[Walkera]Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McClean
    Senior Member
    • 17.12.2007
    • 1004
    • Steffen
    • Karlsruhe

    #1

    [Walkera]Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

    Hi Leute,

    ich hab mit den Walkera 4g6 mit der 2801 Pro Funke geholt. Beides macht einen guten Eindruck.
    Jetzt wollte ich meinen 4#3b auch mal auf die 2801 programmieren, damit ich mal mit Expo spielen kann usw. Prinzipiell hab ichs nach ein paar Minuten am laufen gehabt, der Heli fliegt so wie mit der Orginalfunke.
    Leider kann ich aber kein Expo und auch sonst nichts einstellen - ich komme in die Menüs nicht rein. Jetzt frag ich mich an was das liegt - wäre doch Mist wenn ich da kein Expo und ähnliches einstellen könnte. Beim Modellspeicher für den 4g6 geht alles.
    Hat einer von Euch das schon probiert und eine Lösung?

    Gruss Steffen
    Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380
  • joachim68
    joachim68

    #2
    AW: Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

    Hallo Steffen

    Ich selber fliege meine mit der Originalen und der Futaba FF9 Fasst.
    Habe aber gelesen, das bei der 2801 und 4#3 einige Einstellungen nicht funktionieren.

    Wenn´st aber etwas stöbern willst, habe ich die richtige Adresse für dich.
    Suche nach NanoFreak, der ist ein Spezialist in Sachen kleine Walkera, Funken von Walkera und Tuning-Motore
    Kannst ihn aber auch direkt ein Mail senden!

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

      Ich selber fliege meine mit ... der Futaba FF9 Fasst.
      Erzähl bitte mal kurz, wie du das machst!

      Kommentar

      • joachim68
        joachim68

        #4
        AW: Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

        @ Taumel S

        Habe leider gerade keine Zeit, und ist, bin der Meinung nicht der richtige Platz und wäre unfair Steffen gegenüber.
        Beginne heute Abend oder morgen in der Früh einen neuen Fred bezüglich 4#3 mit "Fremdfunke".
        Werde dann einen Link hier kurz posten.

        Muss jetzt los um mal wieder einen HK Lipo zu reparieren!

        Kommentar

        • joachim68
          joachim68

          #5
          AW: Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Erzähl bitte mal kurz, wie du das machst!
          Wie versprochen der Link zum Umbau

          Kommentar

          • robZULU
            robZULU

            #6
            AW: Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

            Zitat von McClean Beitrag anzeigen
            Hi Leute,

            ich hab mit den Walkera 4g6 mit der 2801 Pro Funke geholt. Beides macht einen guten Eindruck.
            Jetzt wollte ich meinen 4#3b auch mal auf die 2801 programmieren, damit ich mal mit Expo spielen kann usw. Prinzipiell hab ichs nach ein paar Minuten am laufen gehabt, der Heli fliegt so wie mit der Orginalfunke.
            Leider kann ich aber kein Expo und auch sonst nichts einstellen - ich komme in die Menüs nicht rein. Jetzt frag ich mich an was das liegt - wäre doch Mist wenn ich da kein Expo und ähnliches einstellen könnte. Beim Modellspeicher für den 4g6 geht alles.
            Hat einer von Euch das schon probiert und eine Lösung?

            Gruss Steffen
            Hallo Steffen,

            das geht, musst nur in den 2801 Stickmode (COMPTB) wechseln, einstellen, dann wieder zurück in den 2401 Stickmode... Gaskurve, Servowege/Endpunkte, Dualrate, Expo...
            Nicht alles nötig für den kleinen, aber zumindest die Gaskurve einzustellen finde ich ganz gut...
            Hier ist ein video:


            Gruß,

            Rob
            Zuletzt geändert von Gast; 13.10.2009, 18:50.

            Kommentar

            • ritom
              Member
              • 20.07.2007
              • 128
              • Thomas
              • Bayern

              #7
              AW: Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

              Hi,
              kann ich auch meine FF9 für einen 4G6 verwenden? Gibt es da auch einen "Umbau"?

