Steuerungsbelegung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Killer
    Killer

    #1

    Steuerungsbelegung

    Ich habe eine Frage zur Steuerbelegung.
    Mir ist bekannt, dass es dort verschiedene Meinungen gibt, aber sagt mal eure Meinung zu der momentanen Einstellung. Ich habe noch keinerlei Flugerfahrung und möchte mich nichts \"falsches\" angewöhnen. (Im Moment habe ich nur den Easyfly-Flugsimmulator mit Game-Commander, aber ich will mir demnächst einen ECO-8 zulegen)

    Hinweis: Alle Angaben beziehen sich auf einen vor einem schwebenden Hubschrauber mit dem Heck zu einem.

    linker Steuerknüppel:
    vorne/hinten: Hubschrauber fliegt nach vorne/hinten
    links/rechts: Hubschrauber dreht sich gegen/mit dem Uhrzeigersinn (sollte das nicht besser umgedreht sein?)

    rechter Steuerknüppel:
    vorne/hinten: mehr/weniger Gas (Pitch)
    links/rechts: kippt nach links/rechts

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Steuerungsbelegung

    Hi!
    Man kann eigentlich nichts falsch machen, außer dass die Nase nicht analog zum Knüppel gesteuert wird. Wenn Du den Knüppel nach links bewegst, dann muß! die Nase (nicht das Heck!!!) des Helis auch nach links drehen, alles andere ist absolut unlogisch und falsch! Wenn Du mit dem Auto nach links fahren willst, dann mußt Du ja schließlich auch nach links lenken. Beim Heli ist es das selbe. Denk mal an den Vorwärtsflug und nicht nur ans Schweben mit Blick aufs Heck...

    Aber so wie Du schreibst, ist das bei Dir ja richtig.
    Wenn Du mit der Knüppelbelegung gut zurechtkommst, dann laß es einfach so. Ich bevorzuge jedoch Nick/Roll auf einem Knüppel.
    Gruß, Carsten



    Editiert von - Carlson am 09/07/2001 13:57:42

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Steuerungsbelegung

      Hi Christian,

      das Thema ist tasächlich schon uralt und reine Glaubensfrage. Es gibt keine allgemein gültige Lösung. Bei der Drehung musst Du davon ausgehen, Du sitzt im Cockpit. Links (entgegen des Uhrzeigersinns) ist Knüppel links. Sonst kriegst Du den Tüddel.
      Ich fliege Taumelscheibe (Nick und Roll) rechts. Ist wie beim grossen Hubi. Links ziehen (Knüppel zum Körper) ist bei mir max. Pitch. Ich habe aber auch keine \"Umdenkprobleme\" soweit es die gibt, weil ich nur Hubi fliege und keine Flächenmodelle. [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

      Grüsse
      Rolf

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Steuerungsbelegung

        @Killer: die für mich logischere Belegung der Knüppel ist die Zusammenfassung der \"passenden\" Funktionen auf einem Knüppel:

        Knüppel 1: Bewegung der Taumelscheibe nach vorn/hinten und links/rechts (Nick und Roll)

        Knüppel 2: Steuerung der Rotoren (Pitch und Heckrotor)

        Ich habe die Rotorsteuerung links und die häufigere Steuerung der TS (als Rechtshänder) nach rechts genommen.

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Steuerungsbelegung

          Hi,

          also ich habe;

          Linker Knüppel:
          Pitch
          Roll

          Rechter Knüppel:
          Nick
          Heck

          Ich habe erst Fläche geflogen und mir da es so angewöhnt, und somit auf den Heli übertragen.

          Grüße
          Sebastian

          Kommentar

          • Walker
            Walker

            #6
            Steuerungsbelegung

            Hi,

            es hat noch einen Vorteil, wenn man Nick und Roll auf einem Knüppel hat:
            Man kann immer mal die Hand vom Pitch- und Heckknüppel nehmen, um mal die Trimmung zu verstellen oder eine Mücke zu verjagen, ohne daß der Heli gleich abschmiert. (Durchaus ernst gemeint) [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

            Tschau
            Walker

            Editiert von - Walker am 09/07/2001 17:59:57

            Kommentar

            • Stefan Dorn
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2001
              • 2709
              • Stefan

              #7
              Steuerungsbelegung

              Hallo zusammen,

              es ist doch echt egal, wie man seine Kanäle auf dem Sender belegt. Man kann mit ein wenig ßbung mit fast allen Knüppelbelegungen fliegen.

              Ich würde an deiner Stelle einmal bei einem Modellflugverein in deiner Nähe vorbeifahren und mal sehen, wie die fliegen. Dort bekommst du erstens Hilfe für den Einstieg in den Helisport und zweitens können dir die Piloten bei gleicher Knüppelbelegung beim Einstellen deines Modelles helfen.

              Viel Erfolg dabei!!


              Schönen Gruß
              Stefan

              P.S.: @Markus: Ob ich nu den Heli nur mit Roll, oder mit Roll und Nick in den Acker hau, ist doch egal [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle] [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

              Kommentar

              • Dirk K.
                Member
                • 31.05.2001
                • 390
                • Dirk

                #8
                Steuerungsbelegung

                Hallo Stefan

                die modernen Computersender (jedenfalls bei Graupner ist das so) kennen die Steuermodi 1 bis 4. Wenn ich einen Sender in die Hand gedrückt bekomme, welcher mit einer anderen Knüppelbelegung belegt ist, kann ich sie einfach und schnell auf meine Steuergewohnheiten ändern!
                Ich nehme mal stark an, daß dies bei Futuba auch ist.
                Es ist also IMHO egal, welche Belegung die anderen fliegen.

                Gruß Dirk

                Kommentar

                • Stefan Dorn
                  RC-Heli TEAM
                  • 15.03.2001
                  • 2709
                  • Stefan

                  #9
                  Steuerungsbelegung

                  Hallo Dirk,

                  ist mir vollkommen klar, aber wer will erst mal ne halbe Stunde Sender programmieren? [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] Bei mir gehts übrigens nicht so einfach, da Stickmode vorgegeben.

                  Ich finde es persönlich jedoch besser, wenn ich mal nem Kollegen oder Fluglehrer meinen Sender in die Hand geben kann und sage: Teste mal bitte und sach was dazu!!

                  Nix für Ungut.

                  Schönen Gruß
                  Stefan

                  Kommentar

                  • Walker
                    Walker

                    #10
                    Steuerungsbelegung

                    Hi,

                    ich habs gerade mal getestet:
                    Bei meiner FC-18 dauert das Umprogrammieren der Knüppel ca. 10 Sekunden [img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle]
                    Also nix mit halber Stunde [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                    Tschau
                    Walker

                    Kommentar

                    • FrankD
                      FrankD

                      #11
                      Steuerungsbelegung

                      Also, ich fliege den Mod. 2, dh Gas und Heck links und die Tau,elscheibe komplett rechts.
                      Warum ?
                      Es ist erstens dem Original am nächsten. Der benutzt ja auch einen Stick für die T.-Scheibe. Zum anderen hat sich dieser Mod. bei uns im Verein durchgesetzt, so daß dir der eine oder andere ´gerade am Anfang mal eben helfen kann. Daran solltest Du auch denken. Ist wirklich wichtig.
                      Richtig oder falsch gibt es eigentlich nicht; ist eben Geschmackssache. Grundsätzlich ist es aber nicht ratsam die T.- Scbeibe auseinander zu reißen.

                      Gruß Frank

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X