ich finde den Revolution ECF eigentlich schon einen richtig guten Heli, die Mechanik mit der Platzierung der einzelnen Komponenten gefällt und die Mechanik ist allgemein wartungsarm, der Heckrotor-Riemenantrieb ist total unproblematisch und ganz besonders gefällt mir die Lösung PushPull-Anlenkungen der Taumelscheibe, die Drehstabanlenkung des Heckrotors und die Lösung mit der Akkuschiene!
Auch optisch hebt sich der Revo von der Masse ab und gerade das gefällt mir eben auch!
Als ich mir den Revo letztens in einer ruhigen Minute angeschaut habe, musste ich wieder mal feststellen, dass das einzige was mir nicht gefällt, der enorm hoch wirkende Hauptrotor-Mast der Rigid-Version ist und da dachte ich mir, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, dass zu ändern und so entstand dieses Projekt!
Nach einigen Recherchen und der Hilfe von einigen Foren-Mitgliedern hier, die mich mit diversen Maßen verschiedener Helis unterstützt haben (hier nochmals ein Dankeschön für die tolle Unterstützung), habe ich das Original sowie einige Rotorköpfe anderer Hersteller in einer CAD-Baugruppe mit Heckrohr, Heckrotor und weiteren maßgeblichen Bauteilen nachkonstruiert und nach ausführlichen Vergleichsmessungen und nach weiteren Gesichtspunkten dann den geeigneten Rotorkopf ausgesucht. Die Auswahl fiel auf den V-Rotorkopf des Joker3 von Minicopter und nach einem netten Telefonat mit dem Gerd Guzicki wurde dieser auch gleich bestellt.
Zunächst habe ich eine originale Hauptrotorwelle um 35mm gekürzt und die Querstiftbohrung neu gefertigt. Diese Bearbeitung habe ich auf einer Erodiermaschine beim Arbeitgeber umgesetzt, weil die originale Hauptrotorwelle des Revo gehärtet ist und somit eine konventionelle Bearbeitung durch Zerspanung ausschließt.
Nach Eintreffen des V-Rotorkopfes von Minicopter wurde dem Heli am Wochenende bei einer mehrstündigen Operation die gekürzte Hauptrotorwelle und der neue Rotorkopf implantiert und eingestellt.
Nach dem Zurücksetzen einiger Parameter im V-Stabi und dem Einschweben konnte der Erstflug durchgeführt werden.
Das System läuft einwandfrei.
Mess-Vergleiche
vorm Umbau:
710er MAH-Blätter, HeliPro-Hauptrotorkopf und originale Hauptrotorwelle:
400mm Heli-Gesamthöhe
175mm Hauptrotorebene zur Heckrohr-Oberkante
114mm Hauptrotorblatt bis Heckrotor-Kontakt
61mm weiter bis Heckrohr-Kontakt
nach Umbau:
690er Radix-Blätter, Minicopter V-Hauptrotorkopf und 35mm gekürzte Hauptrotorwelle:
350mm Heli-Gesamthöhe
140mm Hauptrotorebene zur Heckrohr-Oberkante
108mm Hauptrotorblatt bis Heckrotor-Kontakt
32mm weiter bis Heckrohr-Kontakt
Ergebnis
Die Rotorblattebene wurde um 35mm gesenkt und der Heli wurde mit dem V-Rotorkopf von Minicopter ganze 50mm niedriger in der Gesamthöhe!
Und als kleine Zugabe hat mein Revo jetzt auch noch die stärkeren Gestänge mit 6mm-Kugelköpfen des Joker3 an der Anlenkung der Taumelscheibe zu den Blatthaltern.
Jetzt ist der Revo für mich perfekt!
Im Anschluss sind hier für alle Interessierten noch ein paar Fotos!
Gruß Jens
ßnderung der HRW auf einer unserer ZK700 in der Endabnahme:
Kommentar