Setup für Alien 500?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vini
    vini

    #1

    Setup für Alien 500?

    ich will mir nen alien 500 zulegen, weiß aber nicht genau welche elektonik (regler, motor, akku, servos) ich reinbauen soll und ob ich paddellos bauen soll und wenn v stabi oder ac-3x??

    könnte ihr mir vielleicht ein parr sachen (aus erfahrung) empfehlen?

    thx
  • AMG Mike
    AMG Mike

    #2
    AW: alien 500

    ....sorry,

    aber ich empfehle Dir als erstes eine Shift - Taste

    Mike

    Kommentar

    • vini
      vini

      #3
      AW: alien 500

      @Mike: Danke für den Tipp

      Um das Thema zu kompletieren:

      Die Elektronik sollte für Kunstflug und soofte 3D-Figuren herhalten.


      Vini
      Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2009, 09:45.

      Kommentar

      • marcos
        Senior Member
        • 26.02.2006
        • 1249
        • Andreas
        • Freckenhorst/Ahlen

        #4
        AW: alien 500


        Schau mal bei den Ausstattungskombos auf den Seiten von Heli Pro
        Gruß Andreas
        Heli Pro Alien mit 10S und 6S
        Jeti DS 16

        Kommentar

        • stefan.münster
          stefan.münster

          #5
          AW: alien 500

          Hallo Vini.

          Ich überlege auch gerade, einen 500er Alien zu kaufen, und hatte das gleiche Problem wie Du, was die Ausstattung angeht.

          Ich favorisiere ein Hot Combo Angebot auf der HP von Heli-Pro, incl. Antrieb, Servos und Kreisel für 989 Euro, was ich für einen sehr guten Preis halte.

          In einem Telefongespräch mit H. Bissdorf (den ich übrigens auf Anhieb während der angegebenen Telefonzeiten erreichte) bot mir dieser an, in die Combo einen GY401 und bessere Servos von Savox einzurechnen. Mit diesen Servos kann ich später dann auch auf V-Stabi umrüsten. Der Mehrpreis gegenüber dem Angebot war sehr fair.

          Ich werde in der kommenden Woche bestellen, und kann zum Angebot nur sagen: TOP

          Interessieren würden mich die Erfahrungen von Rundfliegern, die einen Alien besitzen (3D ist weit ausserhalb meines Könnens ), wie ist der Aufbau, wie agil ist der Alien, oder kann man ihn auch zahm einstellen?

          Danke für Antworten im voraus.

          HG,

          Stefan

          Kommentar

          • vini
            vini

            #6
            AW: alien 500

            Hallo Stefan,

            ich habe mir auch schon über die von Dir genannte Combo gedanken gemacht ung der Kreisel hat mich auch, wie bei dir, nicht überzeugt!

            Mir haben auch schon einige das Antriebsset mit Strecker 378.20 und Jive 80LV empfolen, welches ader in keiner der Combos mit Paddel-Rotorkopf enthalten, darum werde ich warscheinlich mir den Heli selbst zusammen stellen!

            mfg vini

            Kommentar

            • stefan.münster
              stefan.münster

              #7
              AW: alien 500

              Hallo Vini.

              Dann ruf`doch mal bei H. Bissdorf an, der wird Dir bestimmt eine Kombi zusammenstellen. Den Stecker 378.20 sowie den Jive HV hat er ja auch im Shop.

              Mir geht es (auch aus Budgetgründen) darum, zunächst mit Paddelkopf zu fliegen, dann umzurüsten auf V-Stabi. Die Servos, die H. Bissdorf empfohlen hat sind die Savox 1257 für die TS, die sollten mit dem V-Stabi klarkommen.

              Gruß, Stefan

              Kommentar

              • vini
                vini

                #8
                AW: alien 500

                Ihr könnt auch einfach eure Kompontenten hinschreiben.

                Vielen Dank schon mal für eure Anwoten!

                mfg

                vini

                Kommentar

                • Dan
                  Dan

                  #9
                  AW: alien 500

                  Alien 500:

                  Strecker 378.20 + Jive 80LV
                  3x S9551
                  1x BLS251
                  AC-3X
                  550er Pro Blades

                  6S1P Flightmax 5000 25C

                  6.30Min Flugzeit bei 2100 am Kopf und 14 Grad Pitch, alle Komponenten handwarm, Regler manchmal wärmer wenns draussen über 25Grad hat.

                  Kommentar

                  • kleiner pilot
                    Senior Member
                    • 10.07.2004
                    • 1189
                    • Thorsten
                    • Sulinger Raum

                    #10
                    AW: alien 500

                    Alien 500:
                    Strecker 378.20 mit Jive 80 HV
                    3x Bls 451
                    1x Bls 251
                    V Stabi 4.0
                    550er Mah Blätter
                    6s1p SLS ZX 5000er

                    Flugzeit liegt bei guten 8min mit 2000 U.

                    Gruß
                    Thorsten

                    Kommentar

                    • vini
                      vini

                      #11
                      AW: alien 500

                      Vielen Dank für eure Beiträge!!

                      mfg
                      vini

                      Kommentar

                      • David Tobias
                        Senior Member
                        • 17.01.2007
                        • 1648
                        • David
                        • Schwäbisch Gmünd

                        #12
                        AW: alien 500

                        Hallo,

                        hier mein Setup:

                        Scorpion HK4020-910
                        Roxxy 9100-6
                        3*Align DS620
                        Futaba S9254
                        VStabi
                        500er MAH-Blätter
                        Zippy Flightmax 6S 5000 25C

                        bisher immer nur Flüge mit 5 Minuten Dauer und immer zwischen 1800 und 2300 mAh nachgeladen, Kopfdrehzahl ist ca. 2000

                        Grüßle
                        David

                        Kommentar

                        • rs_rudi
                          rs_rudi

                          #13
                          AW: alien 500

                          Hallo,

                          V-Stabi 4.0
                          TS 3x SC1258
                          Heck BLS251 (war vorhanden ist aber nicht erforderlich)
                          Strecker 378.20 11er Ritzel
                          Jive 80 LV
                          MAH 550PRO
                          ca. 2000 Kopfdrehzahl bei 7 min. ca. 3500 - 3800 mAh

                          Kommentar

                          • LarsBraun
                            LeoLipo.de
                            Onlineshop
                            • 24.08.2008
                            • 900
                            • lars
                            • Leonberg

                            #14
                            AW: Setup für Alien 500?

                            Hi,

                            V-Stabi 4.0
                            TS 3x BLS451
                            Heck BLS251
                            Strecker 378.20 11er Ritzel
                            Jive 80 LV
                            MAH 550PRO
                            ca. 2350 Kopfdrehzahl bei 6 min. ca. 4000 mAh
                            Lipo FPH5000

                            Kommentar

                            • miro
                              miro

                              #15
                              AW: Setup für Alien 500?

                              Hallo

                              Mein Setup:

                              V-Stabi 4.0
                              TS 3x SC1258
                              Heck BLS251 Strecker 378.20 11er Ritzel
                              Jive 80 HV
                              MAH 550PRO
                              ca. 2150 Kopfdrehzahl
                              nach 6 min. ca. 3600 mAh nachladen
                              Lipo-Wächter
                              V-MAXX 6S, 4400mAH, 35C

                              Gruss Michael
                              Zuletzt geändert von Gast; 14.07.2009, 07:25. Grund: Zellenzahl vergessen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X