Futura 45° Anlenkung 4 Servos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buegelmike
    Member
    • 04.05.2006
    • 97
    • Mike
    • Lechfeld

    #16
    AW: Futura 45° Anlenkung 4 Servos

    Hallo Vulcano,

    was hast Du da für Servos drin? Hattest Du da schon mal Probeme?
    Was fliegst Du für einen Motor?

    Mike
    Tomahawk, T-Rex 450,
    Futura, Dominator
    T-Rex 700E, SSM-Bell 47G, TDR

    Kommentar

    • Klaus O.
      Senior Member
      • 03.12.2007
      • 22475
      • Klaus

      #17
      AW: Futura 45° Anlenkung 4 Servos

      Hier mal ein paar Bilder von meinem Nova Cuatro.
      Angehängte Dateien
      Gruß Klaus

      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

      Kommentar

      • Vulcano
        Senior Member
        • 19.02.2007
        • 2085
        • Dieter

        #18
        AW: Futura 45° Anlenkung 4 Servos

        Zitat von buegelmike Beitrag anzeigen
        Hallo Vulcano,

        was hast Du da für Servos drin? Hattest Du da schon mal Probeme?
        Was fliegst Du für einen Motor?

        Mike
        Hi Mike,

        Du fragst leider den Falschen
        ich das Bild von Erdti verlinkt, um es etwas anschaulicher zu machen.
        Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

        Kommentar

        • Kottan
          Kottan

          #19
          AW: Futura 45° Anlenkung 4 Servos

          @Klaus Ortner

          Servus

          Hast du die TS Servos spaßeshalber umgelabelt, oder fliegst du wirklich die 3001 in diesem Bomber?

          Kommentar

          • buegelmike
            Member
            • 04.05.2006
            • 97
            • Mike
            • Lechfeld

            #20
            AW: Futura 45° Anlenkung 4 Servos

            @erdti

            Was hast Du denn da für Servos verbaut?
            Habe im Prinzip die gleiche Anlenkung wie Du und finde das geht ganz gut. Ich finde das mechanische Geschaukel nicht wirklich toll. Mal schaun, ob ich ein paar Bilder hochladen kann.

            @kottan

            Ob Du es glaubst oder nicht, in meiner Bell 47G mit 1,80 Meter und ca. 9,5 Kilo Abfluggewicht fliege ich die 3001'er nun schon seit einigen Jahren, ohne einen einzigen Ausfall - an den Servos. Allerdings habe ich da auch vier Taumelscheiben-Servos im Einsatz.
            Tomahawk, T-Rex 450,
            Futura, Dominator
            T-Rex 700E, SSM-Bell 47G, TDR

            Kommentar

            • flyrichard
              flyrichard

              #21
              AW: Futura 45° Anlenkung 4 Servos

              Moin,

              Was hast Du denn da für Servos verbaut?
              Habe im Prinzip die gleiche Anlenkung wie Du und finde das geht ganz gut. Ich finde das mechanische Geschaukel nicht wirklich toll. Mal schaun, ob ich ein paar Bilder hochladen kann.
              Sag doch nicht sowas Die mechanische Mischung war zu seiner Zeit so ziemlich das coolste überhaupt. Ich hab die zB. sehr lange im Millenium geflogen und war damit eigentlich nie unzufrieden!

              Gruß
              Ricardo

              Kommentar

              • buegelmike
                Member
                • 04.05.2006
                • 97
                • Mike
                • Lechfeld

                #22
                AW: Futura 45° Anlenkung 4 Servos

                Hi Ricardo,

                da hast Du wohl Recht. Diese Zeiten sind aber schon einige Jährchen her.
                Hab das in erster Linie auch wegen der Kräfte gemacht. Bei mir teilen sich immer mindestens zwei Servos die Arbeit.

                Ein Fliegerkollege hat auch einen Futura mit mechanischem Mischer und da sind die Ruderwerge im Pitchbereich doch erheblich eingeschränkt.

