Caliber 30

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sims
    Sims

    #1

    Caliber 30

    Hallo Leute ich habe eine Caliber 30 Angeboten bekommen und nun ist aber die Frage lohnt es sich den zu Kaufen oder lieber net machen??
  • mario_d
    Senior Member
    • 27.02.2008
    • 1644
    • mario
    • Köln-Porz

    #2
    AW: Caliber 30

    ..hmmm teure ersatzteile und zeitweise laaaange lieferzeiten. ich habe meinen caliber 4 nach 18 flügen und einem crash wieder verkauft.
    der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
    T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

    Kommentar

    • Sims
      Sims

      #3
      AW: Caliber 30

      mhh na das is ja net so schön also lieber net machen wa?

      Kommentar

      • matze42
        Member
        • 19.07.2007
        • 101
        • Matthias
        • Radebeul

        #4
        AW: Caliber 30

        Hallo,

        ob es sich lohnt kommt sicher auch auf den Preis drauf an. Ich hab nen Caliber 4 mit Mikado Flybarless Rotorkopf und fliege den sehr gern. lange Flugzeit, günstig und zuverlässig is meiner eigentlich (zumindest solange keine Ersatzteile gebraucht werden, die sind nicht soo günstig). Wegen den langen Lieferzeiten, ich selbst hatte da nie Probleme aber man hört da doch sehr viel von Anderen. Die ganze Ersatzteil-Problematik ist sehr schade, ich fand die Calibers immer als schöne Alternative zu den sonst etablierten Marken.

        Gruß
        Matthias

        Kommentar

        • maxx2504
          maxx2504

          #5
          AW: Caliber 30

          Hi !

          The_Birdeater (Aaron) hier aus dem Forum hatte auch mal einen Caliber 30. Ich durfte das Ding auch mal fliegen. Der Heli ist halt schon etwas älter und kann mit Raptor, Rex oder Caliber 5 nicht mehr mithalten meiner Meinung nach. Flog trotzdem aber sehr gutmütig. Hat aber eigentlich zu wenig Reserven. Ausserdem gibts beim Caliber 30 ein paar kleine Kinderkrankheiten, Kupplung zB.

          Wenn es Kyosho sein soll, dann schau dir mal den neuen Caliber 6 an. Das ist ein Caliber 5 in besserer Ausführung. Noch besser wäre sicherlich ein Rex 600 N oder E. Dieser stellt im Prei-/Leistung-Verhältnis m. M. immer noch den besten Heli in dieser Region dar. Ich hatte selber auch mal einen Caliber 5. Flog sich auch sehr gut. Ist aber mehr etwas für F3C, also Kunstflug und kein 3D Gezappel.

          Teuere Alternativen wären dann Vibe 50, Xtreme 50 usw...
          Ich würde den Heli nicht mehr kaufen. Einfach nicht mehr aktuell....


          Gruss Micha
          Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2009, 14:01.

          Kommentar

          • mario_d
            Senior Member
            • 27.02.2008
            • 1644
            • mario
            • Köln-Porz

            #6
            AW: Caliber 30

            der caliber war nicht schlecht, keine frage. ich hatte den caliber 4 mit einem 5ccm os 32 ausgestattet. war mir zu blutleer gut , da kann der hubi nix für. ich lese auch gerade das erste mal, das es dafür einen fbl kopf gibt. damit sieht die sache bestimmt schon wieder anders aus. super war halt, das ich bei meinem auf etwa 16 minuten flugzeit gekommen bin. der hat allerdings noch nicht mal 10° durchgezogen, eher nur 9° grad. für kunstflug reicht das noch, alles andere geht damit nicht wirklich.

            also wenn die e-teile versorgung besser wäre und ich den mit nem motor eine nummer grösser gehabt hätte, hätte ich ihn wohl behalten.
            der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
            T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

            Kommentar

            • The_Birdeater
              The_Birdeater

              #7
              AW: Caliber 30

              Hi,

              wie der Micha es oben schon sagte, flog ich auch mal eine Zeit lang den Caliber 30. War damals mein erster Stinker. Ich habe ihn damals günstig in der "Bucht" geschossen. Der Heli war eigentlich nicht übel. Nur der O.S 32 SX-H war ein wenig flach auf der Brust, aber der Motor an sich lief ganz gut. Die originalen Holzblätter waren fürchterlich. 550er Blattschmied X-pert zauberten einen tollen Spurlauf mit sauberen Flugeigenschaften. Der orig. Schalldämpfer ist auch nicht der Hit. Der Heli machte Loops, Rollen, Rückenflug ohne Probleme mit, aber viel mehr ist mit dem Motörchen wohl auch drin.

              Schwachpunkte waren der Plastik-Freilauf und die Kupplung (Plastik-Kupplungsglocke). Diese können jedoch ohne weiteres durch Tuningteile anderer Modelle (z.B. Caliber 4) ersetzt werden.
              Ich persönlich hatte jedoch nie Probleme und war mit dem alten Caliber 30 stets zufrieden. Heute würde ich ihn aber aufgrund des Alters, Verfügbarkeit & Kosten der E-Teile nicht mehr empfehlen.

              Aaron

              Kommentar

              Lädt...
              X