33er, Flugzeit 12s Setup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Caspart
    Senior Member
    • 19.08.2005
    • 7418
    • uwe
    • EDDS / Goldboden

    #1

    33er, Flugzeit 12s Setup

    Bin mit meinem 12s Setup eh mit langen Flugzeiten verwöhnt, aber gerade hab ich doch gestaunt: 2x 13 Minuten Graupner-Cup-Training und jeweils 2500mah geladen.
    Dabei war der Hubi permanent am Schweben ohne absetzen.
    Da wären 18min möglich gewesen
    Muss das mal mit gemütlichem Rundflug testen, da sollte eine noch längere Flugzeit möglich sein.
    Timer für 3D (2100rpm) steht auf 6min

    RPM: 1600
    Motor: Scorpion 4035/500kv
    Ritzel: 10
    Akku: 2x 6s 4000 TerraHobby
    Jive 80+HV Soft7
    Hubigewicht: 3,6kg
    Blätter: FPH 600 (baugleich RJX Psychotics2)
    Kontronik. Simply the best.
  • bronti
    Senior Member
    • 16.10.2005
    • 3412
    • sven

    #2
    AW: 33er, Flugzeit 12s Setup

    quelle henseleit:


    Auch die meisten 3D Figuren lassen sich bei geringerer Rotorkreisflächenbelastung mit moderateren Drehzahlen fliegen, so dass mehr als 1800 U/min am Kopf bei diesem Rotordurchmesser völlig unnötig sind.

    Die Loggerdaten zeigen, dass der Wirkungsgrad der Blätter mit zunehmender Drehzahl rapide abnimmt, so dass die meiste Energie umsonst verballert wird.

    Für den gleichen Flugzustand, "Schweben auf der Stelle" braucht man mit 1300 U/min am Kopf ca. 570W während es bei 1850 U/min schon 1000W sind. Bei über 2100U/min sind es dann schon 1500W, also fast der dreifache Betrag, obwohl man nichts weiter macht als schwebt.





    mit schweben wird nur ein drittel verbraten wenn bei 2100 6 minuten hast kannst an die 16-18 minuten schweben!


    mit 12 zellen und 3,6 kilo bist ja auch bestens gerüstet und der 4035 scorpion hat auch gut schmackes der befeuert den lf problemlos!

    aber 1600 is schon ne gute drehzahl mit der mann flybarless schon einiges bewegen kann!

    Kommentar

    • Frank77
      Member
      • 28.02.2008
      • 169
      • Frank
      • rund um Ditzingen

      #3
      AW: 33er, Flugzeit 12s Setup

      Hallo Uwe,
      hast du den 4035-500 auf ne 5mm Welle umgebaut? Der hat doch ne 6mm Welle, oder? Die LF-Technik Ritzel sind doch alle mit 5mm Bohrung, oder gibt es noch Ritzel von anderen Herstellern die passen?
      Fliege momentan im 33se den Orbit 30-12HE mit Jive 80HV an 10s. Habe aber schon bei 60% Regleröffnung über 2200rpm. Wenn ich den Regler aber weiter zu mache, regelt er nach kürzester Zeit ab. Suche daher ne Alternative mit weniger KV.
      gruß Frank

      Kommentar

      • mogli1
        Member
        • 03.02.2005
        • 266
        • Theo

        #4
        AW: 33er, Flugzeit 12s Setup

        Hi Frank

        Das 10er Ritzel kann man Problemlos auf 6mm aufbohren/reiben. Hab ich auch gemacht bzw. hat mir jemand gemacht. Ich fliege den R33SE momentan mit dem 4035/560 an 10S

        Kommentar

        • Frank77
          Member
          • 28.02.2008
          • 169
          • Frank
          • rund um Ditzingen

          #5
          AW: 33er, Flugzeit 12s Setup

          Hi Theo,
          Ok, danke für den Tip. Dachte nur, da das Ritzel so aussieht als ob es nicht aus einem Vollmaterial ist,. Welche Regleröffnungen bzw. welche Drezahlen fliegst du denn dann?
          gruß Frank

          Kommentar

          • Uwe Caspart
            Senior Member
            • 19.08.2005
            • 7418
            • uwe
            • EDDS / Goldboden

            #6
            AW: 33er, Flugzeit 12s Setup

            Einfach in die Drehbank damit und aufbohren. Das geht auch noch mit dem 9er.
            Bundseite muß ziemlich angesenkt werden, damit das Ritzel weit genug auf die Welle geht um den Spalt zwischen Ritzelbund und HZR zu bekommen.
            9er ist bei 12s und dem 4035/500 von der ßbersetzung her optimal, hat mir aber die HZRs "gefressen". Mit dem 10er ist das besser, muss aber penibel eingestellt sein.
            Kontronik. Simply the best.

