Gyrobot Setup Roxxter 22

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • southside81
    Senior Member
    • 29.03.2008
    • 3769
    • Michael

    #1

    Gyrobot Setup Roxxter 22

    Hi, habe jetzt um die 40 Flüge gemacht mit dem Roxxter22 und Gyrobot. Solangsam komme ich in den Genuss mich mehr zu trauen und den Roxxter mehr auszureizen.
    Habe das 3D Setup von LF-Technik das in der Gyrobot Anleitung angeben ist genommen.
    Beim Pitchpumping dreht das Heck nicht weg und bleibt eigentlich sauber stehen. Jedoch beginnt der Heli an sich aufzuschaukeln. Das gleiche passiert bei TicTocs.

    Welche Werte muss ich verstellen damit das nicht mehr passiert.
    Bei schnellem Vorwärtsflug habe ich kein Unterschneiden oder Aufbäumen. Pirouetten sind eigentlich auch konstant.

    Bitte um Hilfe!!!
    TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf
  • Uwe Caspart
    Senior Member
    • 19.08.2005
    • 7418
    • uwe
    • EDDS / Goldboden

    #2
    AW: Gyrobot Setup Roxxter 22

    Drehzahl gemessen?
    Kontronik. Simply the best.

    Kommentar

    • southside81
      Senior Member
      • 29.03.2008
      • 3769
      • Michael

      #3
      AW: Gyrobot Setup Roxxter 22

      Drehzahl habe ich ohne Ende. Fliege mit 6S1P 4000er Kokam. Habe im Moment das 9er Ritzel drin weil sonst der Regler im zu warm wird wenn ich die Energie nicht mit Knüppeln verheitze. Drehzahl habe ich mal gemessen mit nem optischen Drehzahlmesser. Bin darüber geschwebt. Abstand zu den Blättern so um die 40cm. Drehzahlmesser hat dann so um die 2200rpm angezeigt. Mit dem 5S Akku ist es das selbe Problem. Nicht mehr und nicht weniger!!! Also kann es mit den Drehzahlen nichts zu tun haben. Tip mal auf die Empfindlichkeit das die zu hoch eingestellt ist. Nur welcher Wert für was!?
      TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

      Kommentar

      • Uwe Caspart
        Senior Member
        • 19.08.2005
        • 7418
        • uwe
        • EDDS / Goldboden

        #4
        AW: Gyrobot Setup Roxxter 22

        Eher zu niedrig. Ich hab die Werte deutlich hochgedreht.
        Einfach rantasten wie in der Beschreibung bis zum aufschaukeln und dann wieder etwas zurück.
        Nach der Drehzahl hab ich deswegen gefragt, weil ich bei niedrigen Drehzahlen eher das Phänomen habe als bei hohen. Steure da dann etwas weicher.
        Kontronik. Simply the best.

        Kommentar

        • southside81
          Senior Member
          • 29.03.2008
          • 3769
          • Michael

          #5
          AW: Gyrobot Setup Roxxter 22

          Kannst mir mal deine Werte geben damit ich mal vergleichen kann. Ich denke die Werte vom Focke können ja nicht so verkehrt sein wenn ich das selbe Setup fliege.
          TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

          Kommentar

          • Uwe Caspart
            Senior Member
            • 19.08.2005
            • 7418
            • uwe
            • EDDS / Goldboden

            #6
            AW: Gyrobot Setup Roxxter 22

            Sorry, musste Arbeiten gehen.
            Schicke sie dir per PM
            Kontronik. Simply the best.

            Kommentar

            • Uwe Caspart
              Senior Member
              • 19.08.2005
              • 7418
              • uwe
              • EDDS / Goldboden

              #7
              AW: Gyrobot Setup Roxxter 22

              Hast ´ne PN
              Kontronik. Simply the best.

              Kommentar

              • southside81
                Senior Member
                • 29.03.2008
                • 3769
                • Michael

                #8
                AW: Gyrobot Setup Roxxter 22

                Jo, danke! Werde am Wochenende nochmal dran gehen das Teil StepbyStep durchzugehen. Wäre doch gelacht wenn ich es nicht hinbekomme
                TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                Kommentar

                • Pylonracer
                  Gast
                  • 20.06.2008
                  • 1261
                  • Frank
                  • Pressig

                  #9
                  AW: Gyrobot Setup Roxxter 22

                  @ Uwe: Wie tastet man sich am besten ran. Erst nur die P Werte erhöhen und später I, oder generell P und I im gleichen Verhältnis?

                  Gruß Frank

                  Kommentar

                  • Uwe Caspart
                    Senior Member
                    • 19.08.2005
                    • 7418
                    • uwe
                    • EDDS / Goldboden

                    #10
                    AW: Gyrobot Setup Roxxter 22

                    Wie in der Beschreibung.
                    Ich erhöhe am Anfang beide Werte in 50er-Schritten.
                    Wenn ich nah dran bin, dann nur das "I" bis er nimmer überdreht, und dann das P, bis es mir knackig genug ist.
                    Wippt, oder pendelt er, dann leicht zurück.
                    Danach Drehraten am Sender und Expo einstellen und zuletzt Speedflug und Rückkopplung einstellen (und checken ob das Heck evtl. aufschaukelt)
                    Kontronik. Simply the best.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X