Also ich habe mir den Gefallen getan ihn zu verkaufen. Für mich zuviele unzulänglichkeiten und schlechte Ersatzteilversorgung hatten mich dazu bewogen.
Besser ein Hubi mit guter Standzeit, kostet einfach etwas mehr. Aber es haben ja viele bereits 2mal gekauft...
Auch ich.
@ Martin: die fliegewichte waren schon alles in einem, aber die kupplung sglocke war noch das kunststoffteil mit messinginnenring, wenns durchrutschte wurde alles soheiß das glocke und lüfterrad mit einander verschmolzen und eine einheit bildeten. Für 30er helis gabs damals kaum was bei den händlern auspuff flugzeugschalldämpfer vom supertigre 12tankfüllungen, minivox 15tankfüllungen resorohr von simprop 10cm kürzer als heckrohr der krümmer hielt 5tankfüllungen. dann wurde ich auf effing aufmerksam. hattori 333 mit krümmer gebogen nach vorne 20tankfüllungen
krümmer oben durchgeschnitten 2.teflonstück das hat dann bis zum schluß gehalten alulüfterrad hat die vibrationen zusätzlich verringert. aber die 5007 haben bis zum schluß durchgehalten. an tuningteilen hab ich bestimmt den preis vom heli nochmal reingesteckt. Falls jemand noch ein paar schöne gußpaddel haben möchte, die sind noch da, damit kann man son 30er träger als nen 60er machen.
Danach habe ich mir einen Raptor 30 mit OS 32SX-H gekauft.
Damit lernte ich das fliegen.
Inzwischen ist er auf einen 50er Umgebaut und dient noch heute als neue Figuren lern Maschine.
Die 32er Motorisierung ist doch etwas mutz für den grossräumigen Kunstflug.
Das Kunstflug lernen findet ja bekantlich zwischen den Ohren statt
Ansonsten fliege ich MIllennium 60 und 90.
Die gehen in der Regel nur kaputt wenn man sie in den Acker steckt... ?(
Hauptzahnrad Z85
Ritzel Z10
Heckrohr
Zahnriemen
Taumelscheibe ALU
Lüfter ALU, aber nicht Tuning sondern vom 50er
Motor TT50-H Ring
Resoanlage Hatori 444
Krümmer Hatori 511
Rotorblätter 600mm
Heckblätter K&S 95mm
Grosser Tank mit 330ccm
Eine durchgehende Heckrotornabe habe ich Ihm noch gegönnt.
(Es kann ja nicht sein das die Lager auf einer Schraube sitzen...)
In etwa so wird der 50er auch ausgeliefert, nur zusätzlich noch mit Grundplatte und den Heckblatthalter vom 60er.
Inzwischen stehen alle Setup Möglichkeiten auf Kampfparameter.
dat is ein Angebot, ich habe Interesse an Deinen "ollen" Gußpaddeln...(nein, sind nicht für meine VR, sondern für einen 30er Schulungsheli).
Hatte meine "Gußeisernen" damals leider mit der 30er verkauft...heute sollte ich wieder welche haben.
Mail mir einfach kurz was Du dafür haben willst.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar