Millenium III Pro?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carlo Scheerder
    Member
    • 08.12.2002
    • 174
    • Carlo
    • Didam; Niederlande

    #1

    Millenium III Pro?

    Der Millenium III Pro ist im Moment im Angebot bei Robbe und unter Euro 600,- zu kaufen (rcmarket.org). Habe vor Jahren angefangen mit Schlüter Magic und denke daran wieder ein Methanoler zu kaufen. Damals hat mich vor allem die Qualität und Standfestigkeit von Robbe/Schlüter überzeugt.
    Meine Fragen: ist diese Mechanik schon verältet; wie steht es mit den Ersatzteil versorgung und ist es überhaupt empfehlenswert diese Mechanik noch zu kaufen oder ist mann mit z.B. ein Trex besser bedient. Ich mache zur Zeit Rundflug und fange an mit einfachem Kunstflug.

    Wie würdet ihr mir raten?

    MfG
  • VTSler
    VTSler

    #2
    AW: Millenium III Pro?

    Hi - ich habe auch das Angebot gesehen und bin fast vom Stuhl gefallen, wenn man bedenkt, was die Mechanik sonst gekostet hat. Da kam bei mir sofort der Gedanke - huch... wird es bald keine Ersatzteile mehr geben* Auslaufmodell*

    Da ich den Mille selbst fliege, kann ich nur sagen, dass er für mich ein sehr guter Hubschrauber ist und von Qualität und Verarbeitung wollen wir gar nicht reden. TOP!!! Für mich heisst: Schneller Rundflug, Turns, evtl. Looping... sicherlich ist er kein Leichtgewicht. Aber in Sachen Flugbild und Flugverhalten bin ich seeeehr begeistert. Auch wenn er schon einbisschen älter ist, spielt er schon noch in der oberen Liga. Was die 3D Cracks dazu sagen weiss ich nicht. Aber das könnte man mit dem Mille sicherlich auch...

    Wichtig sind natürlich auch die elektr. Komponenten und der Motor. Also ich kann ihn nur immer wieder empfehlen und ich bin am überlegen, ob ich mir nicht einen kompletten Bausatz als Ersatzteillager sicher....

    Gruß Michael

    Kommentar

    • Carlo Scheerder
      Member
      • 08.12.2002
      • 174
      • Carlo
      • Didam; Niederlande

      #3
      AW: Millenium III Pro?

      Hallo Michael,

      danke für Deine Antwort; welche servo's hast du denn im Pro III?
      habe noch ein wenig benutzter 10 cm3 Motor (OS) herumliegen den ich dann evt. einbauen möchte. Welche weitere Komponenten hast du denn noch verbaut?

      MfG,

      Carlo.

      Kommentar

      • Gerhard Grasser
        Gerhard Grasser

        #4
        AW: Millenium III Pro?

        Hallo,

        ich hatte den MIII-Pro 1,5 Jahre. Der Heli lässt sich auf "kleiner" Drehzahl schon flott im Rundflug bewegen. Für Kunstflug alla F3C geht die Kiste mit ca. 1850 am Kopf schon sehr gut ab... Ich hatte MPX DIGI 4 verbaut, die haben gut funktioniert. Als Motorisierung empfehle ich eher einen 15-er Motor. Damit hast Du genügend Kraft.

        Gruß

        Gerhard

        Kommentar

        • chfroening
          chfroening

          #5
          AW: Millenium III Pro?

          Zitat von Carlo Scheerder Beitrag anzeigen
          Der Millenium III Pro ist im Moment im Angebot bei Robbe und unter Euro 600,- zu kaufen (rcmarket.org). Habe vor Jahren angefangen mit Schlüter Magic und denke daran wieder ein Methanoler zu kaufen. Damals hat mich vor allem die Qualität und Standfestigkeit von Robbe/Schlüter überzeugt.
          Meine Fragen: ist diese Mechanik schon verältet; wie steht es mit den Ersatzteil versorgung und ist es überhaupt empfehlenswert diese Mechanik noch zu kaufen oder ist mann mit z.B. ein Trex besser bedient. Ich mache zur Zeit Rundflug und fange an mit einfachem Kunstflug.

          Wie würdet ihr mir raten?

          MfG
          Hoi,

          da einige Leute die ich kenne den Mille III auch fliegen, und auch uneingeschränkt empfohlen haben, hab ich mir heute auch einen bei rcmarket gekauft. Wenn man bedenkt das der vor einem Monat noch das doppelte gekostet hat sicherlich kein Fehlkauf, auch wenn er zum Auslaufmodell bestimmt werden solle.

          Bei dem richtigen Motor sieht das schon reichlich elegant aus was einige Leute damit anstellen.

          Grüße

          Christian

          Kommentar

          • Carlo Scheerder
            Member
            • 08.12.2002
            • 174
            • Carlo
            • Didam; Niederlande

            #6
            AW: Millenium III Pro?

            Hallo Christian,

            welcher Motor würdest Du denn empfehlen/verwenden?

            MfG,

            Carlo

            Kommentar

            • VTSler
              VTSler

              #7
              AW: Millenium III Pro?

