Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helischreck
    helischreck

    #1

    Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

    Hallo,
    Bin gerade im Aufbau einer Robbe 4S, das einzige was ich noch benötige ist ein vernünftiger Brushless Motor dafür, möchte den Heli gerne mit 6S 3200mAh Lipo Akkus betreiben, Als Regler habe ich einen Kontronik Jazz 80A, außerdem habe ich den Heli schon auf Paddellos mit einem AC-3X und auf das Strech-Kit mit 515er Blätter umgabaut, von dem Originalmotor halte ich nicht viel da ich den Heli schon in Aktion gesehen habe, benötige also nur einen guten Rat was für ein Motor ich nehmen könnte* die Flugzeit Spielt keine Große Rolle aber er muss Ordentlich durchzugskraft haben
  • Jense
    Jense

    #2
    AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

    HI!

    was füe blätter hast du drauf?
    Ich hab mal was gelesen, bitte berichtigen wenn ich falsch liege, dass man bei 6S einen pletti 25-12 HE nehmen kann.
    Warum willst du unbedingt 6S reinpacken?
    5S soll die bessere alternative bezüglich gewicht und leistung sein...

    Kommentar

    • andy_f
      andy_f

      #3
      AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

      Ich flieg den Scorpion HK3026-1210KV im 4S. Mit 4S 4000mAh geht er gut, mit 5S 4000mAh hat er richtig Dampf. Motor wurde mir von meinem Modellbauladen empfohlen (die ihn widerrum vom Robbe Vertreter bekamen).
      Den Baukasten Motor hatte ich nie drauf.
      Flieg allerdings noch ohne Stretchkit, kommt erst in nen paar Tagen beim Händler an.

      Kommentar

      • helischreck
        helischreck

        #4
        AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

        Könnte halt billig an die Akkus ran kommen, und die würden auch gerade noch so ins Chassi rein passen, habe die HT 515 Blätter drauf! Also ein Plettenberg währe schon eine feine sache, sollte aber wegen den hohen Anschaffungskosten vorher genau wissen ob der auch wirklich rein passt, weil unter der Haube nicht besonders viel Platz ist und ich den Motor nicht umsonst kaufen möchte!

        @AndyF
        hast du keine Problemme mit den Motorlagern? habe in meinem kleinen Furion 450 auch einen Scorpion Motor drin und mir gehen ca. halbjährlich die Lager kaputt, muss aber sagen das ich sehr viel damit fliege, bei einem anderen Kumpel von mir streift die Glocke am Stator, was auch nicht unbedingt für hohe Qualität spricht :dknow:

        Kommentar

        • Exxtreme
          Exxtreme

          #5
          AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

          Minipyro, sollte passen und leistung genug haben bei geringen gewicht.
          fliegt man den 25 orbit nicht im 600rex ist der nicht etwas überdimensioniert?

          Kommentar

          • andy_f
            andy_f

            #6
            AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

            Ich flieg den 4S relativ wenig, deswegen kann ich noch nichts zu schleifenden Lagern sagen. Kenn aber die Aussage, das Scorpion Motoren Probleme damit haben sollen.

            Aber wenn man wirklich sehr viel fliegt, dürfen Lager auch mal hops gehen. Nen Satz neue Lager kostet ja auch nicht die Welt. Die Align Motoren in den großen Helis verrecken auch regelmässig ab 50 und mehr Flügen. Nen Plettenberg ist sicher nen feiner Motor, aber auch preislich halt gleich ne ganz andere Etage. 25er Orbit ist meines Wissens nach fürn 600er Rex. Würde eher nen Motor eine Dimension kleiner nehmen, aber leider keinen Blassen welcher Plettenberg da passen würde.

            Kommentar

            • helischreck
              helischreck

              #7
              AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

              Habe gestern mit einem Kumpel von mir gesprochen und er hätte noch einen Plettenberg Orbit 20-12 mit Lüfter übrig, und er würde Ihn mir für ein paar Euro verkaufen, nun wollte ich euch fragen ob jemand den genauen unterschied zwischen dem Orbit 20-12 und dem Orbit 20-12 Heli Expert kennt, denn ich würde den Motor wie schon gesagt gerne mit 6S betreiben aber laut der Tabelle auf der Plettenbergseite ist der Motor nur bis 5S geeignet bzw. der Orbit 20-12 Heli Expert bis 6S! der Plettenberg Motor ansich hätte halt mit den 950 U/V genau die drehzahl die ich benötige,

              @Exxtreme
              der Minipyro dagegen hat mit seinen 1400 U/V viel zu viel drehzahl und das bekomm ich mit den möglichen Untersetzungen des 4S nicht hin!

              Kommentar

              • helischreck
                helischreck

                #8
                AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

                Also war heute auf der Modellbaumesse in Friedrichshafen und habe dort mit den Leuten von Plettenberg über mein Motorproblem gesprochen, und Sie meinten das der Orbit 25-10 Heli Expert genau der richtige Motor für mich währe, und er in diesem Heli für richtiges 3D geeignet währe, mit seinen 975U/V bekomm ich auch genau auf meine wunschdrehzahl hin, habe den Motor darauf hin gekauft und gerade eben in den Heli eingebaut, was soll ich sagen er passt genau rein und es sind vieleicht noch ein paar mm luft zwischen haube und Motor!
                Bald wird der Erstflug kommen und ich werde euch dann darüber berrichten!

