Neuling sucht heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lukasfolle
    lukasfolle

    #31
    AW: Neuling sucht heli

    Also 1 Frage habe ich da jetzt mal was heißt jetzt 60 oder 90 .
    Mit Verbrenner habe ich es eig ganz gut habe 3 Verbrenner Autos .

    Kommentar

    • Vulcano
      Senior Member
      • 19.02.2007
      • 2085
      • Dieter

      #32
      AW: Neuling sucht heli

      Zitat von lukasfolle Beitrag anzeigen
      Also 1 Frage habe ich da jetzt mal was heißt jetzt 60 oder 90 .
      Mit Verbrenner habe ich es eig ganz gut habe 3 Verbrenner Autos .
      bei den Verbrennern bedeutet der 60er einen 10ccm, der 90er ist dann ein 15ccm Motor.

      ßblicherweise haben beide einen Rotordurchmesser von 1,50 m.

      In eBay (400,-) und hier werden momentan Futuras verkauft. Drauf achten, dass dir keiner eine Futura-Gold Mechanik andreht, die ist völlig veraltet, viel zu schwer, das Getriebe aus Plastik. Also Futura SE bzw. Youngblood oder Contest, die Sport war schon wieder die Billigausführung.
      Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

      Kommentar

      • worldofmaya
        worldofmaya

        #33
        AW: Neuling sucht heli

        Beim Verbrenner muss man halt die Kosten für den Sprit mit rechnen. Wenn du deine Akkus nicht quälst bzw entsprechende Langlebige Alternativen wie LiFe / A123 nimmst dann halten die auch ewig und haben genug Leistung. Das Spielchen mit den Spritpreisen wird auch beim Nitro gespielt...
        Ein 450er ist nicht unbedingt das wahre für einen Anfänger. Inzwischen gibt es viele alternativen in der 500er Größe. Ein weiteres Argument sind Ersatzteilkosten. Von RTF Lösung wie das von TT oder Ikarus würde ich unbedingt abraten. Investierst du in etwas teureres Equipment kannst du es auch weiter gebrauchen. Man muss ja nicht das teuerste nehmen. Dazu unbedingt einen ordentlichen Simulator. Bei Realflight bekommst du ein Interface mit, brauchst also nicht gleich eine Fernsteuerung. Dann kannst schon mal üben bis du genug Geld für deinen richtigen hast.
        Dazwischen kannst mal zu einem Fluglehrer gehen und dort am Kabel als Schüler fliegen und so die Realität kennen lernen.
        Ich hab das fliegen hauptsächlich am Simulator erlernt... hab mir dann einen gebauchten Eco7 gekauft. Das hat ein Vermögen (im Verhältnis zum Ergebnis) gekostet. Ich bin damit 3 mal in einem halben Jahr geflogen. Von den 3 mal ist er 2 mal wegen technischen Problemen abgestürzt. Hab den dann in's Eck gestellt und mich an den Sim gesetzt. Dann war ich zwei mal als Flug-Schüler am Flugfeld und hab mal einen echten richtig eingestellen Heli gesteuert. Das war für mich unglaublich (nach dem Eco7) das so ein Teil auch wirklich in der Luft steht.
        Dann hatte ich genug Geld mir einen Gaui Hurricane 550 zu kaufen. Kosten etwa 1000€.
        -Fernsteuerung hab ich gebraucht gekauft...
        -beim eHeli unbedingt auf zumindest PCM-Empfänger achten besser gleich 2,4GHz
        -ordentlicher Kreisel -> Futaba Gy401 Set, kaum Wertverlust wenn man ihn verkauft, funktioniert
        -günstige Servos, bei Crash tut's nicht so weh, der Gaui hat günstige Ersatzteile
        -Rotorkreis von etwa 1,1m und mehr, 2kg aufwärts, fliegt super Stabil.
        Ich bin damit jetzt ein halbes Jahr geflogen und kann inzwischen erste 3D Figuren. In dem halben Jahr ist er kein einziges Mal abgestürtzt, immer schön hoch geflogen falls was ist, hatte mehrere Antriebsaussetzer (Ritzel ging 2 mal ab, mein Fehler, ...) und damit meine erste Autorotationen und das ging immer stressfrei ohne etwas kaputt zu machen...
        Inzwischen hab ich einen Mikado Logo 500 VStabi, kostet wesentlich mehr, aber mein Traumheli... bin aber noch immer von meinem ersten richtigen Heli, dem Hurricane überzeugt! Wichtig ist Hilfe zu erhalten! Ich bin mit meinem Hurri-Händler befreundet und hab immer von ihm Hilfe bekommen! Sonst such dir Piloten in der Nähe die dir auch real beim Einstellen oder vielleicht einfliegen helfen! Hilft ungemein!
        -klaus

        Kommentar

        • Vulcano
          Senior Member
          • 19.02.2007
          • 2085
          • Dieter

          #34
          AW: Neuling sucht heli

          @worldofmaya

          Beim Verbrenner muss man halt die Kosten für den Sprit mit rechnen. <blabla gesnipt>
          Das Spielchen mit den Spritpreisen wird auch beim Nitro gespielt.
          Du hast keinen Vergrenner, gell?
          Strom kost ja nix, kommt aus der Steckdose.

          was soll ein Anfänger mit einem hochgezüchteten Nitroknaller? Dein Argument mit dem Nitro zählt hier nicht.

