bin neu hier und seit einer Woche stolzer Besitzer eines Blade 400. Habe ihn aber leider schon beim zweiten Akku geschrottet. Bin einfach unachtsam gewesen. Hat sich nach hinter verabschiedet. Leider

Folgende Defekte konnte ich als Anfänger feststellen:
1) Hauptrotorblatter sind an den Spitzen angeschlagen
2) Bei einer Rotoraufnahme ist die Anlenkung gebrochen
3) Die Verbindungswelle zwischen den Rotoraufnahmen ist verbogen (ließ sich aber ohne Probleme herausnehmen)
4) Die Hauptrotorwelle ist verbogen
5) Die Paddel-Stange war auf einer Seite etwas verbogen. Habe das aber ausbiegen können
Nun habe ich ein wenig Respekt (Angst) davor, ob ich die Teile selbst tauschen kann und vor allem, ob das Setup wieder korrekt ist und wie ich das vorbar prüfen kann, da meine Flugkünste ja nicht die Besten sind.
Wollte mal fragen, was ich noch alles kontrollieren/tauschen soll und mit welchen Problemen ich zu rechnen habe.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gottfried
PS: Werde wohl die nächste Zeit am Simulator fliegen
Kommentar