                Kommentar

                • helischreck
                  helischreck

                  #9
                  AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

                  So habe jetzt vier flüge mit meinem neuen Setup gemacht, ich kann es nur weiter Empfehlen, er hat keinen spürbaren Leistungseinbruch, fliege ihn mit einem SLS 6S 3300mAh Lipo Akku, und 60% Regleröffnung, bin absolut begeistert nur die fein einstellung am AC-3X muss ich noch machen,

                  Kommentar

                  • helityp
                    Member
                    • 04.02.2009
                    • 51
                    • Maurer
                    • Schweiz Schaffhausen

                    #10
                    AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

                    hallo zusammen
                    habe in meinem 4s einen SNAKE motor mit 1040u/v und 4s 4400 akku, regler kontronik jeve 80amp.
                    padel und mischhebel alles ausgebaut und ein v stabi eingebaut . das ergebniss ist echt supper , leistung absolut ausreichend.
                    Gruss Werner
                    (Schweiz)

                    Kommentar

                    • RC-WORLD24.de
                      RC-WORLD24.de

                      #11
                      AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

                      Hi, ich fliege den 4S seit dem er auf dem Markt ist, am Anfang mit dem Standard-Motor, hatte nach ca. 1 1/2 - 2 Monaten jedoch Lagerprobleme im Motor (das Teil taucht nix, wird auch viel zu heiß). Ich fliege den Heli mit 6S-Akkus, 30-35C, 2200 MAh, 2450 MAh, 3000 MAh (dieses alles China-Akkus) und 3200 MAh (Kokam). Nach dem Roxxy-Standard Motor habe ich mal den Thunder Tiger OBL 43/11 eingebaut und bin begeistert. Dampf ohne Ende, seit dem keine Lagerprobs mehr, der Motor wird zwar mukkelig warm aber er hält es aus (und das seit 5 Monaten.... und ich flieg den 4S sehr viel :-) und nur 3D geht geil das Tei. Habe seit Verfügbarkeit des Strech-Kit den Heli umgebaut, allerdings nach kurzer Zeit die "kurzen" Blätter wieder drauf (wegen der Wendigkeit)... kannste jeden T-Rex vergessen... absoluter Mega-Hammer der Heli! Seit einer Woche habe ich den Heli auf paddellos umgebaut (ich glaub das war ein Fehler) mit AC3X. Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Konstelation? .... evtl. schon passende 3D-Parameter? Anwort bitte unter Info@RC-World24.del .... DANKE
                      Kontakt auch gerne telefonisch unter 0160-96725834

                      Kommentar

                      • RC-WORLD24.de
                        RC-WORLD24.de

                        #12
                        AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

                        AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S
                        Hi, ich fliege den 4S seit dem er auf dem Markt ist, am Anfang mit dem Standard-Motor, hatte nach ca. 1 1/2 - 2 Monaten jedoch Lagerprobleme im Motor (das Teil taucht nix, wird auch viel zu heiß). Ich fliege den Heli mit 6S-Akkus, 30-35C, 2200 MAh, 2450 MAh, 3000 MAh (dieses alles China-Akkus) und 3200 MAh (Kokam). Nach dem Roxxy-Standard Motor habe ich mal den Thunder Tiger OBL 43/11 eingebaut und bin begeistert. Dampf ohne Ende, seit dem keine Lagerprobs mehr, der Motor wird zwar mukkelig warm aber er hält es aus (und das seit 5 Monaten.... und ich flieg den 4S sehr viel :-) und nur 3D geht geil das Tei. Habe seit Verfügbarkeit des Strech-Kit den Heli umgebaut, allerdings nach kurzer Zeit die "kurzen" Blätter wieder drauf (wegen der Wendigkeit)... kannste jeden T-Rex vergessen... absoluter Mega-Hammer der Heli! Seit einer Woche habe ich den Heli auf paddellos umgebaut (ich glaub das war ein Fehler) mit AC3X. Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Konstelation? .... evtl. schon passende 3D-Parameter? Anwort bitte unter Info@RC-World24.del .... DANKE
                        Kontakt auch gerne telefonisch unter 0160-96725834

                        Kommentar

                        • taurus74
                          taurus74

                          #13
                          AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

                          Hallo 4S-Gemeinde

                          fliege den Robbe mit 5S, Stretchkit und bald FBL (RondoV2). Nun bin ich auf der Suche nach einem besseren Motor als dem Original...


                          Zitat von Exxtreme Beitrag anzeigen
                          Minipyro, sollte passen und leistung genug haben bei geringen gewicht.

                          Welchen Pyro-Typ müsst ich denn haben? Und wie sehen eure Erfahrungen mit dem Pyro aus (Wirkungsgrad, Temp., Lager-Lebensdauer...)

                          Danke im voraus für eure Hilfe!


                          Yves

                          Kommentar

                          • taurus74
                            taurus74

                            #14
                            AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

                            Hat sich erledigt: habe den Skorpion HK4020-1100 bestellt...

                            Kommentar

                            • Himmelstuermer007
                              Member
                              • 09.09.2008
                              • 62
                              • Sascha
                              • Wien

                              #15
                              AW: Hilfe was für ein Motor in Robbe 4S

                              Hallo Ihr 4Sler!
                              Und, wie fliegt sich der Scorpion im 4S? Bitte um einen Bericht. Hat jemand auch schon den MiniPyro probiert? Möchte auch bald vom Roxy weg.
                              LG
                              Sascha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X