[Suche] FP-Heli Outdoor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #1

    [Suche] FP-Heli Outdoor

    Hallo liebe Kollegen!

    Folgender Hintergrund: Ich werde in der kommenden Zeit aufgrund der Arbeit und der Familie wenig bis gar keine Zeit mehr haben, mich mit dem CP-Heli-fliegen genauer auseinander zu setzen. Der SR und mein Phoenix-Sim werden mich wohl sehr selten sehen in naher Zukunft...

    Doch ganz möchte man es ja nicht aufgeben. Deshalb suche ich einen FP-Heli, der in der Größe des SR liegt UND outdoor-tauglich ist.
    Einen Walkera CB180D hatte ich heute bereits hier, allerdings geht der wieder an meinen Händler zurück, war nicht so das wahre. (s. hier)

    Daher mal meine Frage an Euch: Gibt es einen leicht zu fliegenden CP-Heli, den man draußen fliegen lassen kann, für zwischendurch und beherrschbar für einen mSR-süchtigen, der aber nicht nur drinnen fliegen möchte?

    Ich bedanke mich schonmal bei Euch für Eure Hilfe!

    Lieben Gruß,
    Nico
    Links in der Signatur sind nicht gestattet
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #2
    AW: [Suche] FP-Heli Outdoor

    Was haltet Ihr bzw. hat jemand schon Erfahrungen mit dem Walkera UFLY?
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • Snoopy_2004
      Snoopy_2004

      #3
      AW: [Suche] FP-Heli Outdoor

      Hirobo Quark
      und irgendwann mal Multiplex Funcopter

      Aber der Blade SR kann doch FP und ist outdoortauglich, wo ist das Problem?

      Kommentar

      • TR2N
        Senior Member
        • 29.12.2009
        • 1894
        • Nico
        • Lüneburg

        #4
        AW: [Suche] FP-Heli Outdoor

        Hallo Snoopy,

        das Problem ist einfach, dass der SR längst nicht so stabil in der Luft steht wie z.B. der mSR. Ich möchte einfach ein paar gemütliche Runden im Garten drehen, ohne unbedingt Angst vor einem Crash zu haben. Auf Speed kommt es mir auch nicht primär an.

        Der Quark ist zwar cool, aber sprengt mein Budget.
        Links in der Signatur sind nicht gestattet

        Kommentar

        • mighty79
          mighty79

          #5
          AW: [Suche] FP-Heli Outdoor

          Hi,

          ich bin den UFLY ein Mal geflogen ... ist einer von den guten FP's und ich würde ihm empfehlen.

          Demnächst kommt der UFLYS mit Stabi-System (3 Achs Gyro). Gerade für Anfänger wäre das genau richtig!

          Ich würd an Deiner Stelle einfach noch kurz warten und dann bei Verfügbarkeit (geplant 18.04.10) kaufen.

          z.B.




          Grüße

          Marek

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #6
            AW: [Suche] FP-Heli Outdoor

            Hallo Marek,

            der kommt in die engere Auswahl, vielen Dank für den Tip! Der Walkera CB180 wird jetzt ebenfalls auf den CB180Z geupdatet, mit Brushlessmotoren u.s.w. Aber erstmal warten...
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • Snoopy_2004
              Snoopy_2004

              #7
              AW: [Suche] FP-Heli Outdoor

              Also bevor Du Dir jetzt mehrere Billighelis hinstellst nimm lieber einmal Geld in die Hand und kaufe Dir den Quark. Ich kenne keinen Heli der so anfängerfreundlich ist, präzise fliegt und in jedem Detail durchdacht ist.
              Zugegeben der Kaufpreis schreckt erstmal ab (wobei es bald sicher einige gebrauchte geben wird, da der SG rauskommt). Aber die Crashkosten sind gering, da außer den Formschaumrotorblättern sonst fast nie was kaputt geht.
              Das Flugverhalten ist einfach nur genial, da kann kein anderer FP Heli mithalten, schon gar nicht der Blade mSR. Mir hat der Quark beim Schweben lernen (vorallem Nasenschweben) sehr geholfen, da man absolut keine Angst haben muss etwas kaputt zu machen oder sich gar selbst zu verletzen.
              Schau ihn Dir mal an, bevor Du zwei Billighelis für das gleich Geld stehen hast. Und lass Dich nicht vom Alu-Bling-Bling der Billigheimer blenden.

