Blätter für Roxxter 22

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sebman
    sebman

    #1

    Blätter für Roxxter 22

    Hallo Leute,

    um mich mal so langsam mit dem Kunstflug/3d-Bereich zu beschäftigen habe ich mir vor einiger Zeit einen gebrauchten Roxxter 22 rigid gekauft, den ich jetzt endlich neu aufgebaut habe. Dabei waren "FG 550" Blätter und ein Satz Heckrotorblätter, die ich nicht weiter bezeichnen kann.

    Welche Blätter (Haupt- und Heckrotor) benutzt Ihr bei eurem Roxxter 22 rigid? Und wenn ja für welchen Flugstil?

    Kann es sein das 550er eigentlich zu groß für den 22er sind? Bei LF-Technik werden nur 500er Blätter als passend für den 22er angegeben? Und wenn ich ehrlich bin sehen die Blätter für mich auch nen Tick zu groß aus...


    Schöne Grüße aus dem verschneiten Hamburg
    Sebastian


    P.S.: Hier mein Setup:
    Roxxter 22 rigid
    Jive 80+LV
    OBL 43/11
    Zippy R 6s 4800
    Gyrobot (entspricht dem 900er - aktuelle Firmware)
    Heckservo BLS 251
    Taumelscheiben Servos DS3328 (waren gebraucht dabei - sind mir auch etwas suspekt - werde ich erstmal benutzen, aber steht definitiv auf der "austauschen"-Liste)
    Empfänger Futaba R617FS
    Sender Futaba T7C (FF7)
  • Sebastian987
    Member
    • 01.06.2007
    • 98
    • Sebastian

    #2
    AW: Blätter für Roxxter 22

    Hi,

    ein Vereinskollege fliegt die hier auf seinem Roxxter 22 Rigit:



    Ich flieger auf meinem Paddelsystem diese:



    Beide werden von LF-Technik für die jeweiligen Systeme empfohlen.
    Mein Vereinskollege und ich sind damit sehr zufrieden.

    Gruß, Sebastian

    Kommentar

    • Uwe Caspart
      Senior Member
      • 19.08.2005
      • 7418
      • uwe
      • EDDS / Goldboden

      #3
      AW: Blätter für Roxxter 22

      Mir taugen die NHP500 am besten.
      Maniacs sind auch gut, fressen aber Strom bei hohen PRM.
      Torsion hatte ich ganz kurz drauf, mega aggressiv, da hätte ich am GB zurückdrehen müssen.
      Bei der Kälte mag ich aber nicht gerne einstellen. Sobald es wärmer ist, gehe ich die Torsions nochmal an.
      Kontronik. Simply the best.

      Kommentar

      Lädt...
      X