Caliber 3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norby Heli
    Norby Heli

    #1

    Caliber 3

    Hallo,
    Ich hätte da mal eine Frage zum Spurlauf_Der Spurlauf in Flugrichtung läuft in der geraden Ebene und der hintere läuft etwas aus der Spur ..ca 1/2 cm geschätzt vieleicht auch etwas weniger .Allerdings muß ich sagen heute ist ein wenig viel Wind gewesen und der Hauptrotor war am hin und her schwenken.Ist das normal ?oder was müßte man machen um den Spurlauf hinten in die Ebene zu bekommen,wenn es normal ist - ok -

    vorab danke


    cu olli
  • Tiger996
    matzesmodellshop.de
    Onlineshop
    • 06.11.2008
    • 1394
    • Mathias
    • Egenhausen

    #2
    AW: Caliber 3

    Wie meinst du das das der hintere spurlauf 1-2 cm auseinander geht ??
    Also normalerweise is der Blattspurlauf auf beiden seiten gleich und sollte wen möglich 0 betragen und schon garnich 1-2 cm.
    mach doch mal volgendes.
    Markiere dir die blätter farblich (z.b. rot schwarz ) und wen der Heli im stand am laufen ist gib leicht pitch bis er kurz vor dem abheben ist dan kontrolliere den blattspurlauf und merke dir welches der beiten blätter in der höheren spur lauft dieses stellst du dan nach unten. ( kann man auch andersrum machen, also das untere blatt nach oben stellen ).
    MMS*-*Matzes Modell Shop

    Kommentar

    • mario_d
      Senior Member
      • 27.02.2008
      • 1644
      • mario
      • Köln-Porz

      #3
      AW: Caliber 3

      hi,

      hmm ist der caliber 3 nicht der mit den festen gestängen (länge nicht justierbar) ?!

      ..ansonsten so wie der vorredner machen...
      der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
      T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

      Kommentar

      • Tiger996
        matzesmodellshop.de
        Onlineshop
        • 06.11.2008
        • 1394
        • Mathias
        • Egenhausen

        #4
        AW: Caliber 3

        jup is mit festen gestängen auser blattlaufspur
        MMS*-*Matzes Modell Shop

        Kommentar

        • Norby Heli
          Norby Heli

          #5
          AW: Caliber 3

          Hi,Das mit der Makierung habe ich schon gemacht,wenn man so guckt dann läuft alles runt,aber wenn man Drehzahl hat (ca. kurz vorm abheben)haut der Spurlauf ab.In Flugrichtung läuft er super und im hinteren Bereich ca 0.5mm Abstand.Ich gehe mal davon aus das ist nicht normal ??
          cu olli
          Ps der von Kyosho hatte kein Rat...super was ?

          oder wieviel GAs Pitch muß ich geben um richtig den Spurlauf einstellen zu können ?1/2 gas ?

          Kommentar

          • marius
            marius

            #6
            AW: Caliber 3

            Naja du gibts volle Elle

            Geh auf Schwebedrehzahl, dann hebst du ab und schwebst vor dir auf Augenhöhe. Dann siehst du dass dein Spurlauf nicht stimmt. Landen und ein Gestange verlängern oder verkürzen und wieder testen, aber markiere dir das Blatt an dem du etwas verstellst, damit du es wieder erkennst. Dann veränderst du die Gestange so lange bis der Spurlauf passt

            Kommentar

            • Norby Heli
              Norby Heli

              #7
              AW: Caliber 3

              ok also im schwebe zustandt einstellen richtig?

              cu olli

              Kommentar

              • marius
                marius

                #8
                AW: Caliber 3

                Ja

                Kommentar

                • marius
                  marius

                  #9
                  AW: Caliber 3

                  Ach ja und hinter her nochmal überprüfen, dass du auch wirklich gleich viel positiv und negativ Pitch hast

                  Kommentar

                  • Norby Heli
                    Norby Heli

                    #10
                    AW: Caliber 3

                    das heisst ich habe 10 positiv und 4 negativ ...ok so ??oder wie soll ich es verstehen ??

                    10 und 10 oder 5 und 5 ??also gleichwertige werte??

                    mfg olli

                    Kommentar

                    • marius
                      marius

                      #11
                      AW: Caliber 3

                      Nein damit ist gemeint, dass dein maximal mechanisch möglicher Pitchweg gleich sein soll, wenn du mal eine Kurve so programmierst, dass du 3d fliegen kannst

                      Kommentar

                      • HelisamV2
                        Gast
                        • 10.04.2005
                        • 2114
                        • Sam
                        • Heilbronn

                        #12
                        AW: Caliber 3

                        Schau auch mal das beide Rotorblätter den gleichen Pitchwert haben..Nicht einer zb. 6 Grad und das andere Blatt 5 Grad Schwebepitch.

                        Kommentar

                        • Norby Heli
                          Norby Heli

                          #13
                          AW: Caliber 3

                          hallo,also wenn ich bei einem rotorblatt messe dann habe ich 10 positiv und 4 negativ,also soll ich bei beiden messen ob 10 positiv und 4 negativ an liegen ?aber wenn man den spurlauf einstellt verändert sich doch der wert ??oder ??minimal ??

                          mfg olli

                          Kommentar

                          • mario_d
                            Senior Member
                            • 27.02.2008
                            • 1644
                            • mario
                            • Köln-Porz

                            #14
                            AW: Caliber 3

                            nein, das bedeutet, dass du egal bei welcher anstellung auf jeden fall auf der anderen seite immer das gleiche haben musst. also bei -5° links auch -5° rechts usw.

                            jenachdem wo bei dir 0° anliegen -sagen wir mal knüppelmitte-, muss das gegenüberliegende blatt eben auch 0° haben. also IMMER auf beiden seiten GLEICH !

                            damit fliegst du dann und kontrollierst den spurlauf. wenn dann immer noch ne abweichung da ist, kann es sein, dass die blätter nicht 100% gleich sind (ist oft so). dann stellst du an dem gestänge was zur pitchbrücke geht (also quasi das untere der beiden gestänge welches die blatthalter anlenkt) eben mehr oder weniger weg ein, jenachdem ob du das blatt ein weniger höher oder niedriger laufen lassen willst. wenn der spurlauf dann eingestellt ist und du würdest dann nochmal messen , kann es sein , dass das eine blatt z.b. 5° anstellung hat, das andere aber 5,4°


                            ..so in etwa
                            gruß
                            mario
                            der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
                            T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

                            Kommentar

                            • Norby Heli
                              Norby Heli

                              #15
                              AW: Caliber 3

                              Danke,HAbe heute nochmal mit Kyosho gesprochen weil Knüppelmitte habe ich ca 8 + Positiv ,er hat mich gefragt wie ich den Pitchwert einstelle.Ich stelle es so ein Knüppel in der MItte auf 0 Pitch dann Knüppel in der obersten Stellung +8 grad Knüppel nach Unten ca 4 grad - Pitch...dann sagte er es mache keinen sinn beim caliber also Knüppel untere Stellung ca 3 grad negativ und 8 grad positv Pitch das langt um herrum zu düsen.
                              Also frage generell so die Helis einstellen oder Knüppel Stellung mitte 0 grad und knüppel oben 10 grad positiv und untrere Stellung negativ 4 grad ?Nur 3 d so einstellen oder generll alle Helicopter so einstellen?

                              mfg olli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X