Uni-Star 60: CFK Heckansteuerung??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christoph2222
    Christoph2222

    #1

    Uni-Star 60: CFK Heckansteuerung??

    Moin,
    Habe grade beschlossen meine Heckpartie des Uni 60 ein bisschen aufzumöbeln. Dazu hole ich mir das langes schwarze Heckrohr (mit neuer Welle) und die langen Abstützungen. Bei der Gelegenheit will ich auch gleich diesen blöden Steuerdraht loswerden und gegen die CFk Heck-Anlenkung austauschen. Meine Frage ist nur, was ich noch zusätzlich brauche, um die CFK Ansteuerung einzubauen? Brauche ich noch weitere Führungsteile? Habe leider keinen Plan vom Ultrastar 2000 oder so zu Hand, wäre nett wenn jemand kurz berichten könnte ob und wie die CFK Steuerung gelagert ist. Bestellnummer für evtl. Führungsteil wäre super!
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3966
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #2
    Uni-Star 60: CFK Heckansteuerung??

    Hi,

    Ich würde Dir eine Lagerung (in der Mitte des Rohres)
    empfehlen.
    Graupner Nummern hab ich leider nicht - aber den Tipp,
    dass es eine Führung für CFK-Rohre von Vario gibt.
    Müsste unter den Ersatzteilen für den Skydragon aufgelistet
    sein

    Noch etwas:
    Du klebst doch vorne u. hinten Gewindestangen ein?
    OK, dann bitte mit UhuPlus Endfest und schraub die
    Kugelköpfe bis zum Rohr auf.
    Ev. solltest Du auch noch eine Lage Schrumpfschlauch
    über den ßbergang (Kugelkopf-Rohr) geben.
    Warum?
    Ich hab mich fast einmal mit meinem Skydragon
    erschlagen, als die mit Sekundenkleber eingeklebte
    Gewindestange rausgegangen ist, nachdem das CFK-Rohr
    der LßNGE nach aufgesplittert ist...

    Sicher bei vielen hält es ohne meine Veränderungen, ich riskiere da nix mehr!

    LG
    Martin
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • Dieter F. Heinlin
      Dieter F. Heinlin

      #3
      Uni-Star 60: CFK Heckansteuerung??

      Hallo Christoph,
      es gibt bei Gr CFK-Heckrotoransteuerung 4448.105 (alles komplett enthalten)

      Du benötigst 4447.16 Steuerstange CFK 5mm, 850 mm lang Gestängeabstützung Kunststoff an beiden Seiten wird ein Steuergestänge 1291.10 eingeharzt darauf kommen dann Kugelköpfe M 2,5
      TIPP: idealerweise solltest Du über diese 5 mm Kohlestange im Bereich der Abstützung ein ca 2 cm langes möglichst dünnwandiges Edelstahlröhrchen kleben, da anderenfalls das CFK mit der Zeit abgescheuert wird!
      Die Gestängeabstützung wird mit einer M3* 12 mm Inbusschraube am 1292.6 Streben-Abstützngsflansch (auf Höhe des Resonanzrohrs) befestigt.

      Kommentar

      • Christoph2222
        Christoph2222

        #4
        Uni-Star 60: CFK Heckansteuerung??

        Moin,
        Danke für Eure Tips! Habe jetzt eine CFK Anlenkung hier liegen und werde Eure Tips beherzigen, dann kann ja garnix mehr schiefgehen
        Danke für die Best.Nrs Dieter 8)

        Kommentar

        • Christian Kuhlmann
          Member
          • 09.06.2001
          • 412
          • Christian
          • Hannover

          #5
          Uni-Star 60: CFK Heckansteuerung??

          Hey Chgristoph !

          Ist das neue Heckrohr dann genauso "krumm" wie das Alte?

          Gruß
          Christian
          Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

          Kommentar

          • Christoph2222
            Christoph2222

            #6
            Uni-Star 60: CFK Heckansteuerung??

            Moin Christian!
            Neee, jetzt habe ich ein längeres und grades Rohr
            So kann mein Hauptrotor nicht mehr in den Heckrotor einschlagen und die Welle wirds mir auch danken. Habe übrigens die Ursache der Vibrationen beim zerlegen der Mechanik gefunden... eine krumme Welle am Heckabtrieb...
            Wenn ich mit der Mechanik fertig bin nehme ich auch den Rotorkopf genau unter die Lupe, mal sehen wo da der Hase im Pfeffer liegt...

            Kommentar

            Lädt...
            X