Servowege für Taumelscheibe HK 450

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • firstfly
    Member
    • 28.03.2009
    • 353
    • Carsten
    • GroÃ?beeren

    #1

    Servowege für Taumelscheibe HK 450

    Hi,

    habe einen HK 450 und dazu folgende Komponenten:

    - 3 x MKS DS-450
    - 1 x MKS DS-480 (Heckservo)
    - 1 x KDS 800 (Gyro)
    - Empfänger AR 6200 (Spektrum)
    - Sender DX 6i, Spektrum
    - Motor und Regler (Brushless) von Turnigy
    - Taumelscheibe ist Alu und soll 120 CCPM 3D tauglich sein.

    Nun habe ich alle Servos im 90 Grad Winkel mit den Servohörnern angebracht und vorher den Nullpunkt bedacht. In der Funke habe ich 90 Grad (1 Servo) eingestellt gehabt. Dort funktioinierten alle Servowege "einigermaßen". Meines Erachtens aber nicht ausreichend vom Weg her. Müsste ich nicht 120 (3 Servos) in der Funke einstellen? Habe es mal probiert und da waren die Servos völlig durcheinander. Selbst durch Servoumkehr war nicht vernünftiges mehr hinzukriegen. Also bin ich wieder auf 90 (Taumelscheibenmodus. Jetzt habe ich bei der Servowegeinstellung geschaut. Dort waren 100% eingetragen. Egal in welche Richtung ich dort ging + oder -, es kam kein größerer Servoweg zustande...Müsste bei voll Pitch nicht auch die Taumelscheibe gleichmäßig nach oben gehen? War bei mir auch nicht der Fall.

    Hat da jemand einen Tipp oder ähnliche Erfahrungen mit den o.a. Geräten?

    Grüße

    Carsten
    Blade msR - T-Rex 450 Pro - T-Rex 500 ESP - DX6i
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #2
    AW: Servowege für Taumelscheibe HK 450

    Hi,

    Du mußt im Sender die 120° Anlenkung einstellen- die Richtungen der Servos bekommst Du im Zusammenspiel von "Servoumkehr" und TS-Mischer hin (Vorzeichen ändern).

    Bei Pitch muß die TS gleichmäßig nach oben bzw. unten laufen und darf nicht eiern, da sonst Nick und/oder Roll mit eingesteuert würden.

    Gibt schon einiges dazu, z.B.:
    120°-Anlenkung: Einstellen von Taumelscheibe und Servorichtung im Sender
    Anleitung Taumelscheibe einstellen mit Trueblood-Lehre

    Gruß
    Juky
    Zuletzt geändert von Juky; 17.12.2009, 14:15.

    Kommentar

    • Seebodener
      Seebodener

      #3
      AW: Servowege für Taumelscheibe HK 450

      Servus Carsten,
      wenn Du visuelle Hilfestellung suchst, schau mal hier:
      http://www.rclineforum.de/forum/thre...id=178151&sid=

      Der Kollege hat sich viel Mühe gemacht die Videos anfängerfeundlich zu gestalten.

      Kommentar

      • firstfly
        Member
        • 28.03.2009
        • 353
        • Carsten
        • GroÃ?beeren

        #4
        AW: Servowege für Taumelscheibe HK 450

        Hi, danke für die Hilfe!

        Bin genau nach den Videos gegangen. Jetzt geht meine TS gerade nach oben oder nach unten. Die anderen Richtungen der Servos gehen auch. Soweit so gut.



        Wenn ich meinen Pitch Knüppel noch oben/vorne bewege, geht meine TS nach unten und umgekehrt nach oben. Ist das so richtig? Einige sagen ja, dass es egal ist, Hauptsache die TS bewegt sich gleichmäßig!?

        Im Video wird im Monitor des Senders der Nullpunkt der Servos angesprochen. Den habe ich überall mechanisch eingestellt. Wenn ich aber später meinen Sender wieder einschalte und dann den Akku am Heli, dann ist meine TS wieder verstellt, weil ich ja meinen Pitchknüppel wieder unten (kein Gas) habe. Ich kann den Pitch-Knüppel ja nicht dauerhaft beim Einschalten in der Knüpplemitte lassen, sonst gebe ich ja sofort Gas. Wie kann ich das speichern? Das ging irgendwie aus den Videos nicht hervor. Er geht dann später zu den Rotorblättern über (weiterhin 0 Grad Pitch), aber danach*Was mit der Funke?

