Umbau einer Futura Nova 1,80 auf Schlaggelenk mit neuer Dämpfung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ElmoBuscon
    ElmoBuscon

    #1

    Umbau einer Futura Nova 1,80 auf Schlaggelenk mit neuer Dämpfung

    Hallo Leute,

    ich habe vor kurzem meine Nova 1,80m auf das zentralen Schlaggelenk und die Dämpfung mit den drei O-Ringen umgerüstet. Durch den Umbau setzt der Trainer die zyklischen Befehle viel direkter um, aus meiner Sicht ein lohnender Umbau. Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf rund 25,-€. Für den Umbau benötigte ich, zusätzlich zwei neue M3 x 8mm Schrauben für die Montage der Rotorkopfbremse; die Originalen sind M3 x 10 und waren bei mir zu lang.

  • awhelisi
    GESPERRT
    wegen Betrugsverdacht
    • 18.09.2001
    • 3830
    • Arne

    #2
    Umbau einer Futura Nova 1,80 auf Schlaggelenk mit neuer Dämpfung

    Hallo,
    gib doch mal die Bestellnummern bekannt für dir benötigten Teile. Die 25€ sind dann sicher gut angelegt.

    Kommentar

    • ElmoBuscon
      ElmoBuscon

      #3
      Umbau einer Futura Nova 1,80 auf Schlaggelenk mit neuer Dämpfung

      Hallo Arne,

      2 x S4898 Dämpfungseinsatz AL a 5,-€ 10,00
      1 x S3506 O-Ring 2STK 1,60
      1 x S4513 Gelenkkugel 8mm 11,10

      Meine O-Ringe waren noch nicht so alt, ich habe einfach pro Seite einen neuen O-Ring verbaut.

      Denke an die kürzeren Schrauben oder kürze die Alten!!!!


      Kommentar

      • sicx
        Member
        • 06.04.2002
        • 855
        • Alan
        • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

        #4
        Umbau einer Futura Nova 1,80 auf Schlaggelenk mit neuer Dämpfung

        Hallo Elmo!

        Kannst Du mal beschreiben, wo, wie und zu welchem Zweck die Gelenkkugel S4513 montiert wird? Danke!

        Kommentar

        • ElmoBuscon
          ElmoBuscon

          #5
          Umbau einer Futura Nova 1,80 auf Schlaggelenk mit neuer Dämpfung

          Hallo Alan,

          die Gelenkkugel ist das Schlaggelenk. Es wird zwischen den Dämpfungseinsätzen im Zentralstück eingebaut. Es sorgt dafür dass die Blattwelle nur noch definiert in der Mitte kippen kann.

          Kommentar

          Lädt...
          X