wer hat schon den Robbe 4s?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliAktion
    4D Pilot
    • 09.04.2008
    • 1499
    • Karsten

    #106
    AW: wer hat schon den Robbe 4s?

    Hi,
    so der 4S Fliegt sich mit Paddelkopf sehr sehr gut, da komme ich mit dem AC3X noch nicht hin, werde ihn deshalb mit Retrostange Fliegen und mit Rock Amp. Gyro !!
    Momentan ausgestattet mit :
    Savöx 1350 auf der Taumelscheibe
    Bls 251 auf dem Heck
    Org. Motor > ßbersetztung
    Roxxy 9100 Regler > geht 100 %
    Rock Amp. 4S 4400 30 C
    608 Fasst
    Orginale Blätter

    ßbersetzung für 6S noch nicht Lieferbar !!
    Braucht man aber nicht wirklich, geht schon recht gut durch die Figuren.
    Das Heck bekommt man Leichtgängig wenn man diese Teflon Buchse mit einer feine Reibahle bearbeitet < in 5 min.

    lg
    Zuletzt geändert von HeliAktion; 11.01.2009, 12:21.

    Kommentar

    • leaf
      Senior Member
      • 28.12.2007
      • 2092
      • norman

      #107
      AW: wer hat schon den Robbe 4s?

      Zitat von rossi_x Beitrag anzeigen
      Mein Einstellflug brachte mir die Erkentniss das entweder 4S zu wenig ist, die 13 Grad zu viel sind oder die Akkus zu kalt waren. Die Steigleistung war ganz gut der Drehzahleinbruch deutlich zu hören (Roxxyregler im Gov.-modus). Ich habe einen neuen Kokam 4S mit 4,0 Ah verwendet. Schaun mer mal wenn wieder freundliche Temperaturen herrschen. Den GY 401 habe ich bis auf 60% aufdrehen können ohne das das Heck übersteuert wird.

      Gruß
      Hallo Rossi X,
      ich habe auch Einbrueche mim Roxxy auf dem 4S mit nem 4500mAh mit 4s.
      Hast Du schon ne Lsng. gefunden??
      Das kanns ja so nicht sein, auch nicht, wenn´s kalt ist.
      Gruß
      Norman

      Kommentar

      • rossi_x
        rossi_x

        #108
        AW: wer hat schon den Robbe 4s?

        Bin mit meinem mal runtergekommen. Grund war ein durchdrehendes Ritzel auf der Motorwelle. Seither noch nicht wieder geflogen. Ich werde aber die 13 Grad aus der Anleitung zurücknehmen bis die Drehzahl zumindest akkustisch nicht mehr einbricht.
        Erscheint mir eh etwas viel, ich habe keinen Heli der 13 Grad durchzieht.

        Gruß

        Kommentar

        • leaf
          Senior Member
          • 28.12.2007
          • 2092
          • norman

          #109
          AW: wer hat schon den Robbe 4s?

          Zitat von Karsten Lorch Beitrag anzeigen
          Hi,
          so der 4S Fliegt sich mit Paddelkopf sehr sehr gut, da komme ich mit dem AC3X noch nicht hin, werde ihn deshalb mit Retrostange Fliegen und mit Rock Amp. Gyro !!
          Momentan ausgestattet mit :
          Savöx 1350 auf der Taumelscheibe
          Bls 251 auf dem Heck
          Org. Motor > ßbersetztung
          Roxxy 9100 Regler > geht 100 %
          Rock Amp. 4S 4400 30 C
          608 Fasst
          Orginale Blätter

          ßbersetzung für 6S noch nicht Lieferbar !!
          Braucht man aber nicht wirklich, geht schon recht gut durch die Figuren.
          Das Heck bekommt man Leichtgängig wenn man diese Teflon Buchse mit einer feine Reibahle bearbeitet < in 5 min.

          lg
          Hi Karsten,
          sackt Deiner nicht ein bei Vollpitch??

          Kommentar

          • Moebius
            Member
            • 13.02.2009
            • 412
            • Michael

            #110
            AW: wer hat schon den Robbe 4s?

            Hallo Piloten,

            habe mit Interesse die Posts zum 4S verfolgt, da ich überlege mir Letzteren zuzulegen. (dafür werde ich meinen 500er veräußern).
            Leider weiß ich nicht welches Setup ich wählen soll.
            4S wäre mir sehr recht, jedoch wo "hörts" da auf?
            Welche Drehzahlen werden mit dem 80er Jazz erreicht (bei Standartöffnung von ca. 65-75%)? Welche Flugzeiten bei 4200er Akku?
            Wer fliegt welches Setup mit welchen Werten? Ist für härteren Kunstflug 5S unabdingbar?

            Freue mich ber jegliche Infos von Euch!

            Fliegergruß, micha
            [FONT="Verdana"]Stets unfallfreie Flüge wünscht Euch und sich: der Micha von helipassion.de![/FONT]

            Kommentar

            • Timo Wendtland
              Henseleit Teampilot
              • 17.04.2003
              • 3656
              • Timo
              • Darmstadt

              #111
              AW: wer hat schon den Robbe 4s?

              Hi,

              ich bin auch grade kräftig am 4S fliegen, mit einem 4s Setup ist er für den heutigen 3D Style wirklich etwas schwach auf der Brust, wenn man 3D fliegen möchte sollte man gleich auf ein 5s oder 6s Setup gehen.

