Mein Lama V3 will nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cbienchen
    cbienchen

    #1

    Mein Lama V3 will nicht mehr

    Hallo,Helipiloten.
    Also ich hoffe ich bin hier richtig "gelandet",als Greenhorn habe ich leider meinen Lama V3 geschrttet.Das kam so,der Heli stand auf dem Boden und ich habe an der Fernsteuerungden Reverse schalter für Gas betätigt (warum auch immer )
    Der Lama flog danach zwar noch,allerdings verbunden mit Geräuschen,also habe ich mir das mal genauer angeschaut,und festgestellt das die Hauptrotorwelle Zähne verloren hat.Kurzum neue Welle eingebaut nur leider initialisiert sich meine 4in1 Einheit nicht mehr
    Das heißt die LED leuchtet abwechselnd von rot auf Grün.
    Die Servos werden angesprochen,lassen die Taumelscheibe aber nicht besonders gerade stehen.Weiß jemand von Euch eine Lösung ?
    Vielen Dank
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #2
    AW: Mein Lama V3 will nicht mehr

    Hi,

    erstmal willkommen hier im Forum.
    Werde Deinen Thread ins richtige Board, nach "Koax" verschieben.
    Da wir hier auch viele Koax Piloten haben, bin ich sicher, daß Du auch Antworten zu Deinem Problem bekommen wirst.
    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • cbienchen
      cbienchen

      #3
      Hat denn niemand eine Idee ?

      [QUOTE=cbienchen;604179]Bitte helft mir Hallo,Helipiloten.
      Also ich hoffe ich bin hier richtig "gelandet",als Greenhorn habe ich leider meinen Lama V3 geschrttet.Das kam so,der Heli stand auf dem Boden und ich habe an der Fernsteuerungden Reverse schalter für Gas betätigt (warum auch immer )
      Der Lama flog danach zwar noch,allerdings verbunden mit Geräuschen,also habe ich mir das mal genauer angeschaut,und festgestellt das die Hauptrotorwelle Zähne verloren hat.Kurzum neue Welle eingebaut nur leider initialisiert sich meine 4in1 Einheit nicht mehr
      Das heißt die LED leuchtet abwechselnd von rot auf Grün.
      Die Servos werden angesprochen,lassen die Taumelscheibe aber nicht besonders gerade stehen.Weiß jemand von Euch eine Lösung ?
      Vielen Dank,ich hoffe Ihr habt eine Idee

      Kommentar

      • Dirk_H
        Dirk_H

        #4
        AW: Mein Lama V3 will nicht mehr

        hmm also ich hatte das mal das sie sich nicht mehr inititalisiert und bekam schon panik. Bei mir war einfach nur die Position des Pitchknüppels nicht auf null. Dann initialisiert die 4in1 nicht..
        Stell sicher das der Reverse Schalter richtig ist und probier mal die Trimmung für "Pitch" zu verändern. Nehm ihn mal ganz runter und den "Pitch" hebel natürlich auch ganz runter. dann noch mal akku neu connecten..

        vllt hilfts ja

        grüße

        Kommentar

        • dynaudio79
          Senior Member
          • 25.01.2008
          • 3046
          • Steffen
          • Raum Beelitz

          #5
          AW: Mein Lama V3 will nicht mehr

          Hi,

          ja die Unit initialisiert nicht wenn der Gasknüppel nicht ganz unten ist.
          Wichtig ist auch die Trimmung von dem Knüppel. Diese sollte mittig stehen....also auf Null.
          Wenn den den Nickknüppel für Vorwärtsflug nach vorne legst, muss sich die Taumelscheibe nach vorne kippen. Rückwärts dann für Rückwärtsfahrt.
          Das gleiche dann für rechts und links mit dem Kippen.
          Wenn das nicht geht dann probiere die Reverse-Schalter am Sender aus. Vielleicht wurde ja ein Schieber ungewollt verstellt?
          Die Taumelscheibe sollte parallel zum Heli sein wenn alle Knüppel in Nullstellung sind.
          Der Gasknüppel bleibt natürlich unten damit die Motoren nicht anlaufen.

          Kommentar

          • cbienchen
            cbienchen

            #6
            AW: Mein Lama V3 will nicht mehr

            Hallo,danke für die Tips,nur leider hat sich am Zustand meines "Lamas" nichts geändert.Wie geschrieben die beiden Servos werden kurz angesprochen(ein leises sssttt und das wars die 4in 1 blinkt abwechselnt grün und rot.Gibt es denn keine möglichkeit die 4in 1 zu testen ? Bitte um Hilfe

            Kommentar

            • dynaudio79
              Senior Member
              • 25.01.2008
              • 3046
              • Steffen
              • Raum Beelitz

              #7
              AW: Mein Lama V3 will nicht mehr

              ßhm könnte auch an einem Spannungsabfall des Lipos liegen.
              Wenn dieser leer ist oder annähernd leer dann schaltet die Unit auch ab!
              Teste also mal deinen Lipo bzw lade ihn nochmal/erstmal.

              Kommentar

              • dynaudio79
                Senior Member
                • 25.01.2008
                • 3046
                • Steffen
                • Raum Beelitz

                #8
                AW: Mein Lama V3 will nicht mehr

                ...oder schalte mal den Schalter auf dem Sender in die andere Position für Trottle.
                Vielleicht is der verstellt und der Heli denkt dass du Vollgas hast obwohl der Knüppel unten ist.

                Kommentar

                • cbienchen
                  cbienchen

                  #9
                  AW: Mein Lama V3 will nicht mehr

                  Danke Dir dynaudio79
                  Habe 3 Lipos und alle sind randvoll geladen.
                  Habe es mit jedem der 3 versucht,auch habe ich die Quarze einmal herausgenommen,alles ohne Erfolg.Die Teile sitzen auch alle fest,habe die Rotorblätter gedreht,geht alles sehr leichtgängig.Eigentlich kann man(n) beim wechseln der Hauptrotorwelle nichts falsch machen,die Servos stellen sich bei der Initialisierung ja auch automatisch ein.Aber bevor ich mir die 4in1 kaufe möchte ich alles andere ausschließen,kostet für einen Koax-Einsteiger ja auch richtig Geld .
                  Habe auch alle Versuche durch was die Einstellung am Sender angehen,ohne Erfolg

                  Kommentar

                  • dl7uae
                    dl7uae

                    #10
                    AW: Mein Lama V3 will nicht mehr

                    Der Thread ist zwar schon Asbach Uralt, aber....

                    Angeregt durch einen aktuellen Thread und den Frust, dass ich heute wieder nicht fliegen war, habe ich meinen Lama V3 ausgekramt, völlig verstaubt. Und.. das Ding wollte nicht mehr, rot/grün blinken, sonst nix.

                    Senderfrequenz überprüft: OK. RX-Quarzfrequenz überprüft, 455 kHz darunter: OK, schwingt.

                    Kaum zu glauben, letztendlich war es ein Bruch der Antennenlitze, direkt unter der Platine. Also 4-in-1 ab, ausschlüpfern, Litze ablöten, Stückchen kürzen, anlöten, einschlüpfern, ankleben.

                    Nu geht'er wieder.. und kann weiter einstauben.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X