Walkera CB 100

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gotsol
    gotsol

    #1

    Walkera CB 100

    ich schmeiß jetzt einfach mal was in den Raum...


    was haltet ihr von =?

    Zuletzt geändert von Gast; 27.11.2009, 21:35.
  • swii
    swii

    #2
    AW: Walkera CB 100

    Für einen Einsteiger / Koax-Umsteiger finde ich den nicht schlecht.

    Fliegt sich extrem zahm, nicht 100% wie nen Koax aber dicht dran.

    Für einen der was richtiges fliegen kann finde ich den aber schon zu langweilig, dann lieber 4#3b oder 4G3/4G6.

    Halt nen Wohnzimmerspielzeug...

    Meine Einschätzung: wenn du cp-helis fliegen kannst finger weg, wenn du noch sehr am anfang stehst zugreifen...

    Kommentar

    • FRANK 69
      Member
      • 07.09.2009
      • 142
      • Frank
      • Wilhelmshaven

      #3
      AW: Walkera CB 100

      Hallo,

      ist halt eine nette Alternative zum Blade msr, ähnliche Flugeigenschaften & zusätzlich zum msr doppelt brushless !!!

      Gruß Frank
      KDS 450 SV, Blade McpX, Blade 350QX, DX6i
      Fläche: Icon A5, UMX Beast 3D AS3X

      Kommentar

      • Wingdriver
        Wingdriver

        #4
        AW: Walkera CB 100

        Guten MOrgen Gemeinde!
        Ich habe den von einem sehr guten Händler in Düsseldorf ( OSMOT ).
        Ich fliege schon ein paar Jahre, habe den im Laden so rumfliegen sehen....
        Und gleich mitgenommen!
        Fliegt toll und macht Spaß!
        Nicht schwer zu fliegen, sehr eigenstabil, gute Funke dabei.
        Flugzeiten 10 Minuten und länger.
        Im Winter fürs Wohnzimmer das richtige!
        Gruß
        Stefan

        Kommentar

        • Bobo999
          Bobo999

          #5
          AW: Walkera CB 100

          hatte auch zwischen Blade MSR und Walkera geschwankt.
          Hab mich dann für den Walkera entschieden,weil ich nichts mehr mit Bürstis haben will.In der Wohnung ideal, da ich keine Möglichkeit habe in der Halle zu fliegen.
          Sehr gute Verarbeitung, robust und gute Funke.Durch Double Brushless kein Motorsterben und mit fünf Akkus flieg ich den fast im Dauerbetrieb.Sehr flugstabil und auch auf kleinstem Raum gut beherrschbar. Wegen der Art des Rotorkopf wird er nicht zu schnell für die Wohnung,mir macht er sehr viel Spass

          Kommentar

          Lädt...
          X