Piccolo Fun untermotorisiert ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 200D
    Member
    • 04.10.2002
    • 505
    • Arne

    #1

    Piccolo Fun untermotorisiert ???

    Hallo,

    ich bin seit ca. zwei Wochen stolzer Besitzer eines Piccolo Fun. (vorher nur Verbrenner Helis). Bei mir tritt folgendes Problem auf. Schwebeflug und ganz langsamer Vorwärtsflug klappt Problemlos. Wird der Vorwärtsflug dann ein bisschen schneller, ungefähr Schrittgeschw, wird der Heli unkontrollierbar und kommt unsanft in einer langgezogenen Linkskurve herunter. Ein ähnliches Verhalten hatte ich mal bei einem alten Mini-Boy, der untermotorisiert war. Deshalb meine Frage: Ist der Piccolo Fun mit dem Originalmotor untermotorisiert ? Um eine möglichst lange Flugzeit zu haben wollte ich den Motor eigentlich auch drin lassen aber der jetzige Zustand ist höchst unbefriedigend.
    Wer hast das gleiche Problem gehabt und wie wurde es gelöst ?
    Ich werde gleich mal das 10er Ritzel montieren, vielleicht klappts dann besser.

    Gruß Arne

    ... runter kommen se alle ....[br][br]
  • Stephan S
    Stephan S

    #2
    Piccolo Fun untermotorisiert ???

    Hallo!

    Ist das nicht eh´ der 295er ?
    Ich fliege ihn mit meinem Standardpiccolo ohne Probleme !
    Ich mache damit auch (für Piccolodimensionen) schnelle Rundflüge und Turns !
    Der Pic fliegt aber auch etwas seltsam im Vorwärtsflug ... 8)
    Am besten ist es die Nicktrimmung etwas nach vor zu schieben, dass man nicht immer voll am Nick drücken muss !!

    mfG Stephan

    Kommentar

    • ma.hocke
      ma.hocke

      #3
      Piccolo Fun untermotorisiert ???

      Hi!

      Ich hatte auch mal einen normalen Piccolo, mit G 295, Tuning-Rotorblättern und 8x 350mAh (Sanyo). Ging auch ganz flott vorwärts [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--] vor allem in der Halle

      "Untermotorisiert" fand ich ihn nicht (für einen bürsten Motor).

      Kommentar

      • Stephan S
        Stephan S

        #4
        Piccolo Fun untermotorisiert ???

        ... noch was ... :

        Ich fliege meinen mit 8x Sanyo TWICELL Nimh 750er - Da geht er nicht schlecht ... 8)

        ... und mit 8xSanyo 350er Nicd - Da geht er super !!

        mfG stephan

        Kommentar

        • 200D
          Member
          • 04.10.2002
          • 505
          • Arne

          #5
          Piccolo Fun untermotorisiert ???

          Hallo,

          ich habe Die Lösung für mein Problem gefunden, bzw. jemand aus dem Heliforum microheliforum.net hat mir die Lösung verraten.
          Das von mir beschriebene Problem ist der beim Piccolo "normale" Aufbäumeffekt. Abhilfe: Blätter mit 1mm Stahldraht schwerer machen. Einfach 11cm langen Draht mit Tesa an der Blattvorderkante befestigen und der Aufbäumeffekt schrumpft auf ein erträgliches Maß.

          Gruß

          Arne
          ... runter kommen se alle ....[br][br]

          Kommentar

          • criz
            Member
            • 06.01.2003
            • 388
            • Christian

            #6
            Piccolo Fun untermotorisiert ???

            wenn schon, dann richtig: [a href=\"www.microheli.net\"]www.microheli.net[/a] oder [a href=\"www.microheliforum.com\"]www.microheliforum.com[/a] :tongue:
            criz
            www.microheli.net

            Kommentar

            Lädt...
            X