Ich such nen heli mit Pitch klein soll er sein für drin oder for der Haustür und gut währe wen er auch mit ner Spektrumanlahge gehen würde
[Walkera]Walkera 4g3 oder 4g6
Einklappen
X
-
-SilverSurfer-
[Walkera]Walkera 4g3 oder 4g6
Hallo
Ich such nen heli mit Pitch klein soll er sein für drin oder for der Haustür und gut währe wen er auch mit ner Spektrumanlahge gehen würdeStichworte: -
- Top
-
Dingydigger
AW: Walkera 4g3 oder 4g6
Interessant, dass Du gerade den Walkera ansprichst - der reizt mich auch. =)
Ich würde allerdings die Vollalu-Version nehmen (Walkera Dragonfly HM 4G3), weil der Kunststoff-Rotorkopf sich im Test wohl schon auflöste.
- Top
-
AW: Walkera 4g3 oder 4g6
Der 4g3 ist etwas robuster als der 4g6, der wegen des Starrantriebs am Heck laut zahlreichen Berichten reichlich an Karies leidet, aber trotzdem von Topqualität sein soll.
Mit Spektrum gehen diese Helis aber nicht, sie haben einen eigenen sehr guten Sender.
Ich spare schon heftig drauf, es soll nichts Besseres geben als den 4g6!
- Top
Kommentar
-
MikeRomeo
AW: Walkera 4g3 oder 4g6
Hallo,
ich habe den 4 g 6 seit Dienstag... bisher find ich den Kleinen echt Klasse. Für das Wohnzimmer aber eher ungeeignet, man braucht da eher eine kleine Halle, oder bei wenig Wind draussen fliegen. Er fliegt ziemlich agil und bisher war er recht Crashresistent.
Kann den 4G6 nur weiterempfehlen.
Gruss
Mike
- Top
Kommentar
-
-SilverSurfer-
AW: Walkera 4g3 oder 4g6
Ich hab gesehen es giebt 2 verschiedene funken dazu brauch ich die gute?
- Top
Kommentar
-
Tom1976
AW: Walkera 4g3 oder 4g6
Die WK 2601 reicht völlig für den 4G3.Kannst Gyro,Hecksens.,Drehzal und Pitchkurven einstellen.
Der Kunstoff Rotorkopf ist auch ausreichend.Wichtig ist aber das Du beide Motoren Brushless hast.Die orgi. sind sch .... und halten nicht lang.
Mit etwas ßbung lassen sich wirklich kleine Runden im Wohnzimmer fliegen und wegen der Sicht ..... hier meine LösungAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
-SilverSurfer-
-
-SilverSurfer-
-
Tom1976
AW: Walkera 4g3 oder 4g6
Zitat von -SilverSurfer- Beitrag anzeigendas isn Witz oder?
Ja klar war das ein Witz.
- Top
Kommentar
-
AW: Walkera 4g3 oder 4g6
dazu brauch ich die gute), ist der Mehrpreis nicht schlimm. Und wenn du zukünftig noch mehr Walkeras kaufst, ist es auch sinnvoll, denn dann lohnt sie sich noch mehr und sie sollte angeblich auch einigermaßen zukunftssicher sein in der Walkera-Welt. Du kannst dann die anderen Walkeras ohne Funke kaufen.
- Top
Kommentar
-
Heligary
AW: Walkera 4g3 oder 4g6
Hallo,
ich finde das Einstellen das 2601 Senders ist schon eine Qual. Zumal man am 4G3 ziemlich viel umstellen muss, bis er vernünftig fliegt. Für 3D ist er trotzdem nicht so gut.
Der 4G6 mit dem 2801 Sender geht aus der Schachtel heraus sehr gut. Ist zwar kein Powerheli, aber das Heck hält bei nahezu jeder Figur! Und das ist der Riesenfortschritt gegenüber dem 4G3.
Zum Spazierenfliegen reichen beide.
MfG Gerald
- Top
Kommentar
-
thorsten0211
AW: Walkera 4g3 oder 4g6
Hi,
eine kurze Frage: Zufällig bekam ich letzte Woche einen neuen 4#3 (also drehzahlgesteuert) geschenkt. Jetzt macht mir das Ding ausgerechnet auch noch einen Heidenspaß, hätte nicht gedacht, das diese fliegenden Steichholzschachteln überhaupt so brauchbar sind. Echt geil, bei dem derzeitigen Wetter / Jahreszeit kann ich mich wenigstens mal der Illusion hingeben, ein wenig "Heli" geflogen zu haben....
Nur ein klitzekleines bischen 3D im Wohnzimmer wäre ja auch was, wenigstens mal Rückenflug, kleine Fliplies oder Rückenschweben.......so überlege ich jetzt schon im Hinterkopf, ob so ein Zwerg mit Pitchsteuerung nicht doch was für mich wäre. Verunsichern tut mich obiger Beitrag, das man eine Halle bräuchte......gebt mir doch mal einen Tip, welcher Minizwerg hier brauchbar wäre.
VLG
Thorsten
- Top
Kommentar
-
Heligary
AW: Walkera 4g3 oder 4g6
Die Flugeigenschaften der 4GX sind mMn nicht mit denen des 4#3 zu vergleichen. Die 4GX fliegen längst nicht so stabil.
3D im Wohnzimmer braucht schon ein ziemlich großes Wohnzimmer, ist aber möglich. Macht aber defintiv keinen Spaß, schon garnicht mit dem 4G3. Denn der muss ganz sanft auf den Rücken gelegt werden, was meistens auch 2-3 Meter an Höhe braucht. Die hat aber mein Wohnzimmer nicht.
Hier kann man gut sehen wie ein typischer 4G3 ßberschlag aussieht:
MfG Gerald
- Top
Kommentar
-
Alexander Scheuten
AW: Walkera 4g3 oder 4g6
Gücklich der 3m Deckenhöhe hat
4g6 naja,feine Sache auf den ersten Blick.
Bedenkt man aber Starrantrieb noch ein weiteres Servo + die Mechanik vom Heck ist es auch klar das dieser gleich mit 600mAh geliefert wird.
Mehrgewicht in jedlicher hinsicht,Motor ist der Gleiche geblieben.
Wenn man für den Full Brushless schon zu 500mAh 15C greifen muss um anständig damit 3-4min.fliegen zu können,was machst da rein?
Am besten am Kabel legen
Zur Funke.
Klar die 2601 ist ausreichend
Aber das gefummel bei den Einstellungen ein Unding.
Dann lieber die 2801
- Top
Kommentar
-
-SilverSurfer-
Kommentar