Belt CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sircedric
    Member
    • 29.11.2008
    • 135
    • Patrick
    • Rhaunen

    #1

    Belt CP

    Hallo,
    bin neu heir im Forum und hoffe das ich alles richtig mache.
    Ich bin Umsteiger von Fläche auf Heli. Hatte mir auch vor ein paar Monaten ( rat hier aus dem Forum ) einen Simulator zugelegt ( Real Flight4.5 ) und bin nu soweit das ich mir zutraue einen Richtigen zu fliegen. Habe mich auch ausgiebig hier im Forum eingelesen und bin zu dem entschluss gekommen das es der Belt CP wird. Nun ist die frage ob den "normalen" oder den nachfolger mit 2,4GHz? Ich bin mir nicht sicher welcher es sein soll. Habe auch keinen Threat gefunden der dieses Thema behandelt. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen meine entscheidung sinnvoll zu treffen.
    Schon mal im vorraus danke...
    T-Rex 250, Raptor 50 V2.5 mit DX7
  • SeyFly
    SeyFly

    #2
    AW: Qual der Wahl

    Uh-oh... das Thema Erstheli, gepaart mit 2,4G? Du stellst diese Frage 10 Experten und wirst mit 11 Meinungen unglücklich nach Hause rennen.

    Nein, im Ernst: wo wirst Du voraussichtlich fliegen? Auf einem Modellflugplatz? Dann wäre die herkömmliche Funktechnik vertretbar - dort sind Kanaldoppelbelegungen durch die (hoffentlich) herrschende Disziplin ausgeschlossen. Möchtest Du eher Wild- oder im eigenen Garten/Parkplatz/Tiefgarage/etc. fliegen, würde ich persönlich eher zu 2,4 GHz greifen. So ist man zumindest davor sicher, dass der Nachbarsjunge mal eben mit seinem RC-Car anfängt rumzuheizen und mit den Funksignalen Deine Belt in die Kellerwand rammt.

    Wenn es keine "Hardware" gibt, zu der die Neuanschaffungen kompatibel sein sollen, ist 2,4GHz sicherlich die zukunftssicherere Variante. Leider weiß ich nicht, ob der neue Belt sich an einen der beiden "großen" 2,4G Standards hält (Spektrum DSM und Futaba FASST) - insofern ist das für einen möglichen Nachfolge-Heli eher egal. Dann wäre noch der "gefällt mir besser"-Faktor - manche finden die Aufmachung des neuen Belt etwas arg Spielzeug-farbig, andere stehen drauf. So, jetzt Du wieder!

    Kommentar

    • sircedric
      Member
      • 29.11.2008
      • 135
      • Patrick
      • Rhaunen

      #3
      AW: Qual der Wahl

      Danke für die schnelle Antwort.
      Ich werde überwiegend Outdoor fliegen und nicht auf einem Modellflugplatz. On daher ist denke ich mal die 2,4GHz sinniger.
      Die frage ist ob der Nachfolger besser ist da er einen Headlock Gyro besitzt und Digitalservos verbaut hat. Denke mal das das evtl. besser ist oder?
      T-Rex 250, Raptor 50 V2.5 mit DX7

      Kommentar

      • SeyFly
        SeyFly

        #4
        AW: Qual der Wahl

        Headlock auf jeden Fall. Digitalservos - naja. Braucht man am Anfang nicht dringend IMHO.

        Esky verkauft die Servos für den Belt in letzter Zeit eh nur noch als Digital - ob die aber wesentlich schneller geworden sind, wage ich ein bisschen zu bezweifeln. Aber anders herum, mit HL und Digis macht man auch auf jeden Fall nix falsch!

