Moskito Expert, Anfänger braucht Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mike1503
    Senior Member
    • 02.01.2009
    • 3236
    • Mike

    #1

    Moskito Expert, Anfänger braucht Hilfe

    Hallo an alle!

    Möchte mich kurz vorstellen.Alter 33,Herkunft Norden Sachsen-Anhalt!
    Habe vor ca.1 jahr mit Fläche angefangen,davor 3/4 Jahr am Sim (Afpd)

    Hört sich jetzt komisch an aber es ist so,mich reizt flächer nicht mehr wirklich.
    Deshalb habe ich mich entschlossen Heli zu probieren.ßbe am Sim seit gut 4 Monaten.Rundflug,Schweben,Rollen,Backflips und Loops klappen gut auch sauber.Rückwärts ist fast abgeschlossen,dank step by step

    Nun war es an der Zeit nen Heli zu besorgen.Hab mir deshalb am We einen gebrauchten Moskito Expert geholt Heck Starantrieb und Freilauf RD 1280.
    Mein Sender Mx16.

    Hab ihn zu Hause in der Garage gleich mal auf nen Bock geschnallt Grundeinstellung im Sender und los!
    Ich bin ja nicht ängstlich aber da hatte ich schiss!!!



    Jetzt endlich zu meinen Fragen:


    1.Warum Flugphasen?Am Sim gibts ja auch nur eine, und komm bestens klar.Rundflug und Schweben geht doch auch mit 3D Einstellungen bei weniger Gas oder??

    2.Hab meine Gaskurve auf ca.80% ab jeweils 1/3 in +/- Pitch gehts schräg hoch in 100%(ich darf ja noch kein Bild einfügen) richtig so??Gyro ist ohne HH hab bei Pitch erstmal 20% heck.

    3.Meine TS ist bei 0% im unteren 3tel kann das richtig sein?? Bei Negativ Pitch
    liegt die TS fast auf und hebelt sich aus bei Roll und Nick.ich würde jetzt die TS mittig auf der RW bringen und die Blätter neu ausrichten?So das ich +/- 10 an Pitch kriege?

    4.Heckrotor ist auf der linken Seite rechtsdrehend, Hauptrotor rechtsdrehend.Wo auf der Welle wäre jetzt meine Knüppel 0 Stellung??Servoarm 90° und die Hülse genau mittig vom L+R Anschlag*

    5.Wie kann ich bei der Mx16 Vollgas testen?Hab ja nur nen Gaslimiter??

    6.Schwerpunkt hab ich jetzt 1cm vor der HR Welle gemacht?

    Das war´s erstmal!Danke erstmal

    MfG
  • Uli_ESA
    Senior Member
    • 20.12.2005
    • 4827
    • Ulrich
    • 99817 Eisenach

    #2
    AW: Anfänger brauch hilfe

    Hallo,
    also ich denke mit dem Moskito wirst du nicht lange glücklich sein.
    Also Flugphasen musst du nicht programmieren, allerdings macht es wenig Sinn mit der gleichen Drehzhal zu schweben wie Kunstflug zu machen.
    Dann Rückwärtsfliegen ohne HH Kreisel ist durchaus möglich aber verdammt schwer, da musst du damit rechnen das die das eine oder andere mal das Heck umschlägt.
    Wenn du Picht bei Knüppelmitte habe willst musst du die Gestänge so einstellen das die TS dann positiv wie negatif den gleichen Weg macht
    Scherpunkt bitte genau Mittgi der HR machen, sonst gibt es beim Rückenfliegen Probleme.
    Mit dem Gaslimiter der MX 16 verhinderst du ja nur das deine Drehzahl unter einen bestimmten Wert absinkt, von daher sollte vollgas ohne weiteres möglich sein, liegt halt an deiner Gaskruve.
    aber so wie ich das sehe sucht du dir mal jemanden der mit dir mal genau über den Heli schaut, und der dir gerade beim Proggen der Gaskuve und den Kreiseleinstellungen hilft.
    Gruß
    uli
    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

