Möchte mich kurz vorstellen.Alter 33,Herkunft Norden Sachsen-Anhalt!
Habe vor ca.1 jahr mit Fläche angefangen,davor 3/4 Jahr am Sim (Afpd)
Hört sich jetzt komisch an aber es ist so,mich reizt flächer nicht mehr wirklich.
Deshalb habe ich mich entschlossen Heli zu probieren.ßbe am Sim seit gut 4 Monaten.Rundflug,Schweben,Rollen,Backflips und Loops klappen gut auch sauber.Rückwärts ist fast abgeschlossen,dank step by step

Nun war es an der Zeit nen Heli zu besorgen.Hab mir deshalb am We einen gebrauchten Moskito Expert geholt Heck Starantrieb und Freilauf RD 1280.
Mein Sender Mx16.
Hab ihn zu Hause in der Garage gleich mal auf nen Bock geschnallt Grundeinstellung im Sender und los!
Ich bin ja nicht ängstlich aber da hatte ich schiss!!!

Jetzt endlich zu meinen Fragen:
1.Warum Flugphasen?Am Sim gibts ja auch nur eine, und komm bestens klar.Rundflug und Schweben geht doch auch mit 3D Einstellungen bei weniger Gas oder??
2.Hab meine Gaskurve auf ca.80% ab jeweils 1/3 in +/- Pitch gehts schräg hoch in 100%(ich darf ja noch kein Bild einfügen) richtig so??Gyro ist ohne HH hab bei Pitch erstmal 20% heck.
3.Meine TS ist bei 0% im unteren 3tel kann das richtig sein?? Bei Negativ Pitch
liegt die TS fast auf und hebelt sich aus bei Roll und Nick.ich würde jetzt die TS mittig auf der RW bringen und die Blätter neu ausrichten?So das ich +/- 10 an Pitch kriege?
4.Heckrotor ist auf der linken Seite rechtsdrehend, Hauptrotor rechtsdrehend.Wo auf der Welle wäre jetzt meine Knüppel 0 Stellung??Servoarm 90° und die Hülse genau mittig vom L+R Anschlag*
5.Wie kann ich bei der Mx16 Vollgas testen?Hab ja nur nen Gaslimiter??
6.Schwerpunkt hab ich jetzt 1cm vor der HR Welle gemacht?
Das war´s erstmal!Danke erstmal
MfG
Kommentar