Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris.Weiss
    Chris.Weiss

    #1

    softanlauf bei autorot!

    hallo!
    ich habe folgendes problem:
    ich wollte gerade autorotation üben..wollte aber den motor nicht GANZ abschalten.
    Ich habe beim anlaufen des motors einen soft anlauf programmiert (mc 24 fliege ich übrigens)
    wenn ich nun in autorotation schalte, geht der motor sofort aus, wenni ch jedoch zurückschalten will und abfangen, haut der motor voll rein...
    wie kann ich da auch eine art soft anlauf einprogrammieren ?
    mfg

    Chris

  • Günter Wachsmuth
    Wachsmuth GmbH
    Onlineshop
    • 31.05.2001
    • 186
    • Günter

    #2
    softanlauf bei autorot!

    Hallo Chris,

    warum willst du den Softanlauf programmieren ?

    Dabei stellt sich doch die Frage,
    warum du bei einer eingeleiteten Autorotation
    wieder den Motor einschalten willst.

    Möglichkeit 1:
    Du stellst relativ früh fest, das alles nicht passt.
    Alos Höhe, Anflugwinkel, Zeitpungt des AR-Beginns.
    Dann dürfte dir Rotordrehzahl noch so hoch sein, das
    ein schnelles Hochdrehen des Motors keine Probleme macht.

    Möglichkeit 2:
    Du stellst fest, das deine Drehzahl in die Knie gegangen ist,
    das dein Modell Gefahr besteht, einen Chrash zu erleiden.
    Hierbei dürfte es doch wichtig sein, das die Leistung sehr
    schnell wieder zur Verfügung steht, damit du das Modell
    abfangen kannst.
    Ein Sanftanlauf könnte töflich sein.

    Möglichkeit 3:
    Es passt alles. Anflug sauber, Anflugwinkel richtig.
    Also warum die AR abbrechen. Setz den Heli ab,
    schalt die Gasvorwahl aus, und beginne das Hochlaufen
    des Systems wie bei einem Start des Modells.

    ßbrigens dürftest du bei der MC24 für das Umschalten zwischen 2 Flugzuständen eine Verzögerung programmieren können.

    Gruß Günter Wachsmuth


    Günter Wachsmuth

    WACHSMUTH GmbH
    Helikopter und Modelltechnik
    Mittelstraße 25
    34292 Ahnatal
    Ihr Rundumservice wenn es um Helikopter geht.
    WACHSMUTH GmbH - http://www.wachsmuth.com

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      softanlauf bei autorot!

      Hallo beisammen

      Oder schalte den Motor einfach nicht ganz ab programmier den sender so das der Motor mit 20% dreht. Die Autorotation ist dann trotzdem die selbe da der Rotor ja noch schnell dreht beim absätzen hast du in der Regel noch so etwa 600 - 700 Upm je nachdem wie die Autorotion verlaufen ist und welche Drehzahl du vor der Autorotation hattest. Bei meinen EP dreht der Rotor bei 20% noch mit etwa 500 Upm also haben diese 20% keinerlei wirkung auf die Autorotation.

      Gruß Sebastian

      Kommentar

      Lädt...
      X