              Gruß
              Sebastian

              Kommentar

              • Del Torres
                Senior Member
                • 17.05.2010
                • 1376
                • Hendrik
                • Meersburg

                #8
                AW: [Suche] FP-Heli Outdoor

                Also ich bin ja auch Heli Anfänger. Habe Anfang Februar einen Koax gekauft, der war mir nach 3 Wochen zu langweilig und ich habe überlegt welchen Fixed Pitch ich kaufen soll.

                Ich habe mich für den Ufly entschieden. Natürlich war es schon ein sehr extremer Unterschied was die Steuerung angeht. Hat schon einige Flugstunden gebraucht bis ich den sicher schweben lassen konnte (ca. 15 Flugstunden).
                Nun nach ca. 30 Flugstunden habe ich draussen die ersten Rundflüge hinter mir. Das traue ich mich aber nur ohne Wind.

                Ich denke auch, dass der Uflys (mit 3-Achsen Stabi Gyro) nochmal deutlich leichter zum lernen sein sollte. Da man den Gyro auch auf "normal" stellen kann, kann man später dann umstellen.

                Einen CB180Q habe ich auch gekauft (nach dem Ufly). Allerdings finde ich diesen echt bescheiden. War mir viel zu träge. Träger wie der Koax. Habe dort dann längere Servoarme eingebaut. Nun geht das. Allerdings ist er trotzdem komisch zu fliegen. Bäumt sich leicht auf und machmal schmiert er ab ohne dass man gegenlenken kann. Das Heck ist durch den Motorantrieb auch extrem schlecht zu steuern - und der erste Heckmotor ist auch nach 5 Flügen schon abgeraucht.

                Anfangen würde ich immer noch mit einem Koax. Allerdings würde ich dann bei einem FP nicht einen mit Gewichten nehmen (CB180) sondern mit Paddeln (Ufly). Das geht schon wenn man sich langsam heran tastet.
                Der Ufly mit Stabilisator klingt für mich auf dem Papier super als Umsteiger Heli - allerdings nur wenn das mit der Stabilisation auch funktioniert...

                Evtl. baue ich so einen neuen Receiver von Walkera in meinen zweiten Ufly. Ein Freund fängt jetzt auch mit Heli fliegen an - an ihm könnte ich die Anfängertauglichkeit ja mal testen

                Grüße
                Hendrik

                Kommentar

                • cwh
                  cwh
                  Senior Member
                  • 15.02.2010
                  • 2590
                  • Christoph
                  • Raum Osnabrück

                  #9
                  AW: [Suche] FP-Heli Outdoor

                  Hi Nico,

                  Ist alles nix für draussen. Da gibts nur (hoffentlich bald) den Funcopter. Das ist ein modernisierter LMH. Der hat mit 1250g auch für draussen genug Gewicht.
                  Schau mal: das kann er ...


                  Ist ein technischer Leckerbissen mit BL Direktantrieb (ohne Getriebe!) und Pitschverstellung am FP-Heck !!!
                  Ein unzerstörbarer Feierabendheli, sozusagen ...

                  lG
                  Christoph
                  Zuletzt geändert von cwh; 28.05.2010, 17:34.
                  lG Christoph

                  DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                  Kommentar

                  • Markus.S
                    Markus.S

                    #10
                    AW: [Suche] FP-Heli Outdoor

                    Ich konnte heute Mittag Live den Walkera CB180Z erleben, als FP ist der ganz nett, aber gondelt und wibbelt ein wenig viel um den Hauptrotor.

                    Ist bei www.Osmot.net auf Lager.




                    Wäre ein Versuch wert.

                    Gruß Markus.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X