KDS-450 - Noch ein Neuer mit Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NiNo
    Member
    • 11.07.2009
    • 28
    • Norman & Nicole
    • Schiesheim

    #1

    KDS-450 - Noch ein Neuer mit Frage

    Hallo,
    wir sind auch noch recht neu und seit Tagen hier am Lesen.
    Haben mal einen Heli in Gedanken schon zurecht gestellt.

    Was meinen die Profis zu unserer Bestell-Liste?

    - KDS-450 SV GFK, Alu blau inkl. Motor und 40A Steller,
    - Spektrum DX7 Mode 2 + Empfänger AR7100,
    - 3x Hitec HS-65HB für die Taumelscheibe und
    - 1x Robbe Servo FS 61 BB Carbon Gear für den Heckrotor,
    - SMM Head Lock GYRO KDS800,
    - KDS Lipo Akku 3s, 2200 mAh, 25C (aber wieviele),
    - KDS B6 Digital Charger inkl. Balancer und Netzteil

    Was würdet ihr verändern bzw. verbessern?

    Gruß und dank
    Nicole & Norman
  • Helifriend
    Helifriend

    #2
    AW: Noch ein neuer mit frage

    Zitat von NiNo Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wir sind auch noch recht neu und seit Tagen hier am Lesen.
    Haben mal einen Heli in Gedanken schon zurecht gestellt.

    Was meinen die Profis zu unserer Bestell-Liste?

    - KDS-450 SV GFK, Alu blau inkl. Motor und 40A Steller,
    - Spektrum DX7 Mode 2 + Empfänger AR7100,
    - 3x Hitec HS-65HB für die Taumelscheibe und
    - 1x Robbe Servo FS 61 BB Carbon Gear für den Heckrotor,
    - SMM Head Lock GYRO KDS800,
    - KDS Lipo Akku 3s, 2200 mAh, 25C (aber wieviele),
    - KDS B6 Digital Charger inkl. Balancer und Netzteil

    Was würdet ihr verändern bzw. verbessern?

    Gruß und dank
    Nicole & Norman
    ich finds ok, vielleicht noch n 2. Akku oder ein Akku mit 2500 mah. Hauptsache, keine KDS Funke...

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Noch ein neuer mit frage

      Was würdet ihr verändern bzw. verbessern?
      Ist wohl eine Preisfrage, aber die Sachen sind alle "vollstens" ok.
      Akkus zum Schweben Lernen sollten nicht mehr als 17€ kosten inkl. Versand.

      Kommentar

      • Shuttle ZXX
        Shuttle ZXX

        #4
        AW: Noch ein neuer mit frage

        Schaut ganz gut aus soweit

        hier mal noch ein link zu günstigen Akkus da fällt die entscheidung dann leichter, wieviele du holst

        Kommentar

        • Aldebaran
          Member
          • 08.09.2008
          • 251
          • Karsten
          • www.mfc-tarp.de

          #5
          AW: Noch ein neuer mit frage

          Hallo
          Also ich hatte am Anfang 3 Akkus. Aber nach kurzer Zeit habe ich auf 5 erhöht. Damit kann man dann schon mal zum Platz fahren, ohne vor Ort laden zu müssen.

          Die Servos habe ich auch an meinem Mini Titan und bin zufrieden. Allerdings ist mir von dem FS61BB schon mal ein Servohebel gebrochen. Zum Glück nicht im Flug, sondern noch am Boden.
          Zu den anderen Komponenten kann ich nix sagen.

          Gruß, Karsten
          Mini Titan im Rumpf (A109), Vario JetRanger, Voodoo 700, V977/K110

          Kommentar

          • Thallius
            Thallius

            #6
            AW: Noch ein neuer mit frage

            Hi,

            ist soweit ok. Gyro und Servo wirst Du über kurz oder lang austauschen, aber das merkst dann selber. Für den Anfang tuts das.

            Den Lader würd ich nicht kaufen. Du brauchst ja noch ein Netzteil dazu (willst ja wohl nicht immer am Auto laden) und dann bist Du bei einem Preis wo Du auch ein Simprop Intelli-Bi-Power bekommst. Da ist das Netzteil schon drin und es kann bis 6A laden und noch einige Dinge die der KDS nicht kann.

            Gruß

            Claus

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Noch ein neuer mit frage

              Den Lader würd ich nicht kaufen
              Naja, der "darf" 32 Euro kosten, ist eine ausgereifte Kopie der Luxusmarke Bantam im schicken Aluköfferchen. Reicht die ersten Jahre wohl vollkommen.

              Kommentar

              • Landy88
                Member
                • 08.01.2008
                • 140
                • Harald
                • KREFELD / NRW

                #8
                AW: Noch ein neuer mit frage

                Hallo Ihr Beiden,

                da ich persönlich im Besitz eines KDS-450-3D-SV war, möchte ich Euch empfehlen über den T-Rex 450 oder aber Mini-Titan als Alternative nachzudenken. Sowohl Support als auch Ersatzteilservice sind für die beiden alternativ genannten deutlich besser, da einfach die Auswahl an Lieferanten größer ist. Mein KDS ist nun im Besitz von thosten0211 der als erfahrener Pilot erst nach einigen Modifikationen einigermaßen zufrieden ist.

