Meine neue Banane

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg Nickel
    Member
    • 05.06.2002
    • 863
    • Jörg
    • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

    #16
    AW: Meine neue Banane

    Ich habe eine CH47 Chinook auf T-Rex Basis, fliegt fast wie ein T-Rex!



    Gruß
    Jörg

    übrigens, einzig die Piasecki H21 Shawnee trägt zurecht den Spitznamen "Banane", alles andere sind einfach nur Tandem-Hubschrauber.

    Kommentar

    • helicopter
      Member
      • 31.08.2005
      • 643
      • Richard
      • Augsburg

      #17
      AW: Meine neue Banane

      ...das mit der Banane bezieht sich bei mir auf die Farbe!!!! Und nur im Ansatz an die Form.....
      Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

      Kommentar

      • Tomdolley
        Tomdolley

        #18
        AW: Meine neue Banane

        Is ja echt klasse das Ding.

        Bin mal gespannt ob ich dies auch hin bekomme. Wie hast Du den Rumpf lackiert.

        Gruß Holger



        Zitat von Jörg Nickel Beitrag anzeigen
        Ich habe eine CH47 Chinook auf T-Rex Basis, fliegt fast wie ein T-Rex!



        Gruß
        Jörg

        übrigens, einzig die Piasecki H21 Shawnee trägt zurecht den Spitznamen "Banane", alles andere sind einfach nur Tandem-Hubschrauber.
        http://www.fiddlersgreen.net/AC/airc...H21-German.jpg

        Kommentar

        • Jörg Nickel
          Member
          • 05.06.2002
          • 863
          • Jörg
          • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

          #19
          AW: Meine neue Banane

          Die Hand voll ziviler Versionen waren mir alle zu „nichts sagend“ ,und die der Amis einfach nur dunkelgrün, (gelboliv nannte sich das zu meiner BW-Zeit), einzig die der Japaner hat mir im Feb. 2008 zugesagt



          Da er ja nie mit Methanol/ßl in Berührung kommen wird, habe ich einfach Sprühdosen aus dem KFZ-Zubehör verwendet. Erst diese Sandfarbe, dann auf einer Glasscheibe Maskierfilm mit einem Messer Schlagenförmig ausgeschnitten und damit für das grün maskiert, anschl. Die schwarzen Schatten mit einem kleinen Pinsel von Hand aufgetragen und zum Schluss mit Mattem Klarlack überzogen. Die Beschriftung sowie Linien für Türen und Fenster habe ich mit dem Plotter geschnitten. Nichts dolles, das war an 2 Abenden erledigt, die Originale bei den Truppen sind ja auch ziemlich rustikal „bemalt“.

          Grüße von
          Jörg

          Kommentar

          • helicopter
            Member
            • 31.08.2005
            • 643
            • Richard
            • Augsburg

            #20
            AW: Meine neue Banane

            Hallo,
            ich habe ebenfalls auf die Spraydose zurück gegriffen!! Geht schnell und sieht auch noch gut aus....finde ich.
            Das ist aber auch nur der provisorische Rumpf mit einer Stärke von 0,5mm. Der "Original" war/ist noch nicht Lieferbar.
            Aber ich denke wenn ich den anderen habe, werde ich wieder auf die Spraydose zurück greifen. Denn auf die Lackieren kann man(n) sich ja auch nicht mehr Verlassen!! Wenn ich da an meine BK 117 denke....O mein Gott.----
            Gruß
            Richard
            Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

            Kommentar

            Lädt...
            X