        Grüße

        Carsten
        Blade msR - T-Rex 450 Pro - T-Rex 500 ESP - DX6i

        Kommentar

        • BlackBaron1971
          RC-Modellbau-Center
          • 21.07.2009
          • 3527
          • Uwe
          • Dettingen am Albuch

          #5
          AW: Servowege für Taumelscheibe HK 450

          Gibst du THR nach vorne so geht die TS nach oben - kehre die Richtung um

          Ist normal das sich die TS wieder ändert, Sie verstellt sich dabei aber nicht
          Die TS richtest du ja auch ohne den Motor angeschlossen zu haben aus

          Die am Sender vorgenommenen Einstellungen werden bei ausschalte des Senders gespeichert
          RC-Modellbau-Center
          OnlineShop
          RC-Modellbau-Center

          Kommentar

          • firstfly
            Member
            • 28.03.2009
            • 353
            • Carsten
            • GroÃ?beeren

            #6
            AW: Servowege für Taumelscheibe HK 450

            Hm, genau das ist mein Problem! Kann im Menü die TS irgendwie nicht umkehren. Mit dem Speichern weiß ich,nur muss doch der Pitch Knüppel beim nächsten Einschalten wieder ganz unten sein,dabei Mittelstellung Gas anläuft. Und das meine ich ja auch. Wenn ich beim Einschalten des Senders den Pitch Knüppel unten habe, sind die Servos nicht mehr im rechten Winkel, vorm Gas geben. Ist das richtig?

            Gruß

            Carsten
            Blade msR - T-Rex 450 Pro - T-Rex 500 ESP - DX6i

            Kommentar

            • Juky
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2007
              • 20987
              • Ingolf
              • Dortmund

              #7
              AW: Servowege für Taumelscheibe HK 450

              Hi,

              die Laufrichtung der TS kehrst Du durch Vorzeichenänderung bei den Werten im TS-Menü um (Werte möglich von +100 bis -100).

              Das Video dürfte bei den Einstellungen davon ausgehen, daß bei Knüppelmitte 0° Grad Pitch anliegen- unterhalb der Mitte werden die Blätter negativ, oberhalb positiv angestellt.

              Bei Deiner Einstellung mit Null-Gas "unten" müßtest Du also auch genau in dieser Stellung 0° Pitch haben und die Servos in Nullstellung.

              Du solltest also alles auf Mittelstellung des Knüppels ausrichten: 0° Pitch / Servomitte. (Für den Anfang dann den Negativpitch -also Knüppelweg unterhalb der Mitte- auf ein paar Grad beschränken).

              Gruß
              Juky

              Edit:
              PS: Vielleicht wäre es einfacher/besser mal bei einem Helipiloten/Verein in der Nähe rein zu schauen?
              Wo kommst Du denn her?
              Zuletzt geändert von Juky; 18.12.2009, 08:51. Grund: PS

              Kommentar

              • firstfly
                Member
                • 28.03.2009
                • 353
                • Carsten
                • GroÃ?beeren

                #8
                AW: Servowege für Taumelscheibe HK 450

                Na meine Frage zum Verständnis her wäre, befindet sich der Pitch-Knüppel unten vor dem Start des Helis oder in der Knüppelmitte? Denn wenn ich das so einstelle, dass 0 Grad Pitch usw. in der Knüppelmitte ist, dann muss ich ja den Pitch-Knüppel nach unten machen, da bei Stellung Knüppelmitte der Heli gleich losgehen würde. Weißt was ich meine?

                Habe im Sommer mal eine Interessengemeinschaft aufgesucht, da war mein Heli nochnicht soweit. Werde ich nächstes Jahr wieder hinfahren. Aber die wollen schon, dass man dort eintritt, sprich Geld bezahlt.

                Grüße

                Carsten
                Blade msR - T-Rex 450 Pro - T-Rex 500 ESP - DX6i

                Kommentar

                • Superpimpf
                  Superpimpf

                  #9
                  AW: Servowege für Taumelscheibe HK 450

                  Du hast einen Flugphasenschalter, da programmierst du einmal die Gaskurve so, dass sie bei Knüppel unten 0 ist, damit ist beim einschalten Ruhe vom Motor.

                  dann drehst du ihn langsam an bis du auf Mitte bist (Pitchhebel) dort ist dann Pitch gleich 0

                  dann legst du den Flugphasenschalter um und hast unten auch Drehzahl wenn negativ Pitch gegeben wird.

                  Grüßle, André

                  Kommentar

                  • Seebodener
                    Seebodener

                    #10
                    AW: Servowege für Taumelscheibe HK 450

                    Servus "erstfliege",
                    da es ja um Einstellungen der DX6i geht, habe ich mal wieder ein paar Videos für Dich.
                    Hier: http://www.viddler.com/explore/sokal/videos/ hat ein us-Kollege auch mal Einstellvideos speziell zur DX6i gemacht (DX6i pt1 und DX6i pt2).
                    Nebenbei noch weitere interessante Videos zu Einstellungen u. Reparaturen.
                    Stör Dich nicht daran, daß es für den Blade400 ist, Grundsätzliches gilt auch für Deinen Heli.

                    Kommentar

                    • firstfly
                      Member
                      • 28.03.2009
                      • 353
                      • Carsten
                      • GroÃ?beeren

                      #11
                      AW: Servowege für Taumelscheibe HK 450

                      LOL, immer diese Laien, was?!;-)

                      Danke soweit, werde mir mal alles auf der Zunge zergehen lassen! Liegt an dem Sender, egal wie ich die Servos umkehre, kriege nicht die 100 % ige Einstellung raus, sprich die Drehrichtung.

                      Also, werde berichten!