                Gruß - Harald
                Immer sichere Landungen!!!

                Kommentar

                • Thallius
                  Thallius

                  #9
                  AW: Noch ein neuer mit frage

                  Ersatzteilversorgung ist auch für mich ein sehr wichtiger Aspekt. Ich würde mal schaun für welche Helis ihr in einem Shop bei euch in der Nähe (30-40km Umkreis) Ersatzteile bekommt. Ich weiß nicht wie oft ich am Samstag morgen noch irgendwas brauchte und ich mal eben schnell hingefahren bin um es zu besorgen damit das WE gerettet ist.

                  Gruß

                  Claus

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Noch ein neuer mit frage

                    Ist der KDS 450 nicht ohnedies nahezu vollständig T-Rex-kompatibel? Da gibts fast überall Ersatzteile.
                    Beim sehr empfehlenswerten Carson Tyrann Basic ist es so.

                    Kommentar

                    • Atoemchen
                      Atoemchen

                      #11
                      AW: Noch ein neuer mit frage

                      Hallo,

                      also da ich aus eurer Signatur "Nicole & Norman" jetzt einfach mal schließe, dass ihr beide fliegen wollt, solltet ihr vielleicht nicht ganz so wenige Akkus haben - sonst gibt´s nur Streit .
                      Wir haben im Moment für unsere beiden Helis insgesamt 7 Akkus (auch für 2 Personen) und das klappt ganz gut.

                      Gruß
                      Sabine

                      Kommentar

                      • MR.NT
                        Senior Member
                        • 24.01.2003
                        • 2174
                        • Marco
                        • Wermelskirchen, Lindlar

                        #12
                        AW: Noch ein neuer mit frage

                        Der KDS 450 ist mit dem Carson Tyrann einfach der beste Rex 450 SE V2 - Klon.
                        Der Heckrotor ist beim KDS durch die Gabelanlenkung spielfreier als beim Rex.

                        Und man bekommt den KDS im Koffer mit Akku, Sender komplett flugfertig für 420 Euro.
                        Die Qualität ist besser als beim CopterX. Auf den ich reingefallen bin.
                        Ein Bekannter hat sich den KDS gekauft. Fliegt nach Kontrolle aller Schrauben mit Sicherungslack echt super.

                        Gruß
                        Marco
                        Gruss Marco,
                        SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                        Kommentar

                        • firehead
                          Senior Member
                          • 06.02.2003
                          • 1886
                          • Michael
                          • Rheine (NRW)

                          #13
                          AW: Noch ein neuer mit frage

                          Hallo,

                          die Komponenten, wie ihr sie zusammengestellt habt, hören sich schon ganz vernünftig an.

                          Vielleicht wäre auch das hier etwas für euch: http://www.parkflieger.eu/Beam-E4-Me...tail_2512.html

                          Der Beam ist schon ein sehr hochwertiger Heli und die Komponenten sind auch nicht die schlechtesten. Nur noch Lader, Empfänger und Sender dazu und ihr könnt loslegen. Natürlich wird es etwas teurer, als ein ganz komplettes Set, aber ihr könnt euch gleich für einen vernünftigen Sender entscheiden, den ihr auch für andere weitere Helis (die sicher folgen werden) nehmen könnt.

                          Alternativ wäre vielleicht auch dies http://www.fast-lad.co.uk/store/t-rex_combo-p-6641.html

                          oder dies http://www.fast-lad.co.uk/store/kx01...bo-p-7422.html

                          was für euch. Der Versand aus England klappt problemlos.

                          Gruß
                          Michael
                          [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

                          Kommentar

                          • seijoscha
                            seijoscha

                            #14
                            AW: Noch ein neuer mit frage

                            Der KDS so wie ihr das da habt sollte schon in Ordnung gehen.
                            Wenn ihr aber ein paar Euro mehr über habt finde ich die Vorschläge von Michael sehr gut!!
                            Aber das liegt am Budget das man zur Verfügung hat!
                            Doch wenn ihr zu zweit fliegen wollt sind ein paar mehr Akkus schon sehr wichtig .
                            Sonst macht das kein Spaß.
                            Einen Sender würde ich die DX7 oder ff7 nehmen .


                            mfg

                            Kommentar

                            • Thallius
                              Thallius

                              #15
                              AW: Noch ein neuer mit frage

                              Zitat von firehead Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              ...oder dies http://www.fast-lad.co.uk/store/kx01...bo-p-7422.html

                              was für euch. Der Versand aus England klappt problemlos.

                              Gruß
                              Michael
                              Sorry, aber wie kann man einem Anfänger empfehlen eine Kombo im Ausland zu kaufen, wenn die gleiche in Deutschland nur 30 Euro weniger kostet. Rechnet man Porto mal ab, bleiben da vlt 10-20 Euro Ersparnis, aber dafür hat man absolut keine Anlaufadresse wenn was nicht passt.

                              Da kann man genauso gut die Kombo für 490 Euro bei seinem Händler um die Ecke kaufen und dann dahin gehen wenn man Fagen hat.

                              *kopfschüttelnd*

                              Claus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X