Furion 450 Hauptrotorkopf Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T-Rex Killer
    Member
    • 15.05.2008
    • 168
    • Tobias

    #1

    Furion 450 Hauptrotorkopf Problem

    Hallo,

    endlich ist mein Furion angekommen und natürlich habe ich sofort mit dem Bau begonnen was auch absolut problemlos lief bis ich zu den hauptrotorblatthaltern gekommen bin. Habe diese nach Anleitung (bzw. neu beigelegtem Merkzettel) zusammengebaut und natürlich auch drauf geachtet, dass die Drucklager richtig herum sitzen usw. Trotzdem drehen die Blatthalter sich nur schwer auf der Blattlagerwelle.
    Also ab in die Foren geguckt ob ich irgendetwas falsch gemacht habe beziehungweise das Problem bekannt ist. Bin dann in einem amerikanischen Forum fündig geworden in dem darauf hingewiesen wird das Abstandshalter #130-112 mit 2,15mm zu dick ist und auf 2mm herunter geschliffen werden solle, da er sonst die Lager verspannt, also hab ich das auch gemacht aber die Blatthalter laufen trotzdem noch schwer. Kann mir wer helfen?

    MFG
  • Daniel12
    Daniel12

    #2
    AW: Furion 450 Hauptrotorkopf Problem

    Hallo,

    das ist aber komisch da ich bei mir nix schleifen musste. Soviel ich weiß gab es aber ein update für den Furion wo dieses Teil ausgetauscht wurde (ist jetzt glaub ich ne ganz dünne Beilagscheibe). Ich kann ja nochmal nachschauen und dir dan bescheid sagen.

    Schöne Grüße

    Daniel

    Kommentar

    • T-Rex Killer
      Member
      • 15.05.2008
      • 168
      • Tobias

      #3
      AW: Furion 450 Hauptrotorkopf Problem

      Hallo Daniel,

      stimmt hat ein Update gegeben wo unteranderem wohl eben diese 2,15mm dicke #130-112 gegen eine 2mm dicke getauscht wurde war bei mir aber noch 2,15mm scheine also noch die alte Version vor der Revision durch MA gehabt zu haben. Die dünne Beilagescheibe die du meinst habe ich auch, falls es die ist die zwischen Radial und Drucklager verbaut wird?

      MFG

      Tobias

      Kommentar

      • Daniel12
        Daniel12

        #4
        AW: Furion 450 Hauptrotorkopf Problem

        Ja so wird das sein... aber deswegen hat bei mir trotzdem alles gepasst, spielfrei und leichtgängig.

        Gruß Daniel

        Kommentar

        • QuaX
          henseleit-helicopters.de
          Teampilot
          • 27.06.2001
          • 1184
          • Michael
          • Minga

          #5
          AW: Furion 450 Hauptrotorkopf Problem

          Hallo,
          pass da auf die Scheiben zwischen Lager und Kopf auf. Bei meinem Bausatz waren zwei Paare dabei. Bei den einem Paar (war auch so in der Anleitung) stützt sich der Innenring des Lagers am Drucklager ab. Der ist falsch. Es muss sich der Aussenring am Drucklager abstützen, deshalb die großen Scheiben verwenden.

          Viele Grüße

          QuaX
          henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

          Kommentar

          • T-Rex Killer
            Member
            • 15.05.2008
            • 168
            • Tobias

            #6
            AW: Furion 450 Hauptrotorkopf Problem

            Hallo Quax,

            ja ist mir auch aufgefallen, auf dem Zusatzzettel war die große Scheibe vermerkt und die hab ich auch verbaut, hab nur fast das Gefühl, dass diese zu dünn ist und deshalb der Innenring des Lagers vielleicht trotzdem am Drucklager schleift. nervt doch grad ganz schönschließlich passt und funktioniert der Rest alles so hervorragend.

            MFG

            Tobias

            Kommentar

            • T-Rex Killer
              Member
              • 15.05.2008
              • 168
              • Tobias

              #7
              AW: Furion 450 Hauptrotorkopf Problem

              Hallo,

              hab jetzt für den Kopf mal ein paar Ersatzteile bestellt, in der Hoffnung, dass es dann funktioniert. Ersatzteile bestellen bevor es gekracht hat ist mal was ganz neues...
              Aber mal abgesehen von den Blatthaltern muss ich sagen bin ich echt schwerst begeistert, toller Heli. Habe jetzt in der Größnklasse schon so einiges gehabt aber der Furion ist bis jetzt mit Abstand der qualitativ hochwertigste, allein das Heck für sich genommen ist schon ein Traum super leichtgängig und spielfrei. Wenn er so gut fliegt wie er sich von der Qualität her gibt bin ich voll zufrieden. Wie sind eure Erfahrungen so?

