Eco Piccolo Akku

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D_C
    D_C
    Member
    • 26.04.2008
    • 655
    • Daniel
    • Smackzone Saarland

    #16
    AW: Eco Piccolo Akku

    Dann wären diese Akkus doch passend :

    LEMONRC 850 * 2S1P 7,4V 850mAh * 25/40C Lipo Akku
    oder
    Li-Po Akku Pi-nuke 800mA 2S

    Leider finde ich nirgends das Standard Akku von Ikarus...
    Weisst du wo ich dieses herbekomme?

    Gruß Daniel
    SAB Goblin 700 Vstabi | JR HV
    Logo 600 VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive
    Blade 130x

    Kommentar

    • Erik Heller
      Erik Heller

      #17
      AW: Eco Piccolo Akku

      Hi,

      bei 2S war die Leistung meines Piccolo für einen Heli dieser Klasse echt extrem! Ich bin damit auch (so gut wie möglich) rasanten Rundflug geflogen. Haupt- und Heckmotor waren nie ein Problem bei mir. Zumindest mit 2S nicht.

      MfG Erik

      Kommentar

      • D_C
        D_C
        Member
        • 26.04.2008
        • 655
        • Daniel
        • Smackzone Saarland

        #18
        AW: Eco Piccolo Akku

        Alles klar, danke :-) dann werd ich die 2s nehmen .

        850mAh oder 800mAh?

        Gruß Daniel
        SAB Goblin 700 Vstabi | JR HV
        Logo 600 VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive
        Blade 130x

        Kommentar

        • JuckeBucke
          JuckeBucke

          #19
          AW: Eco Piccolo Akku

          Hallo Leute,

          leider habe ich erst jetzt euren Thread gelesen. Aber vll seid ihr ja tortzdem noch da und könnt mir vll helfen.

          Also, kurz zu meinem Problem. Ich habe mir auch 2002 den Eco Piccolo gekauft, in der Standart Version. Leider war ich damals noch recht jung, habe mich nie richtig getraut abzuheben, was zur Folge hatte, dass mein Heli mehr gecrasht ist, als geflogen. Dann hatte er nach ca 2 Jahren das Problem, dass er, sobald die Hauptrotorblätter angeschraubt sind, das Problem, dass er sehr stark "flattert", bzw. wackelt. So stark, dass er nicht mehr abheben konnte, er ist nur noch am Boden rumgehüpft und gezappelt. Ich war damals bei dem Händler, wo ich ihn gekauft hatte, und der wusste auch nicht, woran es liegt. Welle ist 100 % in Ordnung, sonst sieht auch alles gut aus! Naja, seit 6-7 Jahren steht er nur rum. Jetzt wurde ich wieder von den Helis angesteckt, angefangen mit einem einfach von Silverlit, habe mir Ende letzten Jahres nen Nano Arrow von Robbe gekauft und zu Weihnachten kam der Arrow Plus Trainer von Robbe.
          Doch irgendwie ist es mir zu schade um den Piccolo, ihn einfach im Regal verstauben zu lassen. Also war nach 7 Jahren wieder in einem Laden, und hab gefragt, woran es liegen könnte, dass er so zappelt und nciht abheben kann. Auch wieder keine Antwort. Hat einer von euch vll ne Ahnung? Oder vll mal das selbe Problem gehabt?

          Viele Grüße

          Kommentar

          • Doni
            Gast
            • 30.12.2009
            • 425
            • Doni
            • Waakirchen

            #20
            AW: Eco Piccolo Akku

            Hauot und heckblätter evtl zu fest angezogen.
            Da kriegst eine unwucht rein

            Kommentar

            • JuckeBucke
              JuckeBucke

              #21
              AW: Eco Piccolo Akku

              Hallo, danke für deine Antwort.

              dachte ich anfangs auch, doch leider ist es nicht so. Habe sie so angeschraubt, dass sie noch beweglich sind, aber nicht zu locker...

              Danke trotzdem, viele Grüße

              Kommentar

              • Doni
                Gast
                • 30.12.2009
                • 425
                • Doni
                • Waakirchen

                #22
                AW: Eco Piccolo Akku

                Beweglich ist Bald was!!!
                Heckblätter können gar nicht beweglich genug sein.
                Bei den Hauptblättern siehts ein wenig anders aus.

                Kommentar

                • JuckeBucke
                  JuckeBucke

                  #23
                  AW: Eco Piccolo Akku

                  Naja, meinte auch nur die Hauptrotorblätter, denn bei der Standart-Version sind die Heckblätter steif. Habe auch gelesen, dass manche Flieger Stahl Schrauben statt Plastik Schrauben beim Eco Piccolo verwenden. Wäre das sinnvoll? Und wenn ja, wo bekomm ich die in der Größe? Im Baumarkt?

                  Viele Grüße und danke für die Antwort!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X