              LG Tom
              Logo 690SX * T-Rex 550E * Voodoo 400 * T-Rex 450 Pro * V-Stabi * Futaba FX30

              Kommentar

              • joachim68
                joachim68

                #8
                AW: Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

                Geht, aber du musst die 4/1 ausbauen und anstatt einen Mikroempfänger und Mikrokreisel einbauen.

                Die Programmdaten für die FF9 könnte ich dir heute Abend per PN senden, wenn du willst.

                Kommentar

                • ritom
                  Member
                  • 20.07.2007
                  • 128
                  • Thomas
                  • Bayern

                  #9
                  AW: Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

                  Hallo joachim68,

                  jaaaaaaaaa, die hätte ich gerne. Reicht da ein R6004, oder brauche ich da einen größeren?
                  Welchen Microkreisel verwendet man denn da? Gibt es auch eine detalierte Anleitung?

                  LG Tom
                  Logo 690SX * T-Rex 550E * Voodoo 400 * T-Rex 450 Pro * V-Stabi * Futaba FX30

                  Kommentar

                  • deadmanonfire
                    deadmanonfire

                    #10
                    AW: Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

                    wenn das mit dem support nich wäre, fänd ich die walkera funken ( 2801 pro und 2801E) super... irgendwie glaub ich nämlich dass da spektrum dahintersteckt... kuckt euch mal ne dx7 an. die sieht bis ins kleinste so aus wie ne wk 2801E...

                    Kommentar

                    • higginsd
                      higginsd

                      #11
                      AW: Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

                      http://www.rclineforum.de/forum/thre...ccb525cd504488

                      Da findest Du die 4#3B-boardless-Freaks. Falls Du ernsthaft mit dem Gedanken spielst, solltest Du Dir den Thread komplett reinziehen. Ganz easy ist es nämlich nicht mit der Boardless-Umrüstung. Und teuer.

                      Gruß
                      Dirk

                      Kommentar

                      • higginsd
                        higginsd

                        #12
                        AW: Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

                        Zitat von deadmanonfire Beitrag anzeigen
                        wenn das mit dem support nich wäre, fänd ich die walkera funken ( 2801 pro und 2801E) super...
                        * Was meinst Du mit "mit dem support"?!?

                        Zitat von deadmanonfire Beitrag anzeigen
                        irgendwie glaub ich nämlich dass da spektrum dahintersteckt... kuckt euch mal ne dx7 an. die sieht bis ins kleinste so aus wie ne wk 2801E...
                        Nicht nur äußerlich, glaube mir... Die sind sich so ähnlich, daß ich einfach mal einen Bind-Versuch zwischen 2801pro und Spektrum-Empfänger gestartet habe - leider ohne Erfolg.

                        Gruß
                        Dirk

                        Kommentar

                        • ritom
                          Member
                          • 20.07.2007
                          • 128
                          • Thomas
                          • Bayern

                          #13
                          AW: Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

                          Hi,

                          also brauche ich Empfänger, Kreisel, Regler. Dann wird es bald billiger mir einen andere Heli zu
                          kaufen. Ich dachte das würde günstiger gehen. Schade!

                          LG Tom
                          Logo 690SX * T-Rex 550E * Voodoo 400 * T-Rex 450 Pro * V-Stabi * Futaba FX30

                          Kommentar

                          • higginsd
                            higginsd

                            #14
                            AW: Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

                            So ist das leider Tom! Und Du hast wegen der Größe nicht allzu viel Auswahl, beim Gyro bist Du schon fast auf das BA festgelegt, welches mit 80-100€ "kernig" im Preis ist. Der Empfänger muss 1S vertragen können, sonst brauchst Du noch einen Spannungswandler, der Dir die Eingangsspannung vom 1S-Akku hochspannt auf 4,8V.

                            Den Serien-Mainmotor - brushed oder brushless - kannst Du dann ausbauen und in die Tonne hauen, da barucht es dann schon einen "heißen" BL-Motor vom Berthold Blocher (nanoheli.net).

