Kds 450
Einklappen
X
-
Stichworte: -
- Top
-
htm
AW: Kds 450
Servus!
Natürlich interessiert das. Ich hatte lange im Internet herumgesucht, wie der KDS 450 bewertet wurde, bevor ich ihn gekauft hatte. Erstaunlicherweise ist er in deutschen Foren kaum aufzufinden.
Viel Spaß!
Thomas Mack
- Top
-
helifan.de
AW: Kds 450
Die (GL) KDS sind völlig unterbewertet. Ich fliege ja auch einen in der "s" Version, also PVC/Alu, und bin sehr zufrieden.
Einige Schwachpunkte des imho auch guten Dragonus (den ich vorher hatte) hat der KDS nicht.
ßbrigens hat KDS mit dem "s" und beim "sv" inzwischen auch ein eigenes Chassis entwickelt. Weniger Teile (..die kaputt gehen können), und dadurch aber auch höhere Steifigkeit (lt. Hersteller).
Gruß
Roland
- Top
Kommentar
-
TurbuLenz
AW: Kds 450
habe mir jetzt auch den KDS 450-s zugelegt (RTF-Packung).
musste ihn nun aber leider wieder zurückschicken, weil der rotorkoft extrem eierte.
bin mal gespannt wie der sich so macht in der luft, vor allem was in sachen 3D-Flug so geht, bei der rtf-Grundausstattung (außer dem chassis ist alles plasik).
Hat jemand hier erfahrung mit der rtf version?
- Top
Kommentar
-
AW: Kds 450
Der KDS 450 is schon nett.....vor allem in der Voll-Carbon-Version.
Aber nicht auf das Vormontierte verlassen. Die waren sehr geizig mit Schraubensicherung, vor allem am Heck......
Fliegen tut der sehr schön.Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!
- Top
Kommentar
-
AW: Kds 450
Schraubensicherung? Bei meinem war eigentlich nirgends Schraubensicherung, bis auf ein paar wenige Schrauben. Also immer schön alles nochmal kontrollieren.
Gruß AndreSpecter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200
- Top
Kommentar
-
Macranger
AW: Kds 450
Zitat von Monzta Beitrag anzeigenSchraubensicherung? Bei meinem war eigentlich nirgends Schraubensicherung, bis auf ein paar wenige Schrauben. Also immer schön alles nochmal kontrollieren.
Gruß Andre
welche schraubensicherung nehme ich?
welche schrauben sollte man sichern?
danke.
gruss
claus
- Top
Kommentar
-
AW: Kds 450
Hi,
Loctite mittelfest zB. 243 als Sicherungs- Lack. Aber nur sehr wenig davon nehmen. Mit einem Zahnstocher einen kleinen Tropfen drauf. Das langt vollkommen. Zur Kontrolle Langt eine sicht Kontrolle und die Schrauben "gut" Handfest. Bei meinem T-Rex 450 lockert sich immer die Heckrohraufnahme. Das ist aber in der ganzen Zeit das Einzige was sich bemerkbar gemacht hat was sich durch Vibrationen ab und zu löst.
Grüße
Lars
- Top
Kommentar
-
Macranger
AW: Kds 450
Zitat von lars-richter Beitrag anzeigenHi,
Loctite mittelfest zB. 243 als Sicherungs- Lack. Aber nur sehr wenig davon nehmen. Mit einem Zahnstocher einen kleinen Tropfen drauf. Das langt vollkommen. Zur Kontrolle Langt eine sicht Kontrolle und die Schrauben "gut" Handfest. Bei meinem T-Rex 450 lockert sich immer die Heckrohraufnahme. Das ist aber in der ganzen Zeit das Einzige was sich bemerkbar gemacht hat was sich durch Vibrationen ab und zu löst.
Grüße
Lars
- Top
Kommentar
-
Erik Heller
AW: Kds 450
Zitat von Macranger Beitrag anzeigennur die heckrohraufnahme? es schreiben einige daß sie alle schrauben sichern!?
- Top
Kommentar
-
Macranger
- Top
Kommentar
-
TurbuLenz
AW: Kds 450
So, heute war es soweit. Hab meinen 450 S grad das erste mal im Garten schweben lassen. Ich muss da allerdings noch ganz schön viel dran machen, bis er perfekt fliegt. Das Heck wackelt die ganze Zeit. Hat jemand ne Ahnung woran es liegen könnte? Kreisel zu empfindlich? oder kann es daran liegen, dass die Mechanik vom Heck etwas zu viel Spiel hat* Bin da grad etwas ratlos...
- Top
Kommentar
Kommentar