Benziner Helis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HEGI
    HEGI

    #1

    Benziner Helis

    Hallöle,
    würde nur mal gern aus reiner Neugier wissen ob es auch Helis mit Verbrenner Motor gibt. Also nicht die Nitro bomber sondern so mit Mischung?
    Fahre selber nämlich schon RC Cars mit Mischung und das fasziniert mich einfach?
    Wäre schön wenn ihr mir mal ein paar Modelle oder so nennen könntet einfach zum anschauen
  • Moskito561
    Moskito561

    #2
    AW: Benziner Helis

    Hallo
    Es gibt eine Menge Benziner Helis mit ZG Motoren ,
    werden viel für Scale Modelle benutzt !
    Geht von ZG 20- ZG 26
    Schau mal bei Google oder hier Im Scale Forum
    hier mal ein Bild von einer Futura Mechanik mit ZG 26
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • HEGI
      HEGI

      #3
      AW: Benziner Helis

      Muss man das da dann selber in einen Rumpf einbauen oder gibt es da schon fertige Modelle oder so?
      Hab mal bei der Scale Abteilung vorbei geschaut, aber da steht nix über Modelle oder so alles nur Rumpfumbauten!

      Kommentar

      • Moskito561
        Moskito561

        #4
        AW: Benziner Helis

        Hallo !
        Leider muss man selbst basteln,
        oder einfach mal schauen ob man sowas gebraucht bekommt !
        Als Trainermodell (ohne Rumpf) bekommt man die als Bausatz
        von Century ,......z.B Radikal 20

        Benziner

        Kommentar

        • Dervla
          Dervla

          #5
          AW: Benziner Helis

          Zitat von HEGI Beitrag anzeigen
          Hallöle,
          würde nur mal gern aus reiner Neugier wissen ob es auch Helis mit Verbrenner Motor gibt. Also nicht die Nitro bomber sondern so mit Mischung?
          Fahre selber nämlich schon RC Cars mit Mischung und das fasziniert mich einfach?
          Wäre schön wenn ihr mir mal ein paar Modelle oder so nennen könntet einfach zum anschauen
          [SIZE="3"]Von Vario gibt es jede Menge Benziner,mit Zenoah Motoren.Schau mal hierwww.vario-helicopter.de [/SIZE]

          Kommentar

          • Kai H.
            Member
            • 19.11.2002
            • 156
            • Kai

            #6
            AW: Benziner Helis

            Hi,
            schau mal bei Vario rein. Die haben manchmal schon fertige Benziner oder Turbinen Heli. Oder anrufen und fragen was es kostet, wenn die einen zusammenbauen.

            Grüße
            Kai
            zu viele Heli´s

            Kommentar

            • crubop
              Member
              • 02.10.2006
              • 88
              • Wolfgang
              • MHC Mosel, MFC Spay, Wildflieger

              #7
              AW: Benziner Helis

              Hallo HEGI,

              schau mal hier



              dort gibt es z.B. einen 50er Trainer mit 20ccm Motor, es ist ein:

              Radikal 50er Benziner von Century

              Gruß Wolfgang
              Vbar-Control
              New LOGO 600, NEO, Jive80HV
              SAB Goblin 500 Sport, NEO, YGE-120LV

              Kommentar

              • Don13
                Don13

                #8
                AW: Benziner Helis

                Hallo,

                mich quält die Frage was für einen neuen Zenoah G - Motor ich in meinen Vario Benzin Trainer einbauen soll nachdem der alte Motor verschleißmäßig bedingt seinen Dienst verweigert.

                Die angebotenen G 230 von Vario sind mir zu teuer und außerdem die veraltete Version.
                Es stehen zur auswahl der Neue G 240 04 mit einem WT 813 oder gleich der Neue G270 ebenfalls mit dem WT 813.

                Hat jemand von den BT Piloten Erfahrungen beim Flug bzw. im Gesammtverhalten dieser Motoren.

                Für jegliche Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar!.

                Gruß
                Don13
                Zuletzt geändert von Gast; 09.12.2009, 14:19.

                Kommentar

                • Franz Lindenthal
                  Franz Lindenthal

                  #9
                  AW: Benziner Helis

                  Servus,

                  wie wäre es nur die Laufgarnitur zu wechseln, der Rest hält ja ewig, wen die Leistung reicht
                  ist das gut und günstig

                  Gruß Franz

                  Zitat von Don13 Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  mich quält die Frage was für einen neuen Zenoah G - Motor ich in meinen Vario Benzin Trainer einbauen soll nachdem der alte Motor verschleißmäßig bedingt seinen Dienst verweigert.

