Koax-tunen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KDS-freak
    KDS-freak

    #1

    Koax-tunen

    Hallo Leute, ich habe mir gedacht, dass man einen koax do bestimmt tunen kann durch z.B. paddelstangen verkürzng(oder gleich abnehmen ?!)
    mein ziel ist es einen koax so richtig wendig und agil aber auch noch stabil im verhalten zu machen (um ein bischen im wohnzimmer zu turnen)
    und wer könnte mir da besser helfen als ihr
    ich nehme mal an, ihr habt jeder einen koax ??!!
    also, postet alle erfahrungen die ihr gamcht habt z.B. mit padelstangen abnehmen etc. !!!
    HAUT REIN

    Gruß Chris

    LINK DES HELI`S :

    Zuletzt geändert von Klaus O.; 11.02.2010, 14:13.
  • RC Flieger
    Member
    • 29.11.2009
    • 337
    • Jan Hendrik
    • Peine

    #2
    AW: Koax-tunen

    Gehört das nicht zu "Koax"?

    T-Rex 600 ESP
    Wildflieger Peine

    Kommentar

    • Klaus O.
      Senior Member
      • 03.12.2007
      • 22475
      • Klaus

      #3
      AW: Koax-tunen

      Zitat von RC Flieger Beitrag anzeigen
      Gehört das nicht zu "Koax"?
      Jepp, da schieb ichs jetzt hin.
      Gruß Klaus

      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

      Kommentar

      • icewolf
        icewolf

        #4
        AW: Koax-tunen

        also paddels weg geht mal gar net. da fliegt er nimmer. kürzer? hmm noch nicht getestet. aber wenn de ihn flinker haben willst,kürz die halterungen von servo zum gyro.meine haben nen drehgewinde da geht das ohne probs. oder kleb angelbleigewichte vorne dran unter die haube. musst halt nachtrimmen.

        Kommentar

        • BlackBaron1971
          RC-Modellbau-Center
          • 21.07.2009
          • 3527
          • Uwe
          • Dettingen am Albuch

          #5
          AW: Koax-tunen

          Der Koax aus deinem Link ist ein Spielzeug an dem du nicht lange Freude hast.
          Manchmal etwas mehr investieren und länger Freude haben.........
          RC-Modellbau-Center
          OnlineShop
          RC-Modellbau-Center

          Kommentar

          • napster90
            napster90

            #6
            AW: Koax-tunen

            Hi,

            kauf dir lieber nen anständigen Koax. Lama V4 oder E-Flite CX2 (oder wars CX3 ?!)

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Koax-tunen

              Also bei einem - sag ich mal - Standard-Koax, wie dem Blade CX2, kann man die Paddelstange etwas kürzen (bzw. zuerst testhalber nur die Gewichte verschieben) und die Taumelscheibenanlenkungsstangen etwas weiter außen an den Servohörnern ansetzen. Dann fliegt er stetiger in eine Richtung und bleibt nicht einfach stehen nach einer Weile.
              Vorsicht, es steigt so auch die Gefahr des Blattsalats bei zu mutigen Manövern.

              Kommentar

              • Helikopterfan
                Helikopterfan

                #8
                AW: Koax-tunen

                Wenn du den Heli richtig agil haben willst, kauf dir einen Heli mit einer Rotorebene, keinen Koaxial.
                Die Koaxialhelis würde ich nur zum anfangen benutzen, dann was großes kaufen!

                Kommentar

                • Nighthawk
                  Nighthawk

                  #9
                  AW: Koax-tunen

                  Ich hab mir jetzt den blue arrow xl im Laden gekauft. ( Dauert nur leider noch so 10 Tage bis der da ist.)
                  Kennt sich jemand mit dem aus? Wie ist der? Kann man wirklich mit dem draußen fliegen?
                  Kann man an dem was tunen?
                  Und vorallem kann man i-was an der Flugzeit machen? vllt größere Flugakkus oder so?

                  Kommentar

                  • Helifriend
                    Helifriend

                    #10
                    AW: Koax-tunen

                    schau mal auf www.helischrauber.de

                    obwohl der blue arrow wohl schon komplett mit Alu ausgestattet ist.

                    Kommentar

                    • Nighthawk
                      Nighthawk

                      #11
                      AW: Koax-tunen

                      Kann man denn etwas an der flugzeit machen?

                      Kommentar

                      • napster90
                        napster90

                        #12
                        AW: Koax-tunen

                        ja mehrere Akkus kaufen. Größere Akkus sind oft schwerer und sind deswegen kontraproduktiv...

                        Vielleicht kann man noch andere Rotorblätter benutzen, mit einer anderen Krümmung, sodass mehr Auftrieb entsteht bei kleinerer Drehzahl....

                        Kommentar

                        • Helikopterfan
                          Helikopterfan

                          #13
                          AW: Koax-tunen

                          Ich denke, mehr Akkus sind das Beste und Einfachste.
                          Denn mit ca. 4 Akkus und 3 Ladegeräten, die den Akku in ca. 30 Min voll machen, kannst du durchgängig fliegen:
                          Erst alle voll laden
                          (1. = erster Akku, 2. = zweiter Akku...)
                          1. wird geflogen
                          2. liegt noch rum
                          3. liegt noch rum
                          4. liegt noch rum

                          1. leer - Ladestation
                          2. wird geflogen
                          3. liegt noch rum
                          4. liegt noch rum

                          1. lädt schon 10 Min.
                          2. leer - Ladestation
                          3. wird geflogen
                          4. liegt noch rum

                          1. lädt schon 20 Min.
                          2. lädt schon 10 Min.
                          3. leer - Ladestation
                          4. wird geflogen

                          1. fertig mit Laden - wird geflogen
                          2. lädt schon 20 Min.
                          3. lädt schon 10 Min.
                          4. leer - wird geladen
                          ...
                          Gruß Helikopterfan

                          Kommentar

                          • toddi14
                            toddi14

                            #14
                            AW: Koax-tunen

                            Oh Gott.
                            Wie lange sollen die Motoren das mitmachen*

                            Zwischendurch immer abkühlen lassen!

                            Toddi

                            Kommentar

                            • Nighthawk
                              Nighthawk

                              #15
                              AW: Koax-tunen

                              gibt es da ne regel wie lang der motor abkühlen sollte?
                              also so alla halbe flugzeit oder so?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X