Jetzt muß ich noch was dazu schreiben:
Da ich früher selber ECO 8 hatte und mich nicht davon abbringen lassen wollte, habe ich die Marke und die Helis verteitigt. Klar waren damals meine Argumente ähnlich: Nur Rundflug, eventl. einfachen Kunstflug, Rumpfeinbau bla, bla......
Wenn ich aber gesehen habe wie Freunde und Vereinskameraden mti dem T-Rex 450 nach mir das Fliegen damit erlernt haben, wurde ich schon neidisch.
Letztendlich "pimpte" ich meinen ECO 8 mit fast jedem Alutuning was ich bekommen konnte, danach noch ein BL-Motor und Regler von Kontronik und einen 4S Lipo. Wenn man ausrechnet was ich dafür hab liegen lassen, wird mir immer noch schlecht. Bitte nicht falsch verstehen, ich will weder Marke noch den ECO 8 schlecht machen! Aber ein T-Rex 450 oder 500 ist für einen Anfänger momentan fast perfekt. Es gibt zwar noch andere Marken, aber die Ersatzteileversorgung ist einwandfrei! Der Bürstenmotor "Sport" hat sich nach ca. 30 Schwebehüpferprobungen vernichtet, danach einen "Performance" der nicht gerade die Wurst vom Brot gezogen hat, vor allem mit den Damals schweren NImH Zellen! Erst BL- Motor und Regler in Verbindung mit den Lipos haben mich weiter gebracht. Nachdem sich aber nach jedem Flug was verabschiedet hatte und für mich der Heli wie ein Faß ohne Boden war, habe ich alle verkauft und mir nen T-Rex 450S gekauft. Den fliege ich immer noch und bereue nichts (bis auf die Eco's

Grüße
Ingo
Kommentar