ich habe meinen Concept SR mal den gleichen E-Antrieb wie meinem Higo (weiterentwickelter Logo 20) verpaßt, um die tollen Flugeigenschaften

Es fällt die enorme Stabilität des Conceptes auf, die normalerweise nur größere Helis haben, doch dies scheint den Nachteil zu haben, daß der Concept zyklische Steuereingaben sehr weich und gemütlich umsetzt.
Beim Looping bleibt er so dann bei 11 Uhr stehen und muß mit einem halben (langsamen) ßberschlag beendet werden.
nRotor = 1700 U/min, Pms ]1 deutsches PS (~900 Watt)
Schwerpunktkorrektur nach vorne, S-Schlag-Blätter (um mehr Fahrt in die Figur zubringen), andere Drehzahlen, maximal mögliche Ausschläge auf Taumel usw. bringen nicht den gewünschten Erfolg.
Muß ich den Rotor-Kopf mit den einzelnen Schlaggelenken wechseln?
Welchen könnt Ihr empfehlen oder könnt Ihr mir noch einen Geheimtipp geben, damit der Looping nicht in einem halben ßberschlag endet?
Mit :-) Gruß Christian (die Power reicht locker aus, um auf dem Rücken mit s-Blätter zu steigen, nur die Fahrt fehlt...)
Kommentar