UNI 40 Elektro: Neuling

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • imperator
    imperator

    #1

    UNI 40 Elektro: Neuling

    Erstmal ein Hallo von einem Neuling an alle und meine Anerkennung zum Forum.
    Und nun zu mir.
    Meiner Faszination für RC-Helis habe ich nachgegeben und nach etwas Lektüre (u.a. im neuen Graupner Katalog und natürlich hier) bei Ebay kurzerhand eine UNI 40 Mechanik Elektro als Trainer Version ersteigert.
    Zuerst wollte ich selbst einen Heli aufbauen, aber gebraucht kaufen ist ja meist günstiger. Das wahl wohl eher eine Kurzschlussaktion.
    Eigentlich hatte ich gedacht, dass kann doch alles nicht so schwer sein und mit etwas Lesen...
    Aber nun geht es auch schon los.

    Laut Beschriftung handelt es sich wohl um einen Trainer-H Rumpf (m.E. für Verbrenner). Bestehen gravierende Unterschiede zum Trainer-E? Es ist ein ULTRA 1600-8H eingebaut der laut Graupner beim Trainer-E verwendet wird.

    Zudem habe ich nur eine unvollständige Anleitung (zur Mechanik Verbrenner Version) und zum Trainer gar nichts.
    Hat vieleicht jemand eine Anleitung?
    Ich hoffe ich bin nicht der einzige mit der E-Version?

    Es wäre auch sehr hilfreich ein paar Bilder von einem Trainer zu sehen, um mal den Aufbau zu vergleichen (Servos, Gyro...). Mich beschleicht jetzt nähmlich das Gefühl, dass meine Errungenschaft nicht so ganz original ist.

    Gruss Andreas
  • SnowMan
    Member
    • 24.11.2002
    • 392
    • Frank
    • in und um Osterode am Harz

    #2
    UNI 40 Elektro: Neuling

    Ich habe einen UNI 40 Verbrenner mit dem H-Trainer 2000, Graupner Best.-Nr.: 1292.N, dieser ist meines Wissens nach für Verbrenner und Elektro geeignet. Ich habe dafür auch die Dokumentation, die ich gerne einscannen kann.

    Als Vergleich kannst Du ja mal auf meiner HomePage vorbei schauen, da habe ich ein Foto von meinem Heli stehen, sollte deiner dann genauso aussehen kannst Du mich gerne wegen der Beschreibung kontaktieren
    Frank.Neumann.jr@gmx.de

    Kommentar

    • imperator
      imperator

      #3
      UNI 40 Elektro: Neuling

      Hallo Frank,
      ja ich denke er sieht genauso aus. Ausser Landegestell ist vom Logo 30 (etwas grösser).
      Beim Heckausleger bin ich mir nicht so sicher.
      Es ist eine starre Anlenkung mit einem langen Carbon?-Rohr und das Heckservo hängt dabei unter dem Ausleger.
      Ich weiss noch nicht genau, ob ich der Konstuktion vertrauen soll.
      Nachdem was ich gesehen habe läuft das ganze normalerweise über einen Draht.
      Ein Paar Pläne wären echt toll

      Gruss Andreas

      Kommentar

      • SnowMan
        Member
        • 24.11.2002
        • 392
        • Frank
        • in und um Osterode am Harz

        #4
        UNI 40 Elektro: Neuling

        Gut Andreas,

        ich scann Dir das mal und schick es Dir rüber. Wollen wir mal die Daumen drücken. Sollte Dir der Hubi nicht zusagen, gib mir bescheid, denn ich bin auf der Suche nach einer UNI 40 Elekro.
        Frank.Neumann.jr@gmx.de

        Kommentar

        • heliminator
          heliminator

          #5
          UNI 40 Elektro: Neuling

          Hallo Snowman,

          ich habe beide Varianten, sowohl die UNI40-Elektro
          als auch die UNI40 mit Verbrenner, beide als
          Trainer. Einmal E-trainer und den H-Trainer.
          Der einzige Unterschied in den "Rümpfen", der
          mir bisher auffiel, ist die Haube.
          Dadurch, dass die Verbrennermechanik etwa 20 mm
          länger ist, ist auch die Haube etwas gestreckter
          in der Form. Bei meiner Elektroversion wird die Haube
          vorne zwischen Mechanik und Kufenbügel geklemmt,
          beim Verbrenner ist ein zusätzlicher Spant eingeklebt.
          In diesem Spant sind zwei Bohrungen, in die die beiden
          Zapfen ganz vorne unten an der Mechanik eingeschoben werden.

          Die unterschiedliche Länge der Mechanik ergibt sich durch
          den zusätzlichen Platzbedarf für den Verbrenner bzw. den
          Kühlluftkanal.
          Wenn man sich die Elektro-Mechanik anschaut, so fällt einem
          irgendwann die "Bruchstelle" auf, die den Vorbau der
          Mechanik näher an die ursprüngliche Hängemechanik bringt.

          Eines hat mich aber immer wieder gewundert: bei der UNI40
          Mechanik empfiehlt Graupner im Katalog vom Ultra 1300-12H, bei dem E-Trainer den Ultra 1600-8H.

          Da haben wohl unterschiedliche Leute die Katalogseiten bearbeitet.
          Ich hab´ den Ultra 1300-12H drin.

          Gruss,
          Thilo

          P.S.: kann leider keine Bilder schicken, ich konnte mich noch immer nicht für eine Digital-Kamera entscheiden


          Kommentar

          • SnowMan
            Member
            • 24.11.2002
            • 392
            • Frank
            • in und um Osterode am Harz

            #6
            UNI 40 Elektro: Neuling

            Hi heliminator,

            ich habe jetzt den Hubi von imperator gesehen, den wollte ich auch ersteigern, hatte aber einen wichtigen Termin und habe dadurch das Auktionsende verpasst ;( ;( ;( .
            Er hat tatsächlich den H-Trainer 2000 von der verbrenner Version auf dem Elektro UNI.

            Ich nehme mal an, das in diesem Fall der Spanten weiter hinten eingeharzt wurde oder alternativ eine andere Befestigung erfunden wurde.

            Auf jeden Fall ist der Hubi nicht schlecht und er hat einen guten Preis für den Ausstattungsumfang bekommen.

            Alles in allem kann ich imperator nur zu diesem Deal gratulieren.
            Frank.Neumann.jr@gmx.de

            Kommentar

            Lädt...
            X