Hallo,
ich möchte Dir kurz von meiner Erfahrung berichten,
ich habe vor gut einem Jahr auch mit Walkera angefangen (DF68er). Habe damit Schweben gelernt und auch mehrere Crashs. Das Teil flog zwar, war aber sehr empfindlich, "schwabbelig" und im Vergleich zu T-Rex 450 einfach überall an der niedrigsten qualitativen Stufe.
Das Angebot von ebay über den DF36er ist eigendlich nicht schlecht. Die Servos funktionieren (Tower) und der Gyro ist nicht schlecht (WK011er). Wie beworben wurden wirklich einige Komponenten bzw. Schrottkomponenten von Walkera ersetzt. Ich gehe davon aus daß auch die Funke funktioniert. Allerdings beachte bitte auch, daß Du Fortschritte machst. Und dann fängt das Drama an, der Heli hat einen weichen Rotorkopf, da ist z.B. der T-Rex um Klassen besser. Der Lipo ist zu schwach für Dein steigendes Können und wird auch auf Dauer mit dem Ladegerät kaputtgeladen.
Ich würde meine eigene Walkeraphase nicht mehr wiederholen.
Falls Du nur einmal Schnuppern willst, ist dies jedoch der billigste Einstieg. Gehe aber dann davon aus, daß Du in einem viertel bis halben Jahr die 250€ als Erfahrung abhaken kannst.
Meine Empfehlung deshalb, T-Rex oder Mini-Titan oder entsprechende Kopien wie Copter, Phoenix sind aufbaufähiger, da z.B. der Rotorkopf eine Massenware in recht guter Qualität geworden ist. Und gute Funken wie z.B. MX16 bekömmt man im 2,4gHz Zeitalter günstig.
Viele Grüsse
Michael
Kommentar