          Der bekloppte Hype um die E-Helis lässt diese völlig überteuert über den Tisch wandern. Was bekommt er denn für 400 Teuronen bei den E-Helis auf dem Gebrauchtmarkt? NIX. und wenn doch, dann fehlen Ladegerät, Lipos, Balancer, Sender, Empfänger etc. Die 1000 Euro für einen Einstieg sind schon richtig geschätzt. Und das für einen Heli, der in fast jede Handtasche passt.

          Die Angebote (400-500 Euro) bei den gebrauchten V-Heli sind komplett, fehlt u.U. noch der Sender, Sprit, ein Starter und die obligatorische Haftpflicht, die auch die E-Heli-Piloten haben müssen!

          Und nochmal die angebotenen V-Helis sind eine andere Klasse, kein so ein Tamagotchi-Spielkram Da mus er nicht nach einem 1/2 Jahr wechseln, weil sein Einstiegsmodell zu lahm, zu klein, alles aus Plastik etc. ist.

          Lukas, noch ein Tipp, der hier öfter schon gegeben wurde:
          kauf dir einen Simulator, am besten den Reflex, der kostet nur 59,- Euro (Version 5.03) und einen billigen Sender für 20,- und dann übst Du den Winter über und sparst dein Geld. Im Frühjahr kannst Du dir was Richtiges kaufen und außerdem fällst nicht gleich runter
          Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

          Kommentar

          • lukasfolle
            lukasfolle

            #35
            AW: Neuling sucht heli

            Okay das werde ich machen danke schon mal für eure tolle Hilfe . Aber wo bekomme ich den so einen Sim und Sender bei Eb.. oder sollte ich da eher zum Händler gehen?
            Und zum Schluss gibt es hier im Forum eine Funktion wo ich Leute aus meine Nähe suchen kann . danke
            Lukas

            Kommentar

            • Vulcano
              Senior Member
              • 19.02.2007
              • 2085
              • Dieter

              #36
              AW: Neuling sucht heli

              Ok, dann schreib mal den Higgy an:
              http://www.rc-sim.de/wbb2/thread.php...5407#post75407 der macht ordentliche Preise.

              Er verkauft auch über das I-Net. Sein Name dort ist parazoomer.

              Mitglieder suchen? Mit der Mitgliederkarte
              Zuletzt geändert von Vulcano; 14.09.2008, 21:19.
              Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

              Kommentar

              • bLackice21
                bLackice21

                #37
                AW: Neuling sucht heli

                Zitat von lukasfolle Beitrag anzeigen
                Okay das werde ich machen danke schon mal für eure tolle Hilfe . Aber wo bekomme ich den so einen Sim und Sender bei Eb.. oder sollte ich da eher zum Händler gehen?
                Reflex XTR Schau dir den mal an ... Preisleistungsverhältnis ist TOP. Nur zu empfehlen! Für nur 66 euronen ... versand schon eingerechnet


                Zitat von lukasfolle Beitrag anzeigen
                Und zum Schluss gibt es hier im Forum eine Funktion wo ich Leute aus meine Nähe suchen kann . danke
                Lukas
                Auf derMitgliederkarte kannst du mal nachsehen wer in deiner Gegend wohnt

                Gruß Benne

                Kommentar

                • Wolf
                  Wolf

                  #38
                  AW: Neuling sucht heli

                  Der bekloppte Hype um die E-Helis lässt diese völlig überteuert über den Tisch wandern.
                  Aber ein Verbrenner-Heli kann doch gar nicht richtig fliegen, so sagt es ein bekannter, der einen Heliflieger kennt.


                  Andreas

                  Kommentar

                  • BerndFfm
                    heli-technik.de
                    Onlineshop
                    • 05.11.2007
                    • 1015
                    • Bernd

                    #39
                    AW: Neuling sucht heli

                    > Aber ein Verbrenner-Heli kann doch gar nicht richtig fliegen, so sagt es ein bekannter, der einen Heliflieger kennt.

