Heckrotor
Einklappen
X
-
madhopper
Heckrotor
Hallo, habe mir einen Anfänger Heli gekauft, und bin schon mal einige Runden im Wohnzimmer gefogen. Nun hbe ich das Problem das beim Landen der Heckrotor auf den Boden aufschlägt. Was kann man da machen ? DANKE . . . mfG RoccoStichworte: -
- Top
-
pbskat
AW: Heckrotor
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten: konstruktive und fliegerische.
Fliegerisch: lerne das Landen so, dass der Heli ruhig waagrecht schwebt, bevor du ihn langsam und sanft absetzt.
Konstruktiv: Heckrotor höher setzen oder zusätzlichen Schutz anbringen. Was wie realisierbar ist, hängt von deinem Modell ab, das du aber leider nicht genannt hast. Heckrotor höher setzen kann man bei manchen Helis durch Distanzscheiben zwischen hinterem Kufenbügel und Chassis. Als zusätzlicher Schutz für Heckrotor hat sich ein Kollege eine Schraube mit Endfest 300 unten an das Leitwerk geklebt und dieses dadurch verlängert.
Ich persönlich glaube, dass du am meisten in die fliegerischen Massnahmen investieren solltest...
LG Peter
- Top
-
madhopper
- Top
Kommentar
-
madhopper
AW: Heckrotor
Tobi, deine Antwort kamm schneller als ich Editieren kann. OK, mein Model ist ein Queen Bee 6001 von der Fa. Sun Huan Toys.
- Top
Kommentar
-
pbskat
AW: Heckrotor
Heckrotorblätter sind abgestimmt auf das vom Hauptrotor erzeugte Drehmoment. Wenn du sie kürzt, wird das Heck bei Pitch-ßnderungen wegdrehen. Das ist nicht unbedingt angenehm, und oft schwer kontrollierbar. Ich würde vom Kürzen der Blätter die Finger lassen.
Wenn du Anfänger bist, könntest dir eventuell auch ein Trainingsgestell helfen, die gibts ab 10 € im Fachhandel (z.B. http://www.freakware.de/shop/search....ainingsgestell).
LG Peter
- Top
Kommentar
Kommentar