              Ich probier momentan verschiedene 6s Setups aus und hab schon eine menge Motoren getestet, am besten haut es bisher mit dem Strecker 330.30 hin.
              Die Motordrehzahl passt da sehr gut mit 6s und man kann mit den verfügbaren Rimenrädern die Kopfdrehzahl wunderbar abstimmen.

              Ausserdem ist der Kopf wie gemacht für Paddeloses fliegen. Die TS ist direkt angelenkt und Blatthalterarme haben schon genau die richtige länge. Man benötigt im Prinzip nur 2 Gestänge und einen Mitnehmer.

              Gruß, Timo
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Meinrad
                Senior Member
                • 07.06.2001
                • 1973
                • Meinrad

                #112
                AW: wer hat schon den Robbe 4s?

                Zitat von Acer99 Beitrag anzeigen
                Ich habe mir erstmal nen 4s 4Ah zum Anfangen zugelegt. Wenn das nicht reicht, wird der zweite halt ein 5s, mal sehen. Da ich eher großräumig meine "klassichen" Kunstflugfiguren abwusele, brauche ich nicht den letzten Bumms am Kopf. Jaja, das Alter....

                Rotorblätter: So wie ich es mitbekommen habe, werden die Rotorblätter dem Karton nicht beigelegt. sondern sep. dem Händler zur Verfügung gestellt. Entweder das wurde vergessen oder ein Lagerist hat das als sep. Wareneingang gebuhct

                Ich denke, ein Anruf bei Deinem Dealer und die Blätter werden nachgeschickt.

                Nur Mut! Ansonsten geh ob der Bastelarbeit nicht zu spät ins Bett....

                OL
                Hallo,

                gerade beim großräumigen Kunstflug brauchst Du Drehzahl und die kommt halt erst richtig mit 5S. Einfach nur den Regler hochdrehen bringt nix, der Regler ist kein Erzeuger, sondern ein Verteiler. Das gilt natürlich auch für die Pitchwerte. Träumen ist das Eine, "Durchziehen" das andere.
                Ich fliege meinen mit 5S großräumig, liegt wie ein Brett und lässt sich in riesige Loopings reinziehen. Bei 4S muß man deutlich enger rum.

                Gruß Meinrad

                Kommentar

                • Acer99
                  Acer99

                  #113
                  AW: wer hat schon den Robbe 4s?

                  Offenbar werde ich alte

                  Ich fliege den 4S mit der "Serienausstattung" und jetzt auch den 4.4er Robbeakkus. Mir ist der energiereich genug.

                  Vielleicht liegts auch daran, dass ich bei den sonstigen Helis zwischen 5-10 kg nicht soviel "Dynamik" gewöhnt bin.

                  Ach ja, die Reflexe schwinden

                  OL

                  Kommentar

                  • Meinrad
                    Senior Member
                    • 07.06.2001
                    • 1973
                    • Meinrad

                    #114
                    AW: wer hat schon den Robbe 4s?

                    Zitat von Acer99 Beitrag anzeigen
                    Offenbar werde ich alte

                    Ich fliege den 4S mit der "Serienausstattung" und jetzt auch den 4.4er Robbeakkus. Mir ist der energiereich genug.

                    Vielleicht liegts auch daran, dass ich bei den sonstigen Helis zwischen 5-10 kg nicht soviel "Dynamik" gewöhnt bin.

                    Ach ja, die Reflexe schwinden

                    OL
                    Wenns reicht, ist doch gut.

                    Gruß Meinrad

                    Kommentar

                    • Mohnfeld
                      Mohnfeld

                      #115
                      AW: wer hat schon den Robbe 4s?

                      Hallo,

                      ich hab' hier noch einen original Motor vom 4s, verpackt und jungfräulich und passenden Regler dazu.
                      Bei Interesse PN an mich bitte.

                      Kommentar

                      • leaf
                        Senior Member
                        • 28.12.2007
                        • 2092
                        • norman

                        #116
                        AW: wer hat schon den Robbe 4s?

                        Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
                        Wenns reicht, ist doch gut.

                        Gruß Meinrad
                        genau,
                        mir reicgts auch

                        Kommentar

                        • Acer99
                          Acer99

                          #117
                          AW: wer hat schon den Robbe 4s?

                          Zitat von leaf Beitrag anzeigen
                          genau,
                          mir reichts auch
                          Huh, war Sa und So mit dem Kleinen unterwegs und habe ein paar Akkuladungen durchgejagt. Bei jedem Flug macht der etwas mehr Spass und das Gefühl, nicht genug Rumms an den Blättern zu haben, hat sich bislang bei mir nicht eingestellt.

                          Die Haube ist mittlerweile aber etwas unansehnlicher geworden, wohl recht empfindlich.

                          Wenn er jetzt noch standfest ist und keine frühzeitigen Verschleisserscheinungen auftreten, ist das ein gelungener Wurf und der Kauf hat sich auf jeden Fall gelohnt

                          OL

                          Kommentar

                          • leaf
                            Senior Member
                            • 28.12.2007
                            • 2092
                            • norman

                            #118
                            AW: wer hat schon den Robbe 4s?

                            Ja die Haube ist sh...
                            ANsonsten Top.
                            Ist mir leider wegen Servogetriebe DS510 vom Himmel gefallen. Hab jetzt savox und bestell mir noch Metallgetriebe
                            Norman

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X