UNI 40 Elektro mit 1,5m Rotor ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • straks
    straks

    #1

    UNI 40 Elektro mit 1,5m Rotor ?

    Hallo,

    vor kurzem habe ich mir eine gebrauchte UNI 40 Elektro Mechanik und dazu einen neuen Graupner Mini Star Ranger Rumpf gekauft.

    Nach meinen ßberlegungen wird das ganze flugfertig mit 24 Zellen auf etwa 4,5Kg Abfluggewicht kommen. Da in Verbindung mit diesem Rumpf nur etwa 125cm Rotordurchmesser möglich sind, würde das ganze doch ein etwas lahmes Gespann ergeben.

    Jetzt habe ich mir überlegt, den Rumpf hinten abzuschneiden und um etwa 12cm durch Einfügen eines laminierten Balsateils zu verlängern. Damit wäre es dann möglich, 66cm Blätter (~ 1,5m Durchmesser) zu montieren. Dann sollte die Gewichtsbilanz schon ganz anders aussehen.

    Spricht da etwas dagegen ?
    Ist die UNI 40 Mechanik dazu geeignet (Stabilität) ?

    Auf Hinweise und Tipps würde ich mich sehr freuen .....

    Grüsse
    Ernst
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    UNI 40 Elektro mit 1,5m Rotor ?

    Hallo Ernst.

    Ich bin selber im Besitz von zwei Uni 40 Mechaniken. Eine davon ist in dem Graupner Ecureuil-Rumpf.

    Auch ich habe versucht, größere Blätter zu verwenden. Funktioniert auch, aber durch die größeren Blätter wird das Gesamtgewicht so groß, dass der Hubi selber kaum noch 5 Minuten Flugzeit hatte.
    Schlußendlich habe ich die die der Mechanik beiliegenden Holzblätter verwendet. ?(

    Im übrigen habe ich den Eindruck, dass Elektro und Rumpf nicht so gut zueinander passen. Selbst wenn man pingelich jedes Gramm zuviel vermeidet, liegt die Flugzeit immer unter der des Trainers; und die ist m.E. auch nicht besonders lange.

    Du schreibst da von 24 Zellen. Ich habe mit 20 Zellen eine noch längere Flugzeit hinbekommen, als mit den 24´ern. 8o

    Gruß

    Uwe

    Kommentar

    • straks
      straks

      #3
      UNI 40 Elektro mit 1,5m Rotor ?

      Hallo Uwe,

      wie lange Blätter hast Du verwendet ?

      Zumindest mit dem Mini Star Ranger Rumpf ist die Maximallänge 55cm, und mit zB. 66cm Blättern (60er Grösse) wäre die Effizienz bedeutend besser.

      Grüsse
      Ernst

      Kommentar

      Lädt...
      X