              MFG

              Tobias

              Kommentar

              • Florian Uhlemann
                Florian Uhlemann

                #8
                AW: Furion 450 Hauptrotorkopf Problem

                Bin jetzt auf das gleiche Problem gestoßen, mir aber immernoch unschlüssig woran es bei mir liegt. werde jetzt nochmal komplett alles auseinander nehmen und schauen, woran es liegen könnte. Messe auch mal die Scheiben die dazu sind.

                Kommentar

                • Florian Uhlemann
                  Florian Uhlemann

                  #9
                  AW: Furion 450 Hauptrotorkopf Problem

                  So, muss mal was loswerden. Da ich mich nicht mit der Situation zufrieden gegeben habe, gibts jetzt hier meine Erklärung...

                  Also ich habe erstmal alles wieder auseinander genommen. das mit grün eingeklebte Radiallager (#130-060) blieb natürlich drin. Die Messing-Distanzringe (#130-112) waren bei mir 2,13mm dick habe ich auf 1,99/2,00 runtergeschliffen mit der Hand. So, dann habe ich das 2. Radiallager (#130-062 ?? habe dort keinen unterschied erkannt zum #130-060) eingesetzt. Jetzt habe ich nicht die großen Passscheiben draufgesetzt, sondern die kleinen (#130-111), damit nur der innere Ring immer belastet wird. anschließend vom Axiallager (#130-068) die Seite mit der großen Bohrung, den Kugelring, dann den Deckel mit kleinem Durchmesser. nun eine M2,5 Unterlegscheibe (#130-006) und eine M2,5 Schraube (#130-044). fertig. und von der Mitte aus gesehen habe ich noch folgendes gemacht. Die beiden Gummiringe (#90D) blieben natürlich, anschließend gabs aber auch keine Passscheibe mehr, sondern nur den Messingring (#130-113) mit der Fase (nach außen). Den habe ich auch nochmal 0,05mm heruntergeschliffen auf beiden Seiten. Ergebnis: Die Blatthalter lassen sich mit bisschen Auge zudrücken sehr schön und leicht drehen ;-)

                  Bin der Meinung, dass es bei weitem besser ist als vorher und es nun zum Fliegen taugt. Eventuell in der nächsten Inspektionsphase werden mal ein paar Teile ausgetauscht. Einwas ist bei mir noch komisch: der Abstand zwischen Rotorkopfzentralstück und den Blatthaltern (dort wo man den Messingabstandshalter sieht) ist auf der einen Seite größer als auf der anderen. Bei jemand von euch auch so?
                  Zuletzt geändert von Gast; 24.01.2009, 20:42.

                  Kommentar

                  • T-Rex Killer
                    Member
                    • 15.05.2008
                    • 168
                    • Tobias

                    #10
                    AW: Furion 450 Hauptrotorkopf Problem

                    Hallo,

                    das Problem hat sich bei mir durch neue Messing- Distanzringe gelöst. Hatte sie wohl nicht ordentlich rundeherum auf 2mm abegeschliffen und damit die Lager verspannt nehmen ich an, auf jeden Fall funktioniert es jetzt.

                    @ Florian

                    Das deine Blatthalter frei drehen kann ich mir nur so erklären, dass du die Vorspannung der Blatthalter durch die Dämpfungsgummis soweit zurückgenommen hast, dass sie quasi ohne die Lager zu belasten laufen, denn anders dürfte das so nicht funktionieren. Der innere Teil des Drucklagers müsste sich mit dem Blatthalter drehen, kann er aber so wie du es montiert hast nicht, da du den inneren Ring auf dem Radiallager innen angetstützt hast und dieser Teil dreht sich garnicht sondern sollte "fest" auf der Blattlagerwelle sitzen. Bitte prüfe das ganze nochmal so kann das ganze dauerhaft nicht funktionieren.

                    MFG

                    Tobias

                    Kommentar

                    • Florian Uhlemann
                      Florian Uhlemann

                      #11
                      AW: Furion 450 Hauptrotorkopf Problem

                      Gut, dann müsste ich die #130-111 gegen die großen austauschen, dann sollte es ja auch funktionieren :-/ Ist mir gestern abend dann auch noch aufgefallen...

                      Florian

                      Kommentar

                      • Florian Uhlemann
                        Florian Uhlemann

                        #12
                        AW: Furion 450 Hauptrotorkopf Problem

                        So, ein Zitat vom Hersteller aus der eMail mit ihm...

                        First let me line up the proper stack of all the parts starting at the rubber dampeners.
                        130-109
                        130-113
                        130-060
                        130-115
                        130-112
                        130-062
                        130-114
                        130-068 smaller OD one towards the blade
                        130-006
                        130-044

                        130-114 is a new shim that is what is likely causing the issue.

                        Das wäre die offizielle neue Reihenfolge mit neuen Scheiben ;-) Mal sehen, er will mir welche zuschicken, da baue ich den dann nochmal neu und schaue mal, wie es wird.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X