Avant Aurora- Wo gibts fertig lackierte Hauben ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nickmick
    Senior Member
    • 22.11.2006
    • 1528
    • Thomas
    • München und Pocking

    #1

    Avant Aurora- Wo gibts fertig lackierte Hauben ?

    Hallo,


    die geile Optik der Aurora hängt natürlich auch sehr vom Haubendesign ab und die Vorzeigemodelle , z.B. das von Alan, haben ja alle eine sehr hochwertige Lackierung.

    Gibt es jetzt z.B. fertig lackierte Hauben wie z.B. die rote und die blaue im G3.5, bzw. G4.(5), wenn ja , wo ?

    Bei Canomod bin ich nicht so recht fündig geworden.


    LG Nickmick
  • Makis
    Nova 7.0
    Entwickler
    • 20.06.2006
    • 3138
    • Joakim
    • Goldboden

    #2
    AW: Avant Aurora- Wo gibts fertig lackierte Hauben ?

    kauf ne Haube, schick sie zum Albert...
    denke ne geilere wirste nicht kriegen

    Ansonsten kenn ich auch nur Canomod...falls du dort bestellst würde ich evt. was mit bestellen!

    Gruß
    NOVA 7.0

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: Avant Aurora- Wo gibts fertig lackierte Hauben ?

      Schick Stefan Schitkoo ein Bild und er macht dir die Haube so wie du sie haben willst!!


      Die Möglichkeiten sind groß es giebt so viele Anbieter hir einige










      mfg

      Kommentar

      • Michael Hochsteiner
        Senior Member
        • 09.04.2003
        • 1220
        • Michael
        • Villach / Kärnten

        #4
        AW: Avant Aurora- Wo gibts fertig lackierte Hauben ?

        abend,

        ahhhhh hat da noch wer einen Aurora geordert? Ehrlich gesagt ist die Original-Haube es nicht wert lackiert zu werden, da viel zu schlampig verarbeitet, siehe Baubericht. Da investiert man zu viel Zeit für Spachteln und Schleifen, ist wohl den Aufwand nicht wert. Ich hab meine Haube bei Arizona-Heli bestellt, das ganze hat mich inkl. Versand ca. 180 Euros gekostet und das kann sich sehen lassen. Ich hab auch bei Alex von RC-Market wegen einer Airbrush-Lackierung nachgefragt, er hätte auch jemanden gehabt der es so sprüht wie es bei den Vorzeigemodellen zu sehen ist.
        Die Haube hätte dann allerdings 190 Teuros gekostet, für die Lackierung alleine, wohlgemerkt. Das war mir dann doch etwas zu viel des Guten.
        Wie aber schon von einen Vorredner angemerkt wäre so ein Hauberl vom Master- Albert natürlich der Tupfen am i, nur würde ich so Schmakerl wiederum nicht zum fliegen montieren, weil zu Schade.

        Gruß, Michael
        Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

        Kommentar

        Lädt...
        X