Goosky S2 Lautstärke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franky90
    Junior Member
    • 07.05.2024
    • 13
    • Franz

    #1

    Goosky S2 Lautstärke

    Nabend zusammen. Ich fliege nun seit einer Weile schon hauptsächlich sehr kleine Helis wie den Blade Nano oder auch den OMP M1 Evo und würde gerne auf was größeres umsteigen. Als Städter ohne Auto oder Führerschrein sind meine Möglichkeiten natürlich sehr begrenzt. Meist auf einer leeren Wiese in einem ausreichend großen Park, auf der Arbeit nach Feierabend oder andere offene große Wiesen. Rechtlich hatte ich da bisher auch noch nie Probleme und Passanten waren bisher eher begeistert als verstört von den kleinen Brummern.

    Nun ist der S2 doch etwas größer mit seinen über 40cm Länge und Rotordurchmesser. Wie laut ist der verglichen mit einem M1/S1 Heli? Die sind schon so laut, dass man die Stimme heben muss um sie zu übertönen, auch wenn sie gute 5 Meter entfernt schweben. Zu meiner Flugweise, Kunstflüge habe ich nie gemocht und gelernt. Ich fliege meist auf Schrittgeschwindigkeit und laufe mit Abstand nebenher. Falls das mal jemand getestet und sogar dB Werte ermittelt hat, umso besser.
  • HubiHub
    Member
    • 11.03.2008
    • 299
    • Stefan
    • Nordlicht

    #2
    Hallo Franz, warum läufst du neben her?
    Egal, der S2 als auch der M2 sind vom Sound vielleicht etwas tiefer im Ton und präsenter, leider würd ich jetzt nicht direkt sagen, im Garten kann man die auch gut wahrnehmen. Denke da kannst du bei moderater Drehzahl aber noch gut fliegen ohne zuviel Aufmerksamkeit zu generieren. Aber es sind schon andere Kaliber, der S2 vielleicht noch einen Zacken mehr als der M2. Fliegen beide top stabil. Können aber auch schnell abhauen, wenn man mal etwas unaufmerksam ist.
    Es ist von Vorteil wenn man auch bei diesen Helis den Motor aus Schalter zügig bedienen kann.
    Zuletzt geändert von HubiHub; 23.05.2024, 22:51.
    T-Rex 500 Hughes, OMP M1 + M2, OMP M4max, Goosky S2

    Kommentar

    • Nelson
      Member
      • 20.06.2011
      • 556
      • Enrico
      • MFC Hochstadt

      #3
      Kommt auf die Drehzahl an. Bei bis zu 60% Gasöffnung ist er eigentlich ziemlich leise. Gerade wenn du nur schwebst oder einfachen Rundflugmachst, wirst du damit niemanden nerven. Bei höheren drehzahlen und rumgebolze ist er dann definitiv vernehmbar, klingt wie ein rasentrimmer
      VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

      Kommentar

      • Timo1972
        Member
        • 25.10.2021
        • 900
        • Timo
        • München Süd

        #4
        Ich kann die Frage aus dem Kopf raus nicht beantworten. Obwohl ich sehr viele Flüge mit diesen Helis habe. Fakt ist, die alten M2's mit den kurzen Rotorblättern waren leiser. Und aus dem Kopf raus würde ich sagen S1 zu S2 schenkt sich beim Schweben nicht viel.
        Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

        Kommentar

        • Franky90
          Junior Member
          • 07.05.2024
          • 13
          • Franz

          #5
          Ich bin reiner Scalepilot. Drum habe ich die Drehzahl gerade hoch genug, damit der gut abheben und fliegen kann aber ich lass den Heli niemals auf maximaler Drehzahl laufen. Ich laufe daneben her, weil ich gerne Rundflüge mache statt nur auf einem Fleckchen umherzukreisen und weil ich den so immer gut im Blick habe. Der M1 ist zwar auch wesentlich lauter als der Blade, aber immer noch so leise, dass ich mit normaler Sprechlautstärke mich unterhalten kann, wenn der ein paar Meter vor mir fliegt. Dass die Dinger schnell abhauen können, ist mir ebenso bewusst. Hab das Hobby quasi durch die Familie mit in die Wiege gelegt bekommen. Niemals an der Steuerung reißen war das erste, das ich gelernt habe.

          Aber im Park, wo zwangsläufig auch mal andere Leute sind, will man natürlich niemanden mit seinem Brummer nerven und alles beschallen.


          Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
          Und aus dem Kopf raus würde ich sagen S1 zu S2 schenkt sich beim Schweben nicht viel.
          Da ich keinen Goosky habe, würde es dir was ausmachen beim nächsten Mal fliegen gehen einen kurzen Clip zu machen, wo man den S1 und den S2 hören kann? So als direkten Vergleich. In diesen unzähligen Testvideos kann man das halt schlecht beurteilen, weil die meisten Piloten diese Helis in der Luft umherschmeißen wie heiße Kohlen.

          Kommentar

          • Reto B
            Member
            • 04.11.2023
            • 134
            • Reto
            • Wasseramt/SO - Schweiz

            #6
            Zitat von Franky90 Beitrag anzeigen
            beim nächsten Mal fliegen gehen einen kurzen Clip zu machen, wo man den S1 und den S2 hören kann
            Vielleicht hilft dir dieses Video weiter, sind zwar von OMPHobby aber die Lautstärke dürfte ähnlich sein:
            - M1 auf "Wanderschaft":
             
            M2 EVO MK2, M4 MAX

            Kommentar

            • Reto B
              Member
              • 04.11.2023
              • 134
              • Reto
              • Wasseramt/SO - Schweiz

              #7
              Zitat von Franky90 Beitrag anzeigen
              beim nächsten Mal fliegen gehen einen kurzen Clip zu machen, wo man den S1 und den S2 hören kann
              und hier ein zweites Video vom selben Autor mit einem M2 in "Scale-Ausführung", womit er recht nahe bei sich fliegt.
               
              Zuletzt geändert von Reto B; 25.05.2024, 18:39.
              M2 EVO MK2, M4 MAX

              Kommentar

              Lädt...
              X