              Hallo Carlo,
              Ich habe den OS 91 SX mit Pumpe (der Schwarze). Geht schon sehr gut. Verbraucht natürlich auch ein wenig mehr und unter 10% Nitro geht da nix. Als Kreiselsystem habe ich den GY 601 mit passendem Servo. Die anderen Servos sind die S9452. Da es sich um eine 120° Taumelscheibenanlenkung handelt, würde ich gute, gleichlaufende Servos empfehlen!
              Helitronsicherheitsschalter, Voltlimiter, Spannungscontroller...

              Lege mal ein paar Bilder rein...

              Gruß Michael

              PS: Ich finde den Millennium super zu fliegen (wie auf Schienen)
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • beetlejuice
                Senior Member
                • 18.02.2004
                • 1384
                • Günter
                • Weiz-Graz-Zeltweg

                #8
                AW: Millenium III Pro?

                Sehr OT-on:
                Der Millenium III Pro
                Durch Missachtung des Wortstammes ergibt sich hier eine SEHR RELEVANTE Namensänderung! Annus vs. Anus ergibt den Wechsel von 1000 Jahren zu 1000 A-Lö....ern.

                OT-off

                Nix für ungut - ändert ja nix am guten Flugverhalten...


                Grüße
                Günter
                Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
                1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
                Jeti DS24

                Kommentar

                • flyrichard
                  flyrichard

                  #9
                  AW: Millenium III Pro?

                  Moin,

                  Also für den Preis unbedingt kaufen! Der Heli ist absolut Klasse und unverwüstlich!
                  Die Millis sind wirklich wartungsarme Mühlen die Rotorköpfe sind richtig klasse und bis auf 2 klitzekleine Kinderkrankheiten hatte ich damit nie Probleme! (Ich glaube die Probleme mit der Lagerung der Kupplungseinheit wurde auch schon von Robbe gelöst)

                  Ich denke mal Robbe wird das Ding aus dem Sortiment schmeißen ? Und wenn ich richtig gehört habe munkelt man das es da in der Größe bald was neues geben wird ....

                  Was ich beim Milli III doof fand war die CCPM Mischung. Gerade weil die mech. Ansteuerung des Milli II richtig klasse und sauber war!

                  mfG

                  Ricardo, der nach wie vor nen Milleniumfan ist

                  Kommentar

                  • Michael Hochsteiner
                    Senior Member
                    • 09.04.2003
                    • 1220
                    • Michael
                    • Villach / Kärnten

                    #10
                    AW: Millenium III Pro?

                    hallo,

                    ich hab 2 Mille II und einen Mille III und bin ein absoluter Mille-Fan. Ein wirklich geiler Heli, ich würde ihn nicht hergeben wollen. wenn ich nicht schon 3 davon hätte würde ich sofort zuschlagen.


                    Gruß, Michael
                    Angehängte Dateien
                    Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                    Kommentar

                    • VTSler
                      VTSler

                      #11
                      AW: Millenium III Pro?

                      Zitat von Heli-Stoner Beitrag anzeigen
                      hallo,
                      ich hab 2 Mille II und einen Mille III und bin ein absoluter Mille-Fan. Ein wirklich geiler Heli, ich würde ihn nicht hergeben wollen. wenn ich nicht schon 3 davon hätte würde ich sofort zuschlagen.
                      Gruß, Michael
                      ...ich auch, wenn ich Geld hätte...

                      Kommentar

                      • Chris Lange
                        Senior Member
                        • 13.05.2005
                        • 5321
                        • Christian

                        #12
                        AW: Millenium III Pro?

                        Der Mille 1 war der heli mit dem ich meinen ersten Loop geflogen bin.

                        Wenn ich die Bilder von euch sehen *hach* super Heli. Oder ums mit den Worten von B. Pöting zu sagen "einfach ein guter Hubschrauber".

                        Wir hatten 6 von den Helis im Verein und 2 davon kommen mittlerweile auf geschätzt/gerundet/hochgerechnet über 400 Flugstunden. Das allerdings ohne erkennbaren Verschleiß und unter harten Alltags 3D Bedingungen.

                        Wer hin und wieder ein wenig Fett ins Herogetriebe kann mit dem Heli eigentlich nix falsch machen.
                        Moin

                        Kommentar

                        • VTSler
                          VTSler

                          #13
                          AW: Millenium III Pro?

                          Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
                          Der Mille 1 war der heli mit dem ich meinen ersten Loop geflogen bin.
                          Wenn ich die Bilder von euch sehen *hach* super Heli. Oder ums mit den Worten von B. Pöting zu sagen "einfach ein guter Hubschrauber".
                          Wir hatten 6 von den Helis im Verein und 2 davon kommen mittlerweile auf geschätzt/gerundet/hochgerechnet über 400 Flugstunden. Das allerdings ohne erkennbaren Verschleiß und unter harten Alltags 3D Bedingungen.
                          Wer hin und wieder ein wenig Fett ins Herogetriebe kann mit dem Heli eigentlich nix falsch machen.

                          könnte mal nen filmchen reinstellen, dann fängst du an zu heulen... *lach*
                          gestern war super flugwetter...

                          mICHa

                          Kommentar

                          • Norbert
                            Member
                            • 22.10.2007
                            • 20
                            • Norbert

                            #14
                            AW: Millenium III Pro?

                            Hallo,
                            bitte wo genau hast du die Mille III bestellt für den Preis? Waren da auch die Carbonteile bei?

                            Gruß
                            Norbert

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X