Blade MSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doppeltotenkopf
    doppeltotenkopf

    #1

    Blade MSR

    Hallo,
    wer kann mir die genaue Länge der Servostangen zur Taumelscheibe mitteilen,damit der MSR sauber fliegt?
    Da die Stangen ja rechts und links unterschiedlich sind, würden mich die genauen Maße interesseieren und wo sie bei euch eingehängt sind (da gibts ja je drei Löcher).
    Besten Dank für eure Hilfe.
    Werner
  • slyder
    slyder

    #2
    AW: Blade MSR

    Eingehängt sind sie im ersten Loch von oben.
    Was allerdings die Länge angeht ist es doch von msr zu msr unterschiedlich.
    Probier doch erst einmal die Original Einstellung.

    Wenn ICH die nicht hätte würde ich das "Auge" ca. bis zur mitte des Gewindes aufdrehen und dann mal mit Trimmung versuchen ob es so langt, fals nicht würde ICH mit halben Umdrehungen mich langsam an das Optinum antasten


    mfg slyder

    Kommentar

    • Walter01
      Senior Member
      • 20.11.2009
      • 2179
      • Michae
      • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

      #3
      AW: Blade MSR

      Würde ich auch gerne wissen. Bei meinem steht die TS total schief, damit der einigermassen auf der Stelle steht.

      Reagiert aber auf Roll unterschiedlich (links stärker wie rechts) und geht bei Nick auch heftig nach vorne.

      Irgendwie gefällt mir der kleine bis jetzt garnicht.

      Werde auch mal nach Unterlegscheiben ausschau halten. Für die Blattlagerwelle. Soll ja einiges bringen.

      mfg
      Michael
      Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

      "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

      Kommentar

      • doppeltotenkopf
        doppeltotenkopf

        #4
        Re: Blade MSR

        Hat keiner ne Schublehre daheim?


        Sent from my iPhone using Tapatalk

        Kommentar

        • r0sewhite
          r0sewhite

          #5
          AW: Blade MSR

          Roll: 28mm Oberkante bis Knick, im obersten Loch eingehängt
          Nick: 27,15mm Oberkante bis Knick, ebenfalls oberstes Loch

          Die Maße helfen Dir aber nicht viel weiter. Die TS muss schlicht und ergreifend im 90°-Winkel zur Rotorwelle stehen. Da die Rotorwelle nach rechts geneigt ist, sieht das halt alles etwas schief aus, hat aber so seine Richtigkeit. Also bei der TS einfach nur auf den Winkel zur Welle konzentrieren und den Rest des Helis gedanklich ausblenden.

          Kommentar

          • doppeltotenkopf
            doppeltotenkopf

            #6
            Re: Blade MSR

            Besten Dank für den Hinweis, ich werde es probieren. ?


            Sent from my iPhone using Tapatalk

            Kommentar

            • doppeltotenkopf
              doppeltotenkopf

              #7
              AW: Blade MSR

              Hallo r0sewhite,
              ich habe mal deine Maße übernohmen und noch ein klein wenig nachjustiert, und jetzt fliegt er wieder wie ne eins. Nochmals Besten Dank.
              Werner

              Kommentar

              Lädt...
              X