                      Grüße und schönes WE

                      Carsten
                      Blade msR - T-Rex 450 Pro - T-Rex 500 ESP - DX6i

                      Kommentar

                      • Juky
                        RC-Heli TEAM
                        • 15.03.2007
                        • 20987
                        • Ingolf
                        • Dortmund

                        #12
                        AW: Servowege für Taumelscheibe HK 450

                        egal wie ich die Servos umkehre
                        Wie gesagt: Pitchumkehr im TS-Menü, geht ganz sicher!

                        Na meine Frage zum Verständnis her wäre, befindet sich der Pitch-Knüppel unten vor dem Start des Helis oder in der Knüppelmitte?
                        "Ja" zu Beidem

                        Andre hat Recht: Wenn Du eine Flugphase nur für's Anlaufen nehmen willst, hast Du den Knüppel unten und bringst ihn auf Touren, indem Du den Knüppel bis zur Mitte bringst.

                        Die Werte für Gas und Pitch sollten dann in der 1. und 2. Flugphase in der Knüppelmitte identisch geproggt werden, damit Du beim Umschalten keinen ßbergang merkst (Pitch dabei 0°).

                        Wenn Du einen Regler mit wirklichem Sanftanlauf hast, brauchst Du das aber eigentlich gar nicht .. wichtig ist noch die Programmierung des Hold/AR Schalters.

                        Gruß
                        Juky

                        Kommentar

                        • firstfly
                          Member
                          • 28.03.2009
                          • 353
                          • Carsten
                          • GroÃ?beeren

                          #13
                          AW: Servowege für Taumelscheibe HK 450

                          Hi Juky und Rest,

                          habe übrigends die Laufrichtung der Servos einstellen können, danke!

                          Ist ja doch ein wenig Fummelarbeit im Sender erforderlich, man, man....;-)
                          Jetzt gibt es nur noch ein Problem. Seit meinem Absturz läuft das obere Zahnrad nicht mehr mit, wenn sich die Rotorwelle in Flugrichtung (nach rechts) dreht!? Keine Ahnung? Hauptzahnrad liegt am Motorritzel an, nichts zu erkennen. Wenn ich den Rotorkopf in entgegengesetzter Richtung drehe, dann bewegt sich auch das obere Zahnrad mit!? Verstehe ich nicht, war vorher anders! Hierbei meine ich die reine mechanische Einstellung. Hast du eine Idee woran es liegen kann? Es knackt/hakt auch am Anfang so komisch, wenn ich den Rotorkopf nach rechts drehe...

                          Der Absturz kam durch Reverse/Gas zustande. Der Heli flog mit einem Affenzahn an die Keller decke. Hat es vielleicht was mit der Gasumkehr zu tun? Im Sender ist Thro natürlich wieder auf "normal".

                          Grüße

                          Carsten
                          Blade msR - T-Rex 450 Pro - T-Rex 500 ESP - DX6i

                          Kommentar

                          • Juky
                            RC-Heli TEAM
                            • 15.03.2007
                            • 20987
                            • Ingolf
                            • Dortmund

                            #14
                            AW: Servowege für Taumelscheibe HK 450

                            Moin,

                            das HZR darf auch nicht mitlaufen, wenn Du den Rotorkopf von Hand drehst- ist ja ein Freilauf eingebaut. Das Zahnrad für den Heckabtrieb muß aber mitlaufen.

                            Wenn es zu schwergängig ist, hat sich vllt. der Motor verschoben und Abstand Ritzel/HZR stimmt nicht mehr, Hauptrotorwelle ist krumm, Lager defekt .. ??


                            Der Absturz kam durch Reverse/Gas zustande
                            Wie hast Du denn jetzt überhaupt die Kurven gebastelt- um die Knüppelmitte?

                            Gruß
                            Juky

                            Kommentar

                            • firstfly
                              Member
                              • 28.03.2009
                              • 353
                              • Carsten
                              • GroÃ?beeren

                              #15
                              AW: Servowege für Taumelscheibe HK 450

                              Yes, yes, yes;-)

                              Ich glaube ich habs jetzt! Habe die Knüppelmitte mit 0 Grad Pitch eingestellt. Dazu natürlich die Thro Kurve im Schwebeflug und 3 D angepasst. Damit beim Schwebeflug der Motor natürlich bei Knüppelmitte nicht sofort Vollgas gibt, habe ich erst dann die Gaskurve nach oben eingestellt. Bei 3 D natürlich Power, auch wenn ich natürlich noch nicht so weit bin;-)

                              Und natürlich gehen die Zahnräder alle, hatte doch den Motor abgestöpselt*lol* geht und läuft alles ruhig!

                              Jetzt bastel ich mir nur noch mein Trainingsgestell und dann gehts los zum ersten Flug!

                              Man bin ich gespannt. Habe diesmal auch vorsichtshalber Thro/Cut aktiviert;-) Nochmal demolier ich mir meine Kellerdecke nicht*lol*

                              Also, dann danke soweit und bis bald. Habe bestimmt noch einige Fragen als Anfänger;-)

                              Schönes Wochenende!

                              Grüße

                              Carsten
                              Blade msR - T-Rex 450 Pro - T-Rex 500 ESP - DX6i

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X