    Kommentar

    • Moskito561
      Moskito561

      #3
      AW: Moskito Expert, Anfänger braucht Hilfe

      Hallo !
      Da ich lese das du Anfänger bist , gebe ich dir mal die Orginal Grundwerte von Robbe !
      Lass dir nicht einreden das der Moskito dir keine Freude bereitet,
      fliege damit seit 8 Jahren ,und machen mir immer noch Freude!
      OK,.. altes Modell,..Fliegt wie Oma,... kann alles was die hochmodernen Plastikbomber auch können!
      Zum lernen 1 A der Mosi,....
      Die Klötze (Nr.4 ) haben eine Höhe von 18mm,..
      Kleiner Tip,.... bohr dir genau unterm Vergaser ein Loch 10mm , damit du die Stellung des Küken sehen kannst,....die Einstellung für Gas wird dadurch leichter!
      Ich würde erstmal die Finger von der 3 D Einstellung lassen,.... brauchst du eh noch nicht !
      Schau zu das er gut schwebt , beim Rundflug flott ist,.... für 3 D kaufst du dir eh was neues!

      Gruß Edwin
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2009, 09:54. Grund: Alzheimer in jungen Jahren

      Kommentar

      • Mike1503
        Senior Member
        • 02.01.2009
        • 3236
        • Mike

        #4
        AW: Moskito Expert, Anfänger braucht Hilfe

        Hmm falsch ausgedrückt.

        Ich bin es vom Sim gewohnt das er bei Pitch Künppelmittelstellung auf dem Boden bleibt.also 0° zum Schweben muss ich den Küppel nach vorn schieben(nicht viel).

        Mit dem Gaslimiter kann ich auch gas wegnehmen bei meiner 80% kurve.Eben nur kein Vollgas das geht ja erst bei max Pitch.Mit der Original Kurve komm ich nicht klar,da ist ja 50% Gas bei 0 und in - geht er aus und in + dreht er hoch.

        Habe diese Seite gefunden http://www.fobbel.de/ bei Einstellungen wird auf Kunstflug eingegangen.Da komm ich nicht mit da wird auch gesagt +10-4.Wie geht er denn nun auf +/-10 warum soll sich dann der Schwebepunkt so weit im oberen bereich befinden??

        Ich werde mir nachdem ich den mossi fliegen kann bestimmt einen rex nitro oder logo holen.Nur war der Mossi nicht so kostspielig.

        Aber ich möchte auch nen Flip oder ßberschläge mit dem mossi machen können sollte doch gehen oder*Da ist es doch nicht schlecht wenn man reserven im - Bereich hat.

        Ps. Ja ich weiss hab den satz schon oft gehört "lern erst mal schweben".Ich denke aber das sollte gehen.

        Kommentar

        • Uli_ESA
          Senior Member
          • 20.12.2005
          • 4827
          • Ulrich
          • 99817 Eisenach

          #5
          AW: Moskito Expert, Anfänger braucht Hilfe

          Hallo,
          schau mal in der Member Map wer hier in deiner nähe ist, du solltest dir mal Hilfe zum einstellen holen.
          Gruß
          uli
          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

          Kommentar

          • Mike1503
            Senior Member
            • 02.01.2009
            • 3236
            • Mike

            #6
            AW: Moskito Expert, Anfänger braucht Hilfe

            Also hab ich das jetzt richtig verstanden??

            War eben nocmal messen,bei +5 hab ich unter der TS 13mm oberhalb 22mm.
            Wenn ich jetzt bei +5 18mm mache bekomm ich einen max -Pitch von 4°?Dann stell ich erstmal auf 18mm.

            Ich wollte We erstschweben machen

            ps. sollte sich jemand bereit erklären das ich mal durchrufen könnte bitte pn.



            MfG

            Kommentar

            • Moskito561
              Moskito561

              #7
              AW: Moskito Expert, Anfänger braucht Hilfe

              Hallo Honke !
              Vergiss doch erstmal den Sim ,.... erstmal eine saubere Einstellung für den Heli ,und für die Anlage !
              Gehe über Schweben ,...zum Rundflug ,... in der Zeit lernst du sooo viel über Heli einstellen,... Anlage anpassen ,... das dir dann die 3D Einstellung eigendlich leicht fällt!
              Mach nicht Schritt 3 vor Schritt 1 ,....
              unter aderem wirst du dich wundern,.... Sim fliegen,... oder Heli draußen fliegen,,...da klappt F2 drücken nicht

              Gruß Edwin
              Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2009, 10:50.

