Lama V3 MR 2 G.T. Modell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frosch666
    frosch666

    #1

    Lama V3 MR 2 G.T. Modell

    Ein Hallo an alle erstmal

    ich bin noch ein neuling im Heli fliegen , habe einen Lama V3 MR 2 GT Modell .Seit ca.2 wochen versuche ich das ding schweben zu lassen ,das einzige was er tut ist rückwärts fliegen und seitlich auszubrechen . bekomme es einfach nicht unter kontrolle . würde meinen kindern gern mal zeigen wie ein heli fliegt , die sind total von mir entäuscht .wer kann mir bitte ratschläge geben .eine modellflug schule habe ich leider nicht in der nähe .

    ich bedanke mich schonmal im voraus für die ratschläge .......

    gruss von lars
  • Sandy*
    Sandy*

    #2
    AW: Lama V3 MR 2 G.T. Modell

    Hey Lars, ich hab auch den gleichen Lama. Wenn er immer nach hinten fliegt kann es sein das dein Schwerpunkt nicht stimmt!! Bei meinem haben wir eine dicke Schraubenmutter reingeklebt, das hat schon gereicht. Mein Freund hat ihn mir damals eingestell, (mit den kleinen Hebeln die in der mitte von der Fernsteuerung sind)schau doch mal im Forum ob es irgend jemand in deiner Nähe gibt der ihn dir einstellen kann!!

    Gruß Sandra

    Kommentar

    • Schakal
      Schakal

      #3
      AW: Lama V3 MR 2 G.T. Modell

      Zitat von Sandy* Beitrag anzeigen
      mit den kleinen Hebeln die in der mitte von der Fernsteuerung sind
      (Trimmung am Sender...)

      Mfg P.Ehrle

      Kommentar

      • Avionix
        Avionix

        #4
        AW: Lama V3 MR 2 G.T. Modell

        Hallo !

        Ist das die Lama V3 von Esky, Reely, Walkera ... ?

        Gab es keine Anleitung dazu zwecks Einstellarbeiten ?

        Zunächst würde ich den Schwerpunkt überprüfen - An der Paddelstange (Stabilisatorstange) mit beiden Händen festhalten und schauen, wo der Heli hinkippt (vorher Akku rein und Blätter ausrichten). Schwerpunkt so einstellen, dass der Heli waagerecht steht.

        Dann schaust du dir die Taumelscheibe an, ob diese waagerecht steht, wenn nicht - entweder mit der Trimmung am Sender ausgleichen oder (besser) mechanisch an der Taumelscheibe einstellen. Dazu sind dort an den Anlenkungen Kugelpfannen angebracht, die sich leicht ausklipsen lassen. Die Gestängelängen lassen sich dann durch rein-/rausschrauben der Kugelpfannen verändern.

        Letztendlich sollte man auch sehen, dass man zügig "Gas" gibt, um aus dem Bodeneffekt rauszukommen (Instabiles Flugverhalten...).

        Gruss
        Christian

        Kommentar

        Lädt...
        X