                  Die angebotenen G 230 von Vario sind mir zu teuer und außerdem die veraltete Version.
                  Es stehen zur auswahl der Neue G 240 04 mit einem WT 813 oder gleich der Neue G270 ebenfalls mit dem WT 813.

                  Hat jemand von den BT Piloten Erfahrungen beim Flug bzw. im Gesammtverhalten dieser Motoren.

                  Für jegliche Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar!.

                  Gruß
                  Don13

                  Kommentar

                  • face
                    Gesperrt
                    • 15.04.2009
                    • 2432
                    • Max
                    • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

                    #10
                    AW: Benziner Helis

                    Ich sag nur Google ist dein Freund^^

                    Bei uns im Verein hat sich jetzt auch jemand einen Benziner-Heli gekauft, 1,80 Rotordurchmesser. Ist klasse das Teil, nur verwendet er ein spezielles ßko-Benzin mit Additiven (oder so ähnlich), das kostet dann auch 25€ der Kanister. Dann kann man auch Methanol benutzen. Aber ansonsten finde ich das sehr schick mit einem Anreißstarter...

                    Kommentar

                    • mario_d
                      Senior Member
                      • 27.02.2008
                      • 1644
                      • mario
                      • Köln-Porz

                      #11
                      AW: Benziner Helis

                      ... die lange flugzeit wäre für mich auch ein argument.. wobei mich dann die anderen ("flächis") bestimmt hassen würden
                      der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
                      T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

                      Kommentar

                      • face
                        Gesperrt
                        • 15.04.2009
                        • 2432
                        • Max
                        • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

                        #12
                        AW: Benziner Helis

                        Zitat von mario_d Beitrag anzeigen
                        ... die lange flugzeit wäre für mich auch ein argument.. wobei mich dann die anderen ("flächis") bestimmt hassen würden
                        Boah wie böse

                        Kommentar

                        • Kai H.
                          Member
                          • 19.11.2002
                          • 156
                          • Kai

                          #13
                          AW: Benziner Helis

                          Hi,
                          den G230 kannst du von Tony Clark kaufen. Ist ident bis auf das Zusatzblech am Auspuffanschluß. Wer es braucht.
                          Ich fliege alle meine Benziner mit 1:40 Benzin / Voll synth 2T ßl. Null problemo, auch nicht bei 27 Grad und mehr Außentemp.

                          Zu den Flächis : Wenn ich nicht auch zum Zuge komme, tanke ich Randvoll, und fliege dann den Tank leer, soll heißen ca. 40min. Das brauchst du nur einmal zu machen und schon klappt es mit den Nachbar-Flächis bestens, und wir beschränken uns auf ca. 15min max Flugzeit.

                          Es gibt aber Tage, da droht mal mal wieder........


                          Grüße
                          Kai H.
                          zu viele Heli´s

                          Kommentar

                          • holger S.
                            Member
                            • 21.12.2007
                            • 136
                            • Holger
                            • NRW

                            #14
                            AW: Benziner Helis

                            Hirobo Freya OP mit Umbausatz von Hermann Irle auf Benziner umgebaut. Motor ist ein 23er von Speed TEC.

                            MfG
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Wingdriver
                              Wingdriver

                              #15
                              AW: Benziner Helis

                              Benzin Helis:
                              Ich fliege zwei Spectra 3D, natürlich nicht auf einmal.
                              Einer der beiden soll jetzt auch in einen schönen Scale Rumpf. Vorzugsweise LongRanger und dann auch mit Bordanlasser, damit das gezerre an dem Seilzugstarter aufhört. Denke bei einem Scaler kommt das eh besser.
                              Rumpfgröße ist wie bei einem 90iger.

                              Aber was da vorher geschrieben wurde, da geh ich nicht mit. Man kann kein Methanol in einem Benziner fliegen!!

                              Ich fliege sog. SONDERKRAFTSTOFF, der ist Benzolfrei und stinkt und qualmt nicht.
                              Das entsprechende ßl ist beigemischt. 5 Liter so 20 Euro.


                              Ansonsten ist das mit den ZG`s schon eine feine Sache:
                              - kein Einstellen nach dem Einfliegen, egal welche Aussentemperatur
                              - lange Flugzeiten (geringer Verbrauch)
                              - Kein Gedöns mehr mit auf den Platz schleppen (Starter, Glühung...)
                              - Und auf Dauer günstiger als Methanoler (Kerzen, Spritkosten, etc.)

                              Ich würde immer wieder nen Benziner nehmen!
                              Gruß
                              Wingdriver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X