiKo "überbrücken" muss mit den Gestängen.
Die Servos sollten auch stärker als HS-81MG sein (hatte ich Probleme mit) vermutlich wegen dem pitchkompensatorlosen Funktionsprinzip.
Die Fertigungsqualität meines Kopfes war sehr gut!
also ich würde den Acrobat Kopf (auch den alten vom SE ohne Rotorkopfupdate, bzw. den ganz alten vom Acrobat10)
dem FPS vorziehen
is schon a zeitl her, dass ich den FPS geflogen bin, der HEli befindet sich seit einem Jahr im Umbau:
was ich mich erinnern kann: er reagiert recht zackig auf Pitch-ßnderungen.. schneller als der SE.. bei gleichen Rotorblättern
die Rotorkopf-Dämpfung ist allerdings zu weich für härteres 3D (sowieso für das 3D was heute ja mittlerweile als Massstab gilt, da reicht ja einigen dann nicht mal mehr der AcrobatSE (siehe AcrobatSE-Forum))
auch ist er "nur" für 1900U/min zugelassen
es ist ein schöner Kopf, qualitativ gut gemacht, wirkt aber im Vergleich zum SE-Kopf doch etwas mehr nach Bastelkopf (eckiger, ...)
hat aber wie gesagt seinen Charm
vielleicht schraub ich ihn mal auf meinen Acrobat10 mit 4s-Kopf um mal wieder vergleichen zu können...
Hallo,
ich bin/war auch auf der Suche nach einem Kopf für eine 6mm Welle, allerdings für nen Heaven Up. Ich habe bei Heli-shop.com (Maurer, Quick Helis) einen Kopf gefunden: Für E-Maxx 500. Hat Drucklager, ist für ne 6mm Hauptrotorwelle und bezahlbar. Alles ab Pitchkompensator so um die 100€, die Alutaumelscheibe 30€. Ich habe ihn aber noch nicht bestellt, kann also nichts über die Qualität sagen. Wäre vielleicht eine günstigere Alternative.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar