E-flite Blade mCX2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #1

    E-flite Blade mCX2

    Hallo Kollegen,

    E-flite hat einen Nachfolger für den mCX. Den mCX2. Hier zwei Videos:

    [YOUTUBE]<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/hSORNaAJ7kQ&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/hSORNaAJ7kQ&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>[/YOUTUBE]

    [YOUTUBE]<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/2blE32Ng6DI&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/2blE32Ng6DI&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>[/YOUTUBE]

    Soll ab mitte Mai verfügbar sein! Sieht sehr agil aus für einen Koax und man kann ihn umbauen zwischen "Full-Canopy" und Ausleger.

    Gruß,
    Nico
    Links in der Signatur sind nicht gestattet
  • photoart
    photoart

    #2
    AW: E-flite Blade mCX2

    Ganz interessant finde ich die Teileliste, die meisten Komponenten sind vom MCX übernommen worden.

    http://www.horizonhobby.com/Products/RelatedParts.aspx?ProdID=EFLH2480&Category=Parts%2 0Listing#prodDetailTabs

    Er hat nun die kürzeren Paddelstangen des MCX Tandem bekommen, ebenso die starken Motoren (ich behaupte mal, es sind die starken Tandem Motoren mit kurzen Anschlusskabel) und eine Taumelscheibe mit kurzen und langen Kugelköpfen, der Rotorkopf mit Welle ist auch ein anderer. Das Vollverkleidungs-Gehäuse passt sicher auch an den MCX, da der Rahmen gleich geblieben ist und somit die Haltestifte. Ich fürchte nur, die LED-Blinkelektronik ist komplett auf der 5in1 integriert, wie beim MCX Tandem auch, somit wird es nix mit der Idee, den eigenen MCX "upzugraden" Aber ich finde, als "Viertheli" ist er ganz nett im Fuhrpark
    Zuletzt geändert von Gast; 03.04.2010, 20:21.

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #3
      AW: E-flite Blade mCX2

      Bin echt schon auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt. Der kleine könnte mich auch noch reizen...
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • Sh33p
        Member
        • 22.12.2009
        • 385
        • Jan

        #4
        AW: E-flite Blade mCX2

        Mich würde interessieren, inwiefern man die Canopy am MSR verwenden könnte, das Design is mal echt genial!
        Voodoo 600 / Goblin Kraken 580 / Goblin Fireball

        Kommentar

        • GF-Downloads
          GF-Downloads

          #5
          AW: E-flite Blade mCX2

          Muss ich habe!
          Den ersten fand ich schon super!

          Kommentar

          • schkopauer
            schkopauer

            #6
            AW: E-flite Blade mCX2

            hallo,

            nettes Spielzeug für den Winter.
            um nicht aus der ßbung zu kommen

            Servus schkopauer

            Kommentar

            • uman71
              uman71

              #7
              AW: E-flite Blade mCX2

              Wirklich ein schönes Ding, das Flugvideo hat mich schon etwas neugierig gemacht, scheint ja doch sehr agil zu sein. Interessant wäre auch ob der Full Body evtl beim mSR passen würde.
              Bei knappen 80 Euro für die BNF Variante werde ich wohl zuschlagen, wenn er lieferbar ist.

              Kommentar

              • uman71
                uman71

                #8
                AW: E-flite Blade mCX2

                Kann es sein dass der MCX2 schon im Verkauf ist? In der Bucht wird er von einem Händler schon als "sofort Lieferbar" angeboten.

                Kommentar

                • deckelei
                  deckelei

                  #9
                  AW: E-flite Blade mCX2

                  Sieht für nen Koax echt super agil aus.
                  Ich glaub die Haube würde mir auch am MSR gefallen
                  Gruß

                  Kommentar

                  • TR2N
                    Senior Member
                    • 29.12.2009
                    • 1894
                    • Nico
                    • Lüneburg

                    #10
                    AW: E-flite Blade mCX2

                    Zitat von uman71 Beitrag anzeigen
                    Kann es sein dass der MCX2 schon im Verkauf ist? In der Bucht wird er von einem Händler schon als "sofort Lieferbar" angeboten.
                    Ich glaube auch, ein paar Händler bieten den mCX2 schon als lieferbar an.

                    Grüße,
                    Nico
                    Links in der Signatur sind nicht gestattet

                    Kommentar

                    • ukhh
                      ukhh

                      #11
                      AW: E-flite Blade mCX2

                      Outfit is neu....glänzend und neu.
                      Aber sonst is doch nix passiert.

                      Oder gibts da was?

                      edit:
                      ah, ok:
                      "The other neat thing E-flite has done with the optional boom was to put an adjustable weight on it."

                      "Performance wise, the Blade mCX2 has some improvements over the original mCX. First up are stronger coreless motors for a slight improvement in power. "

                      ok.
                      Zuletzt geändert von Gast; 22.05.2010, 21:36.

                      Kommentar

                      • schane82
                        schane82

                        #12
                        AW: E-flite Blade mCX2

                        Tach zusammen,

                        überlege ebenfalls, ob ich ihn mir anschaffen soll. Sieht doch sehr interessant für das Wohnzimmer aus. Hat jemand von euch schon Erfahrungen? EUR 129,- müssen wohl überlegt sein.


                        Noch ne Frage, der funktioniert ja mit dem DSM2-Protokoll der Spektrum-Famillie. Ich habe eine Futaba FF7. Ist meine Annahme korrekt, dass ich die FF7 nicht nutzen kann und daher die Variante mit Sender bestellen müsste?

                        Danke euch schonmal!

                        Kommentar

                        • Helikopterfan
                          Helikopterfan

                          #13
                          AW: E-flite Blade mCX2

                          Richtig, du brauchst den mitgelieferten Sender.

                          Kommentar

                          • ukhh
                            ukhh

                            #14
                            AW: E-flite Blade mCX2

                            Zitat von schane82 Beitrag anzeigen
                            Tach zusammen,

                            überlege ebenfalls, ob ich ihn mir anschaffen soll. Sieht doch sehr interessant für das Wohnzimmer aus. Hat jemand von euch schon Erfahrungen? EUR 129,- müssen wohl überlegt sein.

                            Noch ne Frage, der funktioniert ja mit dem DSM2-Protokoll der Spektrum-Famillie. Ich habe eine Futaba FF7. Ist meine Annahme korrekt, dass ich die FF7 nicht nutzen kann und daher die Variante mit Sender bestellen müsste?

                            Danke euch schonmal!
                            Du bekommst den normalen "alten" MCX S300 für 60 €. Mit ner Funke. (ich hab eine über, wenn dun BNF suchst). Eigentlich hab ich auch nen S300 über....... egal.

                            Wenn du ein Teil fürs Wohnzimmer suchst. Nimm nen MCX für 60 Tacken.....wirst es nicht bereuen.

                            Kommentar

                            • schane82
                              schane82

                              #15
                              AW: E-flite Blade mCX2

                              Zitat von ukhh Beitrag anzeigen
                              Du bekommst den normalen "alten" MCX S300 für 60 €. Mit ner Funke. (ich hab eine über, wenn dun BNF suchst). Eigentlich hab ich auch nen S300 über....... egal.
                              Nun, 60,- für nen gebrauchten, nicht aber als Neupreis.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X