                    Hör lieber auf das was die Experten hier im Forum sagen, und höre nicht auf das was Du über 3 Ecken hörst.

                    Verbrenner Helis fliegen schon sehr gut.

                    Sie haben den Vorteil dass man als Anfänger öfter fliegen kann, da man nicht warten muss bis der Antriebs-Akku geladen ist.

                    Der Nachteil ist, dass man nicht überall fliegen darf, am besten nur auf zugelassenen Modellflugplätzen.

                    Ich würde mit einem Elektro-Heli angangen und lieber darauf achten, dass noch genügend Geld für 2 Ladegeräte und 3-4 Akkus übrig ist.

                    Grüße Bernd
                    Heli : Logo 500 V-Stabi
                    Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

                    Kommentar

                    • Chorge
                      Chorge

                      #40
                      AW: Neuling sucht heli

                      Also mal ganz ehrlich: Ich hab vor 1 1/2 Jahren auch den Schritt vom Koax in den Elektro-CP-Heli-Bereich gewagt - und man muss DEFINITIV nicht so dermaßen viel Geld erstmal ausgeben. Zum erlernen der Fliegens und der Mechanik reicht eine Esky Honey Bee King II (demnächst III) LOCKER aus, wenn man den originalen Antrieb durch ein BL-Set ersetzt (+ ~50.-). Der Heli fliegt sehr gut, auch bei mäßigem Wind, kostet RTF mit Zweitakku, BL-Set und ersten Ersatzteilen weniger als 300.-, und bringt Dir sicher mindesten 1 Jahr viel Spass. (Ausser du entwickelst dich rasend schnell zum 3D-Pilot...) Einfacher Kunstflug (Rollen, Loop) sind locker mit dem Heli drin. Natürlich bekommt man nicht die besten Komponenten für das Geld, und auch keinen Sender, den man dann in anderen Modellen verwenden könnte - aber erstmal reicht das RTF-SET locker. Mein Schwager fliegt die Biene nach wie vor mit dem originalen Sender/Empfänger, den originalen Servos und dem Esky BL-Set - problemlos und sauber.
                      Wenn einen dann der Virus gepackt hat, kann man sich ja an nen besseren Sender wagen und den erstmal mit der Biene verheiraten. So lernt man einfach, wie das geht. Dann kann man bei Bedarf auch nen edlen Gyro wie den GY401 verbauen, da man diesen ja auch in den Folgehelis weiterverwenden kann - genauso, wie die 2200mAh Akkus, mit denen die Biene wunderbar fliegt...
                      MEINE MEINUNG!
                      Natürlich sind größere stärkere Helis toller - aber wenn das Geld knapp ist, kann man mit der Biene gut leben erstmal!

                      Kommentar

                      • thorsten0211
                        thorsten0211

                        #41
                        AW: Neuling sucht heli

                        Zitat von Wolf Beitrag anzeigen
                        Aber ein Verbrenner-Heli kann doch gar nicht richtig fliegen, so sagt es ein bekannter, der einen Heliflieger kennt.


                        Andreas

                        Andreas: Autsch! Die Aussage Deines Bekannten tut jetzt echt weh.....das exakte Gegenteil ist der Fall bzw. beide Arten Heli (E und V) fliegen heutzutage gut (beim richtigen Modell)

                        Ob E- oder V-Heli: Sache des jeweiligen Piloten. Punktum.
                        (ich persönlich fliege beides und mag beides, da man E-Heli jedoch öfter fliegen lassen kann ( kein Flugplatz nötig), fliege ich inzwischen viel öfter E.



                        Für den Threadersteller:
                        Gaui Hurricane ist m. E. nach ein sehr guter Anfängerheli.

                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar

                        • Erich
                          Erich

                          #42
                          AW: Neuling sucht heli

                          Hallo bin auch neu, aber was haltet ihr den von dem Twister CP Gold, kostet 239 Ero komplett, also RTF.
                          Ich finde so lange man nur fliegen will und kein 3 D müste der doch für ein armen Schüler ausreichend sein.
                          LG.
                          Erich

                          Kommentar

                          • bLackice21
                            bLackice21

                            #43
                            AW: Neuling sucht heli

                            Mit 48 Jahren noch schüler? Klingt etwas eigenartig

                            Kommentar

                            • Erich
                              Erich

                              #44
                              AW: Neuling sucht heli

                              Hallo, nein ich meinte mit Schüler lukasfolle nicht mich. Mit ich bin neu, meinte ich im Heli Fliegen und der Twister als Vorschlag für lukasfolle. Was ihr davon haltet.
                              So war es gemeint.
                              LG.
                              Erich

                              Kommentar

                              • key2
                                key2

                                #45
                                AW: Neuling sucht heli

                                nix

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X