                            Dann das Heck: das serien-brushed Heck ist ohne brushed Regler nicht mehr zu betreiben, auch da gibt es Adapter, um einen Brushed-Motor an einen Gyro anzuschließen. Besser bzw. notwendig ist aber eine Umrüstung des Hecks auf einen kräftigen Brushless wie den 2g oder den 2,9g. Dazu dann natürlich wieder ein BL-Regler fürs Heck.

                            Bei den Reglern streiten sich die Geister, einige kommen mit dem 3A-ESC fürs Heck und dem 7A-ESC für Main klar. Manche verwenden aber auch PPM-Flohregler vom Berthold. Die funktionieren zwar sauber, sind aber mit rund 32€ das Stück auch nicht gerade ein Sonderangebot.

                            Insgesamt gesehen ist der full-BL/boardless Umbau des 4#3B eine sehr teure Angelegenheit für ein paar Freaks, die es wissen wollen, denn damit bringst Du den Preis der Mörderhummel in die Region eines 450er Clones. Ganz angesehen vom Umbauaufwand, denn nicht jeder lötet gerne KuLaDra usw. Wenn Du Dir das antun willst und Du die Kohle hast, dann zu, es wird ein Super-Heli damit!

                            Mir persönlich reicht (m)ein full-brushless Umbau mit 2 von Bertholds Flöhen, einem Losi als Main und dem 2,9g am Heck betrieben mit der WK-2801pro völlig aus. Die WK-2801pro gab's bei meinem 4G6 zum Spottpreis mit dazu - und sie bewegt sich sicherlich auf DX7-Niveau!

                            Gruß
                            Dirk

                            Kommentar

                            • joachim68
                              joachim68

                              #15
                              AW: Walkera 2801 Pro Funke mit 4#3b benutzen

                              @higginsd
                              4G6 hat keinen Heckmotor mehr. Wird mit einem Starrantrieb angetrieben!

                              @Tom
                              Der Umbau ist nicht so teuer wie higginsd schrieb.
                              Was du auf jeden Fall brauchst ist:
                              1 x R-6106FH ca. € 61,90
                              1 x BA Nano Gyro 2.3gram ca. $ 28,-

                              Habe es noch nicht mit dem originalem Regler ausprobiert. Sollte es nicht funzen, dann nimm den:
                              1 x 7A - Regler XP-7A Version 01.12.2009 ca. € 19,95

                              Wenn du auf 2S umrüsten willst, musst du einen anderen Regler nehmen:
                              1 x 7A-Regler-Nano-2S-V4 ca. € 24,90

                              Für den Anfang kannst du den originalen Motor nehmen. Wenn du aber auf 2S umrüsten willst, oder mehr Power haben willst, kommst du bei den Motoren von Berthold nicht vorbei.

                              Wie du siehst, ist es nicht ganz so teuer wie geschrieben wurde. Teuer wird es nur, wenn man einen "alten" 4#3 oder 4G3 mit Bürsten-Motoren umrüsten will.
                              Sicherlich, der Preis ist annähernd an dem eines neuen 4G6, aber dafür kannst du mit deiner FF9 fliegen.
                              Und wenn du nicht so sehr auf das Gewicht schaust und den Empfänger nur "auspackst" jedoch die Servo und den Regler ansteckst (aus Gewichtsgründen löte ich die Kabel immer direkt an), kannst du den Empfänger später wieder gebrauchen.

                              Nun zum Programmieren:
                              Auf der FF9 brauchst du nur auf "Heli SR3" einstellen und den Rest wie bei einem "Grossen". Da der "Kleine" sehr hibbelig ist, ist eine Empfehlung für eine Gaskurve schwierig. Am besten ist, wenn du mit einer linearen Kurve anfängst und dich langsam, für dich passend, herantastest.

                              Achtung!
                              Wenn du den Empfänger "auspackst", fasse die Platine nicht an, bevor du sie nicht mit einen Film Klarlack versiegelt hast!




                              PS.:
                              Habe dieses Set (letztes, rechts, ganz unten) gefunden.
                              Ob´s was taugt kann ich dir nicht sagen, aber der Preis wäre akzeptabel.
                              Zuletzt geändert von Gast; 03.02.2010, 10:34.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X