        Kommentar

        • sircedric
          Member
          • 29.11.2008
          • 135
          • Patrick
          • Rhaunen

          #5
          AW: Qual der Wahl

          Hmmm, ich hoffe mal das sie besser sind.
          Ich weis nur nicht wie es später aussieht mit tuning des Helis ( denke immer schon weiter ). Denn für den Neuen gibts noch nichts und ich weis auch nicht wie es mit den Teilen des alten aussieht ob die auch passen oder wie auch immer.
          Will Ihn so lange wie möglich haben und auch aufbauen bevor ich mir evtl einen anderen kaufe.
          T-Rex 250, Raptor 50 V2.5 mit DX7

          Kommentar

          • SeyFly
            SeyFly

            #6
            AW: Qual der Wahl

            Oh. Tuning. Belt. Zwei Wörter, die man gelegentlich mal in einem Satz hört...

            Nein, im Ernst: Du kannst mit dem Belt sicherlich eine Weile fliegen. Und damit auch Spaß haben. Es gibt Leute, die den Belt auch getunt haben und damit zufrieden waren. Leider liest man immer wieder, dass die überzeugtesten Belt-Tuner irgendwann auf einen Rex oder Mini Titan umgestiegen sind und dann aus allen Wolken fallen - das ganze Tuning-Geld wäre in der Sparbüchse für einen schnelleren Umstieg besser angelegt gewesen.

            Ich selber fliege einen MT - und ich helfe einem Kumpel mit einem Belt, insofern bin ich den auch schon gelegentlich ein bisschen geschwebt (den Belt, nicht den Kumpel). Ich muss sagen, ich kann die Aussagen bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Das sind andere Ligen, wo diese Helis spielen - um einen griffigen Vergleich zu bringen: möchtest Du ein älteres Skoda-Modell kaufen, um dann einen Ferrari-Motor, Slicks und Spoiler einzubauen? Es bringt ein bisschen was, klar. Aber mehr als die Hälfte des Belt-Preises sollte man da auf keinen Fall investieren - weil man dann insgesamt schon auf dem Preis-Level des nächst besseren angekommen ist.

            Ich möchte auch nicht unbedingt empfehlen, gleich mit einem teureren Heli einzusteigen - je teurer das Gerät ist, das man als Anfänger durch die Luft bewegt, desto schmerzhafter wird der erste Crash - und der wird fast garantiert nicht ausbleiben. Wenn Du aber fleißig am Sim trainierst, und diszipliniert an den ersten Heli rangehst, wäre das eventuell doch zu überlegen, gleich mit einem Heli anzufangen, den man eigentlich gar nicht groß tunen muss. Klar, auch für den MT oder den Rex gibt es kiloweise Tuning-Teile - aber bevor man nicht wirklich "hartes" 3D fliegen kann und will - wofür?

            [SIZE="1"]Oh, und: nichts gegen Skoda. Und nichts für Ferrari. War nur eine Metapher! [/SIZE]

            Kommentar

            • sircedric
              Member
              • 29.11.2008
              • 135
              • Patrick
              • Rhaunen

              #7
              AW: Qual der Wahl

              Schade hatte es nämlich vor mir nen fiat zu kaufen und zu tunen :-( ( neeeeee Quatsch ). Verstehe was du meinst. War auch nur ne idee und ich muss sagen das du recht hast. Ich werde einfach mit dem belt üben, üben und eehh...... ßBEN. un mir dann nen RICHTIGEn Heli holen denn wie du selbst sagtest kann ich mir auch sehr wohl vorstellen das ich mir sehr in den popo beiße wenn ich nen 600 okken teuren heli schrotte. dann "lieber" nen 200€ teuren bei dem die teile verhältnis mäßig gunstig sind.
              Aber danke für die Tipps...
              T-Rex 250, Raptor 50 V2.5 mit DX7

              Kommentar

              • Andy_75
                Member
                • 01.01.2009
                • 170
                • Andy
                • Werneck

                #8
                AW: Belt CP

                Ich habe mir den Belt CP auch gekauft. Bin jetzt zu dem Entschluss gekommen und habe mir die Futaba Fasst FF7 geholt. Schließlich kann ich damit jeden Heli später fliegen, wenn ich dann auf den T-Rex 450 umsteige.

                Grüße,
                Andy
                Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

                Kommentar

                Lädt...
                X