Walkera 36 - Zahnriemen spannen u. aufsetzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ActionMan
    ActionMan

    #1

    Walkera 36 - Zahnriemen spannen u. aufsetzen

    Hello again,

    hab jetzt ne Stunde das Forum durchsucht und nix gefunden. Also meine fragen sind folgende: ich habe jetzt ein Aluheck hier rumliegen, will das seit 4 stunden draufbauen. Doch 2 Probleme hab ich wenn ich das draufmache, 1. der zahnriemen läuft nicht um die hüsle, da ich keine ahnung habe wie man das ding in 2 hälften zerteilt. Auf der einen seite ist ein stellring, den hab ich abgenommen, dachte ich könnte die welle einfach zur rechten seite mit all den gedönns (blatthalter usw.) locker rausziehen, geht aber nicht, entweder mach ich hier was falsch oder keine ahnung was. Wenn ich das Problem dann gelöst hätte, weiß ich das der zahnriemen Vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel zu locker sitzen würde da das Aluheck kürzer ist als das Originale, daher jetzt die frage WIE spanne ich den zahnriehmen überhaupt fester?? doch nicht etwar durch das verschieben der heckrohrs!?!?!? wie soll man das dann mit den Heckstreben wieder passend bekommen!?!?

    ich verzweifel hier langsam ich geh kaputt

    MfG.
  • Intruderevil
    Senior Member
    • 16.05.2008
    • 1036
    • Robert
    • Augsburg, Mindelheim

    #2
    AW: Walkera 36 - Zahnriemen spannen u. aufsetzen

    Also ich war auch mal Besitzer eins DF 36. Du musst leider das Chassi komplett zerlegen nur wegem dem Riemen. Da sind zig Schrauben drin glaub so 25 stück oder so. Danngeht es auseinander. Dann viel spass beim zusammenbauen. Sorry das ich dich net aufheitern kann. Aber der DF36 der hat mich sowas von gestresst *G* Also das Chassi muss für den Riemen zerlegt werden dann. Danach wieder alle Lager abstandhalter etc reinfummeln. Das von der Wartunsfreundlikeit der schlechteste Heli den ich kenn. Fliegt der bei dir? meiner steht hier noch rum auch alles Alu teile....

    Gruss robert
    T-Rex 450, 600E, 700Nitro, 700E, FF-10, RJX Gasser Wiicopter

    Kommentar

    • Intruderevil
      Senior Member
      • 16.05.2008
      • 1036
      • Robert
      • Augsburg, Mindelheim

      #3
      AW: Walkera 36 - Zahnriemen spannen u. aufsetzen

      Ah noch was vergessen: Bei mir war ein längeres Alu-Heckrohr dabei. Hab das auch eingebaut. Aber mein Tip: ßrger dich net mit dem mist rum hol dir nen Heli *G*.... net böse verstehen.
      T-Rex 450, 600E, 700Nitro, 700E, FF-10, RJX Gasser Wiicopter

      Kommentar

      • Klaus O.
        Senior Member
        • 03.12.2007
        • 22475
        • Klaus

        #4
        AW: Walkera 36 - Zahnriemen spannen u. aufsetzen

        Verschoben nach "Sonstige Helis".
        Gruß Klaus

        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

        Kommentar

        • ActionMan
          ActionMan

          #5
          AW: Walkera 36 - Zahnriemen spannen u. aufsetzen

          Das längere heckrohr war bei mir auch dabei, nur sind da keine bohrungen drin für die sich in der mitte von dem rohr befinden seitenflossen. ich meine, kein problem, die sind schnell gemacht, heisst dass wenn ich die mache und das längere heckrohr dann verwenden will das ich den riemen ja nicht spannen muss. dann müsste ich doch nur soviele chassis schrauben lösen das ich das heckrohr aus dem chassis rausziehen kann, richtig??

          und wie bekomm ich die welle vom Aluheck so ab das ich den riemen über die laufhüsle bekomme?? soll ich mit dem hammer draufschlagen? solangsam bin ich das mit diesem drecks ding leid...

          need help!!

          Kommentar

          • ActionMan
            ActionMan

            #6
            AW: Walkera 36 - Zahnriemen spannen u. aufsetzen

            kann mir jetzt denn noch einer von euch erklären wie man die zahnriemen bei hunseren heli´s spannt oder lockert?? Muss man dazu war umhängen, schrauben, verdrehen oder so? weil das ist echt ne dumme sache! in meiner Manual steht wie es richtig ist und wie es falsch ist, aber da steht nicht ein Wort was man machen soll wenn es nicht richtig ist.

            Also wie spannt oder lockert man einen Keilriemen bei einem RC Heli?

            mfg.

            Kommentar

            • Juky
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2007
              • 20987
              • Ingolf
              • Dortmund

              #7
              AW: Walkera 36 - Zahnriemen spannen u. aufsetzen

              Die Heckrohr- Befestigung am Chassie lockern- Du kannst es dann etwas weiter raus ziehen (mehr Spannung) oder weiter rein schieben (weniger Spannung); bei richtiger Spannung wieder arretieren.

              Gruß
              Juky

              Kommentar

              • ActionMan
                ActionMan

                #8
                AW: Walkera 36 - Zahnriemen spannen u. aufsetzen

                boah super danke! endlich mal ne klipp und klare antwort =) ersparrt mir arbeit daher das ich das jetzt weiß =), dachte mir es schon aber jetzt weiß ichs

                mfg.

                Kommentar

                Lädt...
                X