ich hab ein Problem mit meinem Roxxter 11 - ich habe ihn mit einem 4S Akku ausgerüstet (Jazz 40 Regler), ansonsten ist der LF-Powermotor und das 10er Ritzel verbaut. Ich habe die Drehzahl nicht gemessen, war alleine - aber es klang zu hoch! Dabei habe ich den Jazz schon auf 55% runtergedreht. Im Handbuch steht die Max zulässige Drehzahl ist 2500 rpm.
Laut Rechner solle die Drehzahl aber nicht so hoch sein:
Hauptzahnrad 90Z
Ritzel 10Z
LF-Motor: 1800 rpm/v
4S akku
-> Jeh nach Wirkungsgrad liege ich da zwischen 2300 und 3000 rpm. Also sollte ich doch bei nur 55% Regler offen in einem korrekten Drehzahlbereich sein. Mir kommt das aber wie gesagt nicht so vor.
Messen kann ich leider nicht mehr, der Roxxter ist schon kaputt. Ich weiss nicht was passiert ist, aber er ist am Boden kaputtgegangen. Der Heli ist mit Flybarless und 3Digi ausgerüstet, mit nem alten 3S hatte ich ihn schonmal angeschwebt - alles ok.
Mit dem 4S akku und der 55% ßffnung ist beim Hochfahren irgendwas passiert. Ich hatte auf einmal lautes Blattgeräusch (wie wenn man den Heli am Boden beim Auslaufen abwürden will und voll negativ Pitch gibt) und der Heli hat geschüttelt. Hab sofort ausgeschalten. Das HZR ist zerfressen, ansonsten seh ich keinen Schaden. Ob die Wellen krumm geworden sind weiss ich leider auch noch nicht. Ich bin ratlos was da passiert sein kann...
Wer fliegt noch einen Roxxter 11?
Gruss Steffen
Kommentar