                Gruß,
                Mike
                Tomahawk, T-Rex 450,
                Futura, Dominator
                T-Rex 700E, SSM-Bell 47G, TDR

                Kommentar

                • Erdti
                  Erdti

                  #23
                  AW: Futura 45° Anlenkung 4 Servos

                  Tja in diesem Bild sind noch die mitgekauften C 4041 v. Graupner drinn. Sollen wahre Arbeitstiere sein. Die Anlenkung der Taumelscheibe
                  hat in dieser Version einige Nachteile offenbart, so das ich nach einem ausgiebigen Gespräch mit jemandem der das schon länger macht und auch eine BK 117 flog, meine Mechanik wieder zurückbaute in den Zustand der kippenden Nick- und Rollservos. Einzelstrommessungen der Servos haben ergeben, dass die Maximal aufgenommen Ströme bei der Version mit 4 Servos höher waren als bei der mechanichen Dreiservolösung. Auch bewegten die 4 Servos die Taumelscheibe nie syncron nach oben oder unten. Sie werkelte ungleichmäßig hoch und runter, so das vermutlich viel Nachsteuerei nötig wäreum meine BK oben zu halten. (Bin zufrieden, dass ich diese Erkenntnis nicht in der Luft erfahren mußte )
                  Jetzt sieht das ganze so aus (S. Anhang) Neue Servos sind auch drin BSL 252 , Die letzten Blätter sind auch da, jetzt geht es in die Endphase... Wenn das Wetter mild bleibt, vieleicht starten wir zum ersten Test im Garten am WE.

                  VG. Detlef
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • buegelmike
                    Member
                    • 04.05.2006
                    • 97
                    • Mike
                    • Lechfeld

                    #24
                    AW: Futura 45° Anlenkung 4 Servos

                    Hab jetzt doch endlich die Fotos von meiner Anlenkung gemacht. Welche Ströme beim Betrieb dabei tatsächlich fließen, weiß ich nicht.
                    Werde versuchen das bei einem der nächsten Einsätze des Futuras zu ermitteln.

                    Gruß,
                    Stephen
                    Angehängte Dateien
                    Tomahawk, T-Rex 450,
                    Futura, Dominator
                    T-Rex 700E, SSM-Bell 47G, TDR

                    Kommentar

                    • Erdti
                      Erdti

                      #25
                      AW: Futura 45° Anlenkung 4 Servos

                      Hallo Stephen,
                      sieht schön stabil aus. Glückwunsch! Meins war zu laberig.
                      Bin gerade beim Wiedereinbau in den Rumpf. Wetter soll noch ein bißchen halten.
                      Vieleicht schaff ich es zum WE.

                      VG. Detlef

                      Kommentar

                      • buegelmike
                        Member
                        • 04.05.2006
                        • 97
                        • Mike
                        • Lechfeld

                        #26
                        AW: Futura 45° Anlenkung 4 Servos

                        Hallo Detlef,

                        ist auch recht stabil, soll ja vielleicht mal was aushalten. Die vorderen Servos habe ich einfach in die originale Halter eingebaut und hinten eine Platte aus 4mm GFK aufmontiert. Da bewegt sich absolut nix.

                        Bei den Servos hast Du ja richtig zugeschlagen. Aber bei nur einem Servo pro Funktion muss das wohl auch so sein. Was soll das Teil denn am Schluß auf die Wage bringen? Wie sieht das mit dem Lipo aus? Ich hoffe man bekommt da vor dem Erstflug noch ein paar Bilder zu sehen.

                        Gruß,
                        Stephen
                        Tomahawk, T-Rex 450,
                        Futura, Dominator
                        T-Rex 700E, SSM-Bell 47G, TDR

                        Kommentar

                        • Erdti
                          Erdti

                          #27
                          AW: Futura 45° Anlenkung 4 Servos

                          Du der Erstflug war schon....
                          War aber nicht beachtenswert und noch mit 2 Rotorblättern.
                          Jetzt hab ich ihr nen Vierblattkopf gebilligt und da mußte noch einiges gerichtet werden.
                          Habe eben die Mech. eingebaut, und Batterielagerung und...
                          Nun ja eben gebaut. Morgenwerden die Rotorblätter angepaßt und bei Sonne mal der erste Testlauf gestartet.
                          Lipo´s sind 12 Stück drin 10 000 mAh ,... 12,5 Kilo bringt meine Süße auf die Wage. Mit all den entdeckten Fehlern ist sie aber geflogen. Mal sehen, was der Umbau bewegt hat
                          VG Detlef

                          Kommentar

                          • Rabo1401
                            Member
                            • 17.12.2008
                            • 175
                            • Rainer
                            • Vereinsloser Wildflieger Stadtsteinach

                            #28
                            AW: Futura 45° Anlenkung 4 Servos

                            Hallo, so jetzt hab ich viele Meinungen gehört. Hat mir sehr weitergeholfen. Bedanke mich bei allen die gepostet haben.
                            Es is wies is !

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X