Roxxter Forum Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PowerEco
    Senior Member
    • 15.08.2006
    • 1144
    • Boris
    • Weisendorf

    #46
    AW: Roxxter Forum Frage

    Hallo,

    Hier ist noch ein Roxxterer!!

    Aber einer mit nem Urgestein R55 mit Gyrobot700.
    Wenn zum Treffen nicht zu weit ist wäre ich auch mal dabei.

    Grüße Boris
    www.mfc-gerhardshofen.de
    Mein Avatar zeigt NICHT meinen echten Kopf ;-)

    Kommentar

    • Konrad2308
      Konrad2308

      #47
      AW: Roxxter Forum Frage

      Hallo,

      ... und noch ein Roxxter-Flieger, und zwar ein Roxxter 22 mit Gyrobot 900, Standort Wien. Ich habe jetzt eine Weile nicht ins Forum geschaut (weil Punkto Roxxter nix los war) und freue mich, dass es wenigstens in Deutschland Aktivitäten gibt. Wenn es ein Roxxter-Treffen in Süddeutschlang gibt, komme ich auch
      Für den Roxxter 22 habe ich mich entschieden, weil ich Rückenflug lernen wollte und weil der Gyrobot 900 der einzige Controller ist, der diesen Acro-Beginner-Mode unterstützt. Ich habe also zuerst den Gyrobot 900 ausgesucht und den Roxxter 22 dazugekauft. Nun, jetzt hab ich es gelernt und fliege nur mehr Standardmode.

      Die empfohlenen Parameter für den Gyrobot sind recht lahm. Ich habe mal Kai Brückner gefragt, welche Einstellung er fliegt, aber leider keine Antwort bekommen.

      Gibt es noch andere Roxxter-Piloten in ßsterreich?

      Konrad

      Kommentar

      • Oetzi
        ug.helishop.de
        Hersteller Tuningteile
        • 12.01.2003
        • 482
        • Uwe

        #48
        AW: Roxxter Forum Frage

        Hi,

        bin auch begeisterter Roxxter 33SE flieger.
        Nach verschiedenen Modellen in dieser Größe habe ich im letzten Sommer endlich den für mich
        perfekten Heli gefunden.
        Die 200km/h habe ich aber leider noch immer nicht geknackt. 197 waren das
        schnellste was ich bisher gelogt habe.
        www.ug-helishop.de

        Kommentar

        Lädt...
        X