            Kommentar

            • Frank77
              Member
              • 28.02.2008
              • 169
              • Frank
              • rund um Ditzingen

              #7
              AW: 33er, Flugzeit 12s Setup

              Hi Uwe,
              danke für die Info. Werde ich mal versuchen.
              gruß Frank

              Kommentar

              • HoJa
                Gesperrt
                • 04.01.2007
                • 1123
                • Holger
                • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

                #8
                AW: 33er, Flugzeit 12s Setup

                Zitat von Frank77 Beitrag anzeigen
                Hallo Uwe,
                hast du den 4035-500 auf ne 5mm Welle umgebaut? Der hat doch ne 6mm Welle, oder? Die LF-Technik Ritzel sind doch alle mit 5mm Bohrung, oder gibt es noch Ritzel von anderen Herstellern die passen?
                Fliege momentan im 33se den Orbit 30-12HE mit Jive 80HV an 10s. Habe aber schon bei 60% Regleröffnung über 2200rpm. Wenn ich den Regler aber weiter zu mache, regelt er nach kürzester Zeit ab. Suche daher ne Alternative mit weniger KV.
                gruß Frank

                Da stimmt aber was nicht, habe mit gleicher Kobi und Regleröffnung nur 1900 am Kopf.
                Hast du etwa das 10er Ritzel drauf ?

                Ich fliege auch mit 50 % Regleröffnung und der Jive ist völlig kalt.

                Kommentar

                • Frank77
                  Member
                  • 28.02.2008
                  • 169
                  • Frank
                  • rund um Ditzingen

                  #9
                  AW: 33er, Flugzeit 12s Setup

                  Hallo HoJa,
                  Das wundert mich aber. Habe ganz sicher das 9er Ritzel verbaut. Muß ich die Tage nochmal messen. Welche Software Version hast Du denn auf dem Jive? Habe hier im Forum schon mal gelesen, daß es teilweise Probleme mit Jive 80HV und Orbit 30-12HE gibt. Ich hab nämlich noch ne alte Version drauf. Sollte ich mal updaten lassen
                  Gruß Frank

                  Kommentar

                  • mogli1
                    Member
                    • 03.02.2005
                    • 266
                    • Theo

                    #10
                    AW: 33er, Flugzeit 12s Setup

                    Hi

                    Also den 30-12HE hatte ich auch lange im Roxxter, aber bei 60% Regleröffnung war die Drahzahl auch nicht so hoch! (so um die 1800-1900?) Da stimmt wirklich was nicht. Da mir der Orbit aber sogar mit dem Jive120 Probleme gemacht hat, hab ich dann auf den Scorpion 4035/560 gewechselt. Den fliege ich jetzt mit 50% Regleröffnung ca. 1800 U/min und 75% ßffnung ca. 2100 U/min. Den Jive intressiert das gar nicht, der wird dabei höchstens lauwarm. Der Motor ist ein Tier, hat mich auch schon ein HZ gekostet. Aber die Kombi läuft jetzt perfekt, keinerlei Absteller ohne Fehlercodes mehr.

                    Kommentar

                    • HoJa
                      Gesperrt
                      • 04.01.2007
                      • 1123
                      • Holger
                      • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

                      #11
                      AW: 33er, Flugzeit 12s Setup

                      Hi Frank,

                      meinen Jive habe ich erst vor drei Tagen gekauft und hat SW 7. Vielleicht solltest du deinen noch mal neu einlernen. Ich merke jedenfalls jeden 5% Schritt den ich rauf oder runter gehe merklich an der Drehzahl. Der 30-12 HE ist zudem ein echtes Stromsparwunder = 380mAh/min Verbrauch. Bin sogar am überlegen nur 3300mAh Akkus zu kaufen, die mir für 7min Flugzeit reichen. Mit meinen 4000er Kokams komme ich 8:30m weit, sind aber schwer wie Blei.

                      Kommentar

                      • HoJa
                        Gesperrt
                        • 04.01.2007
                        • 1123
                        • Holger
                        • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

                        #12
                        AW: 33er, Flugzeit 12s Setup

                        Zitat von HoJa Beitrag anzeigen
                        Hi Frank,
                        Mit meinen 4000er Kokams komme ich 8:30m weit, sind aber schwer wie Blei.
                        Kleine Korrektur: 50% Regleröffnung = 1890 U/min und 9:30min Kunstflug / weiches 3D
                        Nachgeladen 3200mAh

                        @Uwe:

                        Sorry wenn das grad ein wenig an deinem eigentlichen Thema ( 12s ) vorbeigegangen ist.
                        Zuletzt geändert von HoJa; 14.10.2009, 19:24.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X