              Kommentar

              • dutchie
                Member
                • 01.09.2008
                • 621
                • Jan
                • Landesbergen, Bad Oeynhausen-Lohe

                #8
                AW: Moskito Expert, Anfänger braucht Hilfe

                Hallo Honke, ich habe meine Moskito nach 6 Jahren Pause auch wieder vom Dachboden geholt. Ich habe den Hubi kpl. zerlegt, einiges ausgetauscht und bin jetzt dabei wieder alles einzustellen. Pitch von -4° bis +10° ist soweit richtig, viel mehr ist wohl auch nicht machbar und am Anfang auch nicht nötig. Laut Anleitung soll die Moskito bei Mittelstellung des Pitchknüppels und 5° Anstellwinkel der Rotorblätter anfangen zu schweben. Also mußt du zuerst die Gaskurve so programmieren, dass die Schwebedrehzahl passt. Ist die Drehzahl zu hoch, hebt der Hubi schon vorher ab und muss gesenkt werden. Hebt er erst nach überschreiten der Mittelstellung ab muß die Drehzahl angehoben werden. Danach kannst du dich an die max. Werte für Pitch und Gas herantasten. Aus dem Schwebeflug heraus langsam Vollgas/Pitch geben. Hierbei sollte die Drehzahl nicht abnehmen. Wenn doch, die Pitchkurve etwas absenken, damit der Motor nicht abgewürgt wird. Je nach Motor kann max. Pitch auch mal 9° oder 11° sein.
                Dieser Vollgastest kann man nicht mit einem "festgebundenen" Hubschrauber machen, hier holt man sich am Besten einen erfahrenen Hubschrauberpiloten dazu. Grund: Wenn der Hubschrauber fest steht, ist der Widerstand für die Rotorblätter größer. Würdest du ihn jetzt so einstellen, besteht die Gefaht dass der Motor beim Fliegen überdreht.
                Jetzt noch zum Heckrotor. Dein System ist ja rechtsdrehend, die Hülse steht nicht genau mittig. Grundeinstellung wie folgt: Heckrotor so drehen, dass die Blätter nach oben und unten zeigen, jetzt beide Blätter nach vorne klappen. Bei Ausschlag des Heckrotorknüppels am Sender muss sich das obere eingeklappte Blatt nach rechts (zum Heckrohr) bewegen. Wenn nicht, Servorichtung umdrehen im Sender. Bei Mittelstellung zeigt dass obere eingeklappte Blatt auch zum Heckrohr, und jetzt wird das Gestänge so eingestellt, dass du wenn du von oben auf die Blattspitzen schaust, zwischen den Blattspitzen ca. 20mm Luft hast.
                Da ich noch keine Bilder einstellen kann, muss ich es erst mal so umschreiben. Ich kann dir aber gerne per E-Mail Seiten aus der Anleitung schicken, Bilder sagen manchmal mehr als Worte.
                Gruß
                Jan
                Diabolo / Warp 360 / EC 145

                Kommentar

                • Mike1503
                  Senior Member
                  • 02.01.2009
                  • 3236
                  • Mike

                  #9
                  AW: Moskito Expert, Anfänger braucht Hilfe

                  Hallo!

                  Ich möchte mich nochmal bei Moskito561 bedanken für die wertvollen infos zum einstellen des Helis

                  Hatte gestern mein Erstschwebeflug alles bestens geklappt.
                  Heute morgen 8.00 uhr hat es wieder gekribbelt.
                  Habe dann schon mein ersten kleinen Rundflug gemacht.

                  Ich bin sehr begeistert vom Helifliegen.

                  Ich kann nur sagen der Sim ist Gold wert!!!Sicherlich habe ich auch ein Vorteil vom Flächenfliegen im Mode2.

                  Für meinen 2ten Flug und der 2ten Tankfüllung bin ich mehr als zufrieden

                  Mfg

                  Kommentar

                  • Moskito561
                    Moskito561

                    #10
                    AW: Moskito Expert, Anfänger braucht Hilfe

                    Hallo !
                    Das habe ich gerne getan , weil ich weiß wie schwer es ist, einen Heli halbwegs gut einzustellen, wenn man "neu" in dem Geschäft ist !
                    Unter anderem hat es mir auch Spass gemacht , wieder einen zu infizieren ,.. und somit die Wirtschaft anzukurbeln!
                    Wünsche dir für deinen 3. Flug gleich alles gute,....und,...... geh es ruhig an,.... Teilelieferung dauert immer ein paar Tage ,..... !


                    Gruß Edwin

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X