Dann folgte nur Leid und Verderbnis...
Vibrationen ohne Ende, Schaum im Tank, - ohne Sinterpendel konnte man den Haupttank nicht mal zur Hälfte leerfliegen, auch mit Header.
Logischerweise ging die Motortemp. dabei ein paarmal urplötzlich in utopische Regionen, am Ende war ein neuer OS 91SZ Matsche.
Lange rumstehen lassen, das Ding.
Nun einen Ruck gegeben, neuen OS 91HZ, gleich Hybridlager rein. Vor 5 Wochen dann mal Haupttank 7 Achtel leer geflogen, - 240C(!), - aber Schwein gehabt.
Dieses PU-Chassis ist offenbar schweineschwer, die ursprüngliche Haube war es auch (320g). Nun noch die neue schnittige Haube drauf (160g), neuen dickeres Lüfterrad, Rainer hat mir außerdem eine Kupplungsscheibe zum Test gepumpt, - wg. der Vibs.
So mit dem aufgehübschten Teil heute auf den Platz, immer noch 4,8kg trocken, - plus 860g Sprit.
Der Test währte keine 2 Minuten, dann vernehmliches Klick, Motor aus.
Damit sich's lohnt, gleich 2 Sachen gleichzeitig passiert:
1) Die Kupplungsscheibe drehte sich weiter auf die Kurbelwelle, blockierte dann alles. War ich zu blöd beim Montieren? Scheint so..
2) Die neue Haube hat den Druckschlauch direkt an der Tüte abgesäbelt, hatte ich bei der Montage nicht gesehen, dass der nach innen gebogene Rand da rankommt. 242C! - Motor ist Kernschrott! Schei**e, der hatte gerade mal 3..4 Gallonen durch.
Ich hab' die Faxen dicke jetzt.
Was würdet Ihr machen? Heli weg und einen anderen 90er her - oder auf E umrüsten? Für eine E-Umrüstung müsste erst der ganze CF-Kram für den Revo her, dann kommen die teueren Akkus plus Motor und Regler.. Meine Ladetehnik geht nur bis 10S 300W. Auf dem Platz